Seite 1 von 1

106 GTi umbau

Verfasst: So 27.12.15 08:49
von kkauriin
Hallo Leute. Habe ne frage und zwar folgendes. Ich wollte mein 106 umbauen auf 1.6 16v aus eine 206. Habe alles angeschaut und gemerkt dass das was ich mir vorgestellt habe zu teuer ist und lohnt sich nicht.

Jetzt habe ich ne neue Idee (basteln liegt in Blut :nixkapier: )

Ich hole mich ne 106er GTi. Und ich habe in Kopf ne umbau an einzeldrosselklappenanlage. Weil ich nich so lange in Deutschland lebe und bis jetzt nur Kleinigkeiten umgebaut habe wollte ich fragen was muss man dazu umbauen für TÜV und darf man das allein zu Hause machen ? :gruebel:

Ich freue mich auf eure Antworten :lachkreisch:

Re: 106 GTi umbau

Verfasst: So 27.12.15 11:57
von king_nothing
Wow lange her ist es als sich der letzte poporn thead bildete in dem nicht mal der Basis Motor angegeben wurde :dummguck:

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: 106 GTi umbau

Verfasst: So 27.12.15 12:09
von kkauriin
Als basis nehme ich TU5J4

Re: 106 GTi umbau

Verfasst: So 27.12.15 18:15
von obelix
kkauriin hat geschrieben:Ich hole mich ne 106er GTi. Und ich habe in Kopf ne umbau an einzeldrosselklappenanlage. Weil ich nich so lange in Deutschland lebe und bis jetzt nur Kleinigkeiten umgebaut habe wollte ich fragen was muss man dazu umbauen für TÜV und darf man das allein zu Hause machen?
Das wird schwierig, denn ich persönlich kenne keine EDK-Anlage, die ein TÜV-Gutachten hat. Und ohne so ein Gutachten bekommst Du das nicht legal eingetragen, da Du keinerlei Nachweis über das Abgasverhalten hast. Ohne so einen Nachweis wird das heutzutage kein Prüfer, der an seinem Job hängt, eintragen. Es gibt aber einige Spezialisten hier, die sich mit dem 106 im Detail auskennen und evtl. wissen, wo es sowas vielleicht doch gibt oder eingetragen werden kann. Allerdings sind solche Eintragungen immer mit der ständigen Gefahr verbunden, dass das bemängelt und rückgängig gemacht wird.

Gruss

Obelix

Re: 106 GTi umbau

Verfasst: So 27.12.15 19:01
von kkauriin
Vielen Dank Obelix.

Aber dass das gar nicht geht wundert mich. :vorkopphau: Eigentlich wollte ich alles erneuert, paar Sachen mit stärkere wechseln und das alles ordentlich machen. Dazu gehören neue kolben und pluel, neue größere Bremsanlage, neue Dichtungen, neue Nockenwellen und und und.... :gruebel:

Und gibt noch ne Frage. Die klappen System von debilas. Ob das damit geht ? Mit Haltech Steuergerät und paar neue Dinger kann das auch bis 70-80ps mehr bringen. :D :D :D

Re: 106 GTi umbau

Verfasst: So 27.12.15 23:54
von obelix
kkauriin hat geschrieben:Aber dass das gar nicht geht wundert mich. :vorkopphau: Eigentlich wollte ich alles erneuert, paar Sachen mit stärkere wechseln und das alles ordentlich machen. Dazu gehören neue kolben und pluel, neue größere Bremsanlage, neue Dichtungen, neue Nockenwellen und und und.... :gruebel:
Und gibt noch ne Frage. Die klappen System von debilas. Ob das damit geht ? Mit Haltech Steuergerät und paar neue Dinger kann das auch bis 70-80ps mehr bringen. :D :D :D
Alles was mit Abgas zu tun hat, ist kritisch in der Abnahme, bzw. ohne Prüfung oder Gutachten nicht eintragbar. Bremsen, Räder und sonstiger Kleinkram ist immer irgendwie zu machen. aber Leistungssteigerungen ohen GA - geht nicht. Wenn dbilas ein Gutachten hat - dann geht's, sonst nur mit Abgasprüfung. Die macht die dafür zuständige Typprüfstelle. Kostet ungefähr 1500 - 2500 Euro. Pro Prüfung. Du bekommst ein Prüfzeugnis, das aussagt, bestanden oder nicht. Nicht bestanden - Pech gehabt, neuer Versuch, die nächsten 1500 Euro.

Drosselklappe und Steuergrät und 80 PS? Naja... Das glaub ich erst, wenn ich es sehe:-)

Gruss

Obelix

Re: 106 GTi umbau

Verfasst: Mo 28.12.15 05:42
von kkauriin
Also wie ich verstanden habe ne Hoffnung gibt!! :lachkreisch:

Das soll alles perfekt sein mit ganzen Unterstützungs zeug und dann vielleicht kleine Hoffnung gibt ?

Ja, EDK Anlage mit Steuergerät plus noch paar Dinger dazu und ich habe gerechnet bis 180-190ps :hilflos: