Welche Reifen fahrt ihr?

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Benutzeravatar
macad
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22.10.10 20:47
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von macad » Sa 23.10.10 15:06

so, als michelinmitarbeiter interessiere ich mich, welche gummis ihr fahrt und wie zufrieden oder unzufrieden ihr damit seid. Es geht hier in erster linie um eure persönliche meinung. Ich bitte euch aber auch, begründungen für eure meinung zu liefern...

Also fang ich mal an...

Sommer: Michelin pilot exalto 215/55 R 17
Sehr guter, sportlich-komfortabler reifen. Spurtreu, spritsparend und sehr gute kurveneigenschaften, auch bei nasser fahrbahn. Fazit: Empfehlenswert.

Winter: Hankook icebear 205/65R16
Noch keine erfahrung, habe ich gestern erst samt felgen erstanden und werd se nachher montieren. Wenn die runtergefahren sind, zieh ich mir michelin pilot alpin 4-er drauf.

Andere reifen:
Goodyear allwetterreifen 175/65R13: Allwetterreifen eben... Bei jedem wetter mist. Auf trockener fahrbahn fahrbar, aber sehr starker gripverlust bei feuchter straße, schnee, eis. (auf mazda 121 db)

Michelin alpin 3 165/65R13: im vergleich deutlich besser als die goodyear allwetter, und zwar bei jedem wetter. Geräuscharm, guter grip (kurve, bremsen) bei jedem wetter.

Rigedon 215/55R17 (sommerreifen): hatte ich bei kauf meines 407 auf der vorderachse. Sobald die straße etwas feucht war, ging in fast jeder kurve das esp-licht an. Wenig grip in kurven, langer bremsweg.

Toyo 215/55R17 (sommer): waren auf der hinterachse. Kann ich nich viel zu sagen, da sie scheinbar besser als die ridgedon auf der vorderachse waren...

##edit/nachtrag##

Hab die hankock (oder wie man die schreibt :D) jetz drauf. Scheinbar sind die auch net schlecht... Kann ich nach 12 km noch net so genau sagen ;)
Aber offenbar hab ich nen schnäppchen gemacht :) 200 euro hab ich für die reifen (gebraucht, samt stahlfelge, profil vorne ca. 60%, hinten ca. 75%) bezahlt. Und hab mich eben gewundert, dass der bordcomputer net mault, weil er keine sensoren hat. Bei genauer beobachtung hab ich dann die meldung 'pressure ok' gesehn... :D also haben die felgen auch sensoren... Hihi :)
mfg
macad

--- PEUGEOT 4 ever ---
Stolzer Besitzer eines 407 hdi
Micheliner since 2006

neysha
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: So 25.04.10 13:14
Postleitzahl: 72800
Land: Deutschland
Wohnort: Eningen u.A.
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von neysha » So 07.11.10 19:21

also bis jetzt bin ich mit den pirelli zero nero am besten zufrieden ;)

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von Permafrost » Mo 15.11.10 09:33

Die geilsten waren auf meinen alten 206
vredestein sporttrac 3, geile Optik und pervers guter grip
leider nich in 205/40/17 verfügbar -.-
2 Fast 2 hundretsix

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von vulkanus » Mo 15.11.10 21:55

Sommer P207: Michelin Energy Saver. Dimension weiß ich ned, die 16" aufm 207. 195er?
Der Saver-Effekt reicht scheinbar um den höheren Rollwiederstand von 195/??/16 auf 185/??/15 auszugleichen. Zu mehr aber ned. Ich hab zwar erst eine Betankung mit den Winterreifen (irgendwelche Semperit 185/??/15) hinter mir, mit denen erreiche ich aber die selben Verbrauchswerte. Mal sehn wie das nach dem Winter aussieht wenns vernünftige Vergleichswerte gibt. Mein Bruder war mit denen auf seinem (Ex-)Volvo V40 aber sehr zufrieden und erreichte sehr gute Verbrauchswerte.
Ansonsten bin ich von der Bodenhaftung auf rutschigen Fahrbahnstellen enttäuscht. Die Dinger rutschen auf nassen Bahngleisen, Kanaldeckeln und grossflächigen Fahrbahnmarkierungen genauso bzw. noch schlimmer als Motorradreifen. Das war beim ersten Mal ein ziemliches Aha-Erlebnis... :augenroll:

Sommer P205: GoodYear Eagle F1 GS-D2 185/60/14: Extrem genialer Reifen. Der hatte selbst nach 5 Saisonen mit je ca. 15~20 TKM noch mehr als ausreichend Profil und hat mich nie im Stich gelassen. Weder in rasanten Kurven, noch beim Bremsen auf nassem oder trockenem Untergrund. Nebenbei war das Profil natürlich nett anzusehen.

Winter P205: GoodYear UltraGrip 7 (ohne +) 185/60/14: Auch dieser Reifen hat mich nie im Stich gelassen. Ich bin überall vom Fleck gekommen und nirgends reingerutscht. Allerdings waren sie nicht unbedingt die haltbarsten... Nach gerade mal 2,5 Saisonen (also rund 35~40 TKM) erreichten sie die Mindestprofiltiefe.
KTM - Ready to repair :D

308gtiuser
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 25.12.10 14:38
Postleitzahl: 70435
Land: Deutschland

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von 308gtiuser » Sa 25.12.10 15:12

Fahre originale reifen von peugeot 225/40 r18 und im winter goodyear ultragrip II in gleicher dimension

Schoeneberg30

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von Schoeneberg30 » So 26.12.10 18:13

Hab grad nagelneue Vredestein Snowtrac 165/65/R14 drauf, die fahren sich echt Klasse auf Schnee und Eis, man kriegt den Wagen nur zum Ausbrechen, wenn mans wirklich drauf anlegt. Im Sommer hatte ich Semperit Comfort Life 185/55/R14, die sind auch gut, aber ich habe da nicht wirklich nen Vergleich dazu.
Zuletzt geändert von Schoeneberg30 am Mi 29.12.10 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von Timon » Mi 29.12.10 14:16

Sommer Peugeot 207: Michelin Energy Saver 185/?? R15: Kann mich nicht beschweren
Sommer Peugeot 406: 1 Monat lang Pirelli P6 195/65 R15: Keine Probleme bis jetzt :D
Winter Peugeot 406: 1 Monat lang Michelin Alpin A4 195/65 R15: Bin bis jetzt begeistert. Zieht bei Eis und Schnee sauber seine Spur.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 31.12.10 21:13

mal ne liste, ohne anspruch auf vollständigkeit - einfach mal so zurück überlegt..

vw jetta 1 diesel: der einzige, der mir im gedächtnis geblieben ist war ein barum sommerreifen... an den erinnere ich mich auch nur, weil er nach nem halben jahr seine profilblöcke in mein radhaus gespuckt hat.

mercedes 190 2,3:
sommer: dunlop sp2000 195/50 15 - soweit okay - nix herausragendes aber auch nicht furchtbar schlecht;
winter: fulda kristall 185/65 15: auf schnee sehr spaßig - gut kontrollierbar, relativ angenehm in allen belangen;
sommer 195/50 15: fulda carat assuro - der größte mist, den ich je unterm auto hatte! wahnsinnig schwammiges fahrgefühl, bescheidenes grip-verhalten auf allen untergründen ... es war meine wilde zeit und ich wollte die reifen nichtmehr - daher dann auch nur ne haltbarkeit von etwa 15tkm (der satz bremsen hat etwa 20tkm gehalten)
winter: good year ultra grip 5(?) prima zu fahren, relativ hoher verschleiss
sommer: firestone firehawk: rutschig aber gut kontrollierbar, keine besonderen überraschungen - das ausbrechen hat sich immer angekündigt

mercedes 124 200D:
sommer: 225/45 17: nokian nrv: super reifen - hat lange gehalten und war besonders auf nässe richtig gut zu fahren
winter: 185/65 15 bridgestone blizzak lm25: auf schnee und schneematsch relativ gut, bei trocken und nass bin ich da irgendwie immer sehr schnell an die haftungsgrenze gestossen
später dann taxat (taxi sparte von conti - profil ts770) - top reifen, bis zum schluss

mercedes 203 kombi 220 cdi

sommer: 195/65 15 dunlop 2020: okay als reisereifen - aber nichts bemerkenswertes ...
winter: taxat 195/65 15: durchaus auch mit diesem auto fahrbar, allerdings etwas angestrengt
sommer 225/40 18 / 255/35 18 conti sc 2 rundum: hinterachse top! vorderachse tolles fahrverhalten, etwas erhöhter aussenschulterverschleiss; super auch mit wenig profil bei nässe!
winter: 225/45 17 conti ts 790: leider schneller verschleiss, ansonsten hat er sich überall durchgebissen - an diesem reifen hab ich festgehalten; nächster satz hat länger gehalten (gummimischung?)
sommer 225/35 19 / 255/30 19 conti sport contact 3: hinten immernoch TOP, vorderachse indiskutabel hoher schulterverschleiss (mitte 5mm, aussenschulter 0)
gewechselt auf selbe dimension pirelli p zero rosso: deutlich zu hoher verschleiss; vorderachse im vergleich zum conti standfester; hinterachse bei weniger werdendem profil auf nässe völlig unfahrbar - keine traktion, schlechte seitenführung, ständiger esp einsatz

kombination pirelli auf va und conti auf ha: sehr harmonisches fahrbild, akzeptabler verschleiss


mercedes 168 170 cdi:
sommer 205/45 16 dunlop sp 2020: zu früh ausgehärtet und rissbildung, lausig auf nässe, profilblöcke "brechen an den seiten ab"
winter : 185/55 15 nokian wr: rundum zufriedenstellend
sommer 205/45 16 bridgestone: okay, neigt latent zu flatspot-bildung, fährt sich aber innerhalb 3 - 4 km wieder rund

peugeot 206: sommer 175/65 14 michelin: okay, aber auf nässe relativ früh an der grenze
winter semperit 175/65 14: neu war er okay, nach dem ersten winter ein gesundheitsrisiko
sommer 205/40 17 dunlop sp 9000: gut zu fahren, etwas laut! guter verschleiss
winter: dunlop wi spo m3: top reifen! den würd ich jederzeit wieder auf dem auto fahren!

pug 205 cti:
195/50 15 dunlop sp2000: alt! verschleiss inzwischen nahe null, grip bei kühl, oder nass ebenfalls... wenns brüllende hitze ist allerdings richtig stramm fahrbar, ohne dass was rutscht!
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von obelix » Fr 31.12.10 21:31

naja, dann schreib ich au mal was.

aktuelle winterfüsse:
goodies ug7 und ug7+
185/60-14

interessanterweise ist der vorgängerreifen ug7 besser als der nachfolger ug7+.
mehr grip auf schnee und matsch. leiser.
leider nicht mehr erhältlich.

davor: michelin alpin in 185/55-15
katastrophenpneu. kaum traktion. nie mehr. schade ums geld:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Welche Reifen fahrt ihr?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 05.02.11 23:09

brandaktuell auf nem vaneo diesel nen conti vanco contact.

um gottes willen - ist der schlecht... ich mag conti normal wirklich - aber da geht mal garnix. nicht in traktion, nicht in seitenführung nicht beim bremsen - nüscht ... auf trockenem gerade noch so vertretbar - nass, oder schnee isses ganz vorbei :daumenrunter:

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten