Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 17.10.05 22:02
wegen der elektrochemischen korrosion (habe in der lehre doch was gelernt) und der tatsache das ich billig dran komme verwende ich für alu->??? verbindungen immer das alu spray fett, ist grad wegen der spraydose super zu verwenden, also mal eben gleichmässig auf die felge oder an der schraube zu verwenden.
troubadix
> StefanB schrieb:
>
> Lese des öfteren, dass "Kupferpaste" bei der Montage von "Alufelgen" verwendet wird.
> Das ist nicht wiklich gut !!
>
> Drück's mal so aus (bin leider kein As in Chemie):
> Kupfer und Aluminium zusammen reagieren.
> Besonders arg, wenn man zB Streusalz etc. hinzufügt.
> Bei dieser Reaktion verliert das "Leicht-" gegen das "Edelmetall".
> Im Extremfall "pulverisiert" Alu !!
> (soweit mein Wissensstand... lasse mich gerne eines Besseren belehren)
>
> Nur nen kleiner Tipp, aber soll jeder machen wie er mag...
> Keramikpaste is hier um einiges besser geeignet !!
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 17.10.05 22:10
ich weiss nicht was ihr habt - alufelgen sind so dick pulverbeschichtet - ich hab da beim felgen aufarbeiten schon oft erfahrung gesammelt - dass es da faktisch garkeine direkte reaktion zwischen alu und kupfer geben kann. ich fahr seit immer schon kupferpaste unter den rädern - hatt nie auch nur geringste anzeichen von auflösung.
genausowenig an motorbauteilen, an denen ich kupferpaste verwendet hab, oder bestes beispiel: kupfermuttern an der alu-ansaugbrücke beim GTI - nie auch nur das geringste problem.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
lost_Angel
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 07.05.05 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Engelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lost_Angel » Mo 17.10.05 23:36
schon richtig mit stahlfelgen auf nabe festgammeln. dauert halt nur um einiges länger als bei alufelgen unter den selben bedingungen. ein schuss kupferpaste auf die nabe und gut. montieren wie demontieren fast wie von alleine möglich. brauch keiner bedenken zu haben.
16V ist nich gleich V8
-
zak
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2243
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Merzig
Beitrag
von zak » Di 18.10.05 12:07
StefanB hat geschrieben:
... weisst auch noch welche Zahnpastamarke *ggg*
Soweit ich mich erinnere Dentagard oder Colgate.
Hat noch jemand den Link dazu?
