Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
rabbit205
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23.04.07 00:18

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von rabbit205 » Mi 19.09.07 21:22

Mein 205, BJ. 89, 1,4l, 60 PS braucht im Schnitt ca. 6,2 - 6,8l Super. Damit bin ich recht zufrieden!

Gruß * Anja

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von Hamalei » Do 20.09.07 09:05

Mein erster 205 1.1 l 60 PS, Strecke Leipzig- Dresden bei der wochendendlichen Bundeswehr-Rally mehr als 10 l (damals wo noch fast alles freigegeben war).
Mein 309 Gti zuletzt (leider) 11 l /100km bei schwindender Leistung.
Mein jetziger 206 SW 1,6 110 PS 6,2l bis 6,8l bei gemächlicher Fahrweise in der Stadt und auf der Autobahn (140 km/h). Letzte Woche beim Fahrsicherheitstraining und der Autobahnkutscherei (Schnit 170km/h) 9,3 l.
Mein nächstes Auto ist ein Diesel :D

Most_wanted
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Do 26.10.06 08:44
Land: Deutschland
Wohnort: CH

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von Most_wanted » Do 20.09.07 09:29

Die "Durchschnitt pro 100 km"-Anzeige des Bordcomputer meines 406 Coupé V6 (ES9J4S) pendelt immer zwischen 10,3 und 10,4 Liter. Mit Bleifrei 95...
Zuletzt geändert von Most_wanted am Do 20.09.07 13:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von Uwes68 » Do 20.09.07 12:27

Also mein TD braucht so 6-7 liter Diesel/ Pflanzenöl Gemisch , 40/60 %.

Uwe

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von pug-205 » Sa 20.10.07 16:53

Habe eine neue Bestmarke zu verzeichnen:

10,4 L S98 im vorwiegenden Stadtverkehr gemischt im Wechsel mit der Ausnutzung des Drehzahlbandes/ Potentials.

Mr.Coupe
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: Do 04.10.07 23:04

subb

Beitrag von Mr.Coupe » Sa 20.10.07 18:29

406 coupe V6 190PS

am günstigsten---> autobahnfahrt mit Tempomat 110kmhh durchnittl. 8liter super

durchschnitt komplett laut computer ---> 10,5liter

durchnitt gemessen---> 12,4 liter

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von Bikermike » Sa 20.10.07 19:25

doofe Frage - aber warum tankt ihr alle super-plus? :D
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von pug-205 » Sa 20.10.07 19:41

Ja damits im motor net klingelt..denn ne klingel hab ich bereits an der Haustür :zwinker:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von Aron » Sa 20.10.07 20:06

pug-205 hat geschrieben:Ja damits im motor net klingelt
Wieso soll 95 Oktan Plörre in nem dafür zugelassenen Motor klingeln? :D
Wenn ich daran denke, mein letztes Super Plus hat mein 2,0 Vergaserkadett 1998 bekommen, da hats aber auch nur 1,10DM gekostet *hihi*.

Besserer Sprit als vorgeschrieben bei nem Serienmotor schafft in der Theorie nen ruhigeres Gewissen, praktisch bringts gar nix, da der Werksmotor ja nicht riechen kann das es nen besserer Sprit ist.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Was Verbrauchen denn eure Karren so???

Beitrag von pug-205 » Sa 20.10.07 20:15

Hallo Aron. Wo steht hier was von serienmotor. der Dkz hat wohl 2/10 Werksplanung (austauschmot.) aber anscheinend die seriendichtg. Soweit geht das dann grade noch. Mit dazu mehr Frühzündung ist dann aber schluss mit 95. Damit läuft er zwar noch ohne ernsthaften schaden zu nehmen, klingelt aber bereits deutlich.

Antworten