La Grande Garage de Provence

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

La Grande Garage de Provence

Beitrag von Kheops » So 30.10.05 02:24

Salut!

Muss jetzt mal kurz meine Freude ueber meine Peugeot Werkstatt in Aix-en-Provence mitteilen!!!

Zwei Schrauben, die den Kruemmer und den Motorblock beim 306 verbinden, waren abgerissen. Den Loewen hingebracht, nen 1007 als Ersatzwagen bekommen (geile Karre, vor allem die Schiebetueren) und nach vier Stunden konnte ich den Wagen wiederabholen!!! Die Jungs haben den kompletten Kruemmer abgehabt, die beiden gebrochenen Schrauben rausgebohrt und dann den alten Kruemmer wieder rangebastelt, obwohl der verzogen war...

In Deutschland haetten die sich nie die Muehe gemacht den alten Kruemmer wieder ranzubasteln und mir nen neuen rangebaut! (Behaupte ich jetzt mal)

Das ganze hat mich dann knapp 200Euro gekostet und ab damit. Die Mechanikerstunde kostet in Frankreich 53 Euro. Was kostet die nochmal in Deutschland? Mehr, oder???

Vor lauter Freude hab ich mir dann gleich mal ne nette Beule in Marseille geholt...

Kann die Werkstatt also nur jedem empfehlen, der in der Provence mal Probleme mit seinem Pug hat!!!

An die Anministratoren: Wie waere es denn mal mit ner Liste guter Werkstaetten im Ausland? Koennte doch ganz hilfreich sein!!!??? Ich kann die obengenannte Werkstatt echt nur empfehlen! Super freundlich, super Service und ehrliche Arbeit!!! Denkt doch mal ueber sonen Link nach...

In dem Sinne, Amitiés de la Provence, Michael

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: La Grande Garage de Provence

Beitrag von vulkanus » So 30.10.05 13:45

Hehe, 53 Euro sind günstig. Meine Peugeot-Werkstatt (fast vorm Runterfallen am Rand der Erde *g*) nimmt 58,60 Euro für ne Stunde, in der nächst größeren Stadt nimmt Peugeot schon 80 Euro und in der Landeshauptstadt von OÖ bereichert man sich mit 90-100 Euro pro Stunde am Kunden...

Meine Werkstatt arbeitet übrigens ähnlich wie die von dir beschriebene, geballtes Peugeot-Wissen vor allem auch noch von älteren Modellen zu günstigen Preisen :) Hab bspw. bei einer der ersten Reparaturen gesagt dass es bei mir auch ruhig gebrauchte Teile sein können wenn sie nicht sicherheitskritisch sind und noch funktionieren. Seither bekomme ich auch öfter mal günstigste Gebrauchtteile eingebaut, das schont den Geldbeutel doch öfter stark :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: La Grande Garage de Provence

Beitrag von Epiphone79 » So 30.10.05 13:51

Hier bei uns liegt die Mechanikerstunde bei Peugeot bei ~ 80 € + ...... Elektriker dito. Die Stunde des Karosseriebauers bei ~ 90 € + ........ :gaga:

Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

Re: La Grande Garage de Provence

Beitrag von Kheops » Mo 31.10.05 17:43

Dann klingt das ja nach einer echten Schnäppchen-Reperatur in der Heimat des Löwen :lol:

Frage mich nur, wie die Franzosen dann überhaupt leben können bei den Preisen hier...

Beispiel gefällig?

Bitteschön: Bier (wenn man das so nennen kann), 0,25l, Kronenbourg: 4,50 Euro :nuppel:

Aber sonst ein schönes Land!

Amitiés, Michael

P.S. Schön, dass mir so viele Administratoren geantwortet haben, dass ne Liste von Werkstätten im Ausland Sinn macht... :ironie:

Antworten