Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Herold » So 16.05.10 20:54

Hallo, liebe Leute,

ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Dachträger für meinen 3-Türer gekauft, der beim Vorgänger beim Kauf des Autos schon drauf war.

Jetzt grübele ich, wie ich den hinteren Träger am Dach befestigt soll. Der hat ziemlich lange Laschen dran, die unten etwas abgerundet (gebogen) sind. Irgendwo hatte ich gelesen, dass dieses Teil irgendwie am Fenster festgeklemmt wird.
Ich kann mir das schlecht vorstellen, zumal irgendwelche elastischen Beilagen fehlen, da ja der Lack nicht beschädigt werden darf.

Hat von Euch jemand eine deutliche Zeichnung oder Abbildung, wie das genau aussehen muss, bzw. kann mal jemand seinen Dachträger an dieser Stelle deutlich fotografieren und mir das Bild zuschicken?
Ich würde mich freuen!

Leider habe ich keine Anleitung und keine Zeichnung. Die Adresse des Verkäufers (Versand!) ist mittlerweile auch nicht mehr vorhanden.

Viele Grüße von Herold

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Black205gti » So 16.05.10 21:40

http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=95363 hier wurde dir doch schongeholfen mit Bilder usw .. warum schreibst dann dort nicht weiter??

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Herold » So 16.05.10 23:44

Hallo Black...,

ja gut, aber jetzt ist der Sachverhalt etwas anders. Die hintere Halterung ist auf den Bildern nicht abgebildet.

Ich weiß auch nicht, ob es sinnvoll ist, an alte Beiträge hinten noch etwas dranzuhängen. Da müßten die Leser ja den ganzen Kram davor erst durchlesen und das macht eh' keiner...!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Black205gti » Mo 17.05.10 07:43

Hallo,

im Beitrag 8 vom LINK sieht man ja den hinteren Träger im montierten Zustand. Könntest du vl ein Bild von deinem Träger online stellen , vl hast du ja den falschen Träger bekommen oder wurde die Unterlage(Lackschutz ) vergessen..... ansonsten wird der meines wissens am hinteren Scheibenfalz eingehängt!

Mfg

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Herold » Mo 17.05.10 09:40

Hallo Black...,
ich danke Dir. Ja gut, ich werde das Teil heute nachmittag mal fotografieren und hier einstellen. Also ich melde mich wieder.
Gruß Herold

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Herold » Mo 17.05.10 21:13

Hallo Black...,

ich habe mich gerade nochmal mit der Befestigung befasst und auch die Lösung gefunden. Ursprünglich konnte ich mir nicht vorstellen, dass der hintere Träger nur so "billig" festgeklemmt wird.
Ich werde mir morgen irgendwelche Beilagen zurechtschneiden, um den Lack zu schützen und dann schraube ich das Ding fest.

Ich danke Dir nochmal und wünsche eine schöne Sommer- und Urlaubszeit!

Grüße von Herold

Damit kann dieses Problem als erledigt betrachtet werden.

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Herold » Fr 21.02.14 12:49

Lässt sich der Dichtgummistreifen über der Tür ablösen und nach dem Anschrauben wieder sicher befestigen??

Hallo Leute,

ich will jetzt nochmal an mein altes Thema von vor knapp 4 Jahren anknüpfen.

Ich muss jetzt wieder den Dachgepäckträger anbauen und dazu zuerst die beiden Querholme am Dach befestigen.

Damals hatte ich nach viel Fummelei die 2 (gekürzten M8-er) Senkschrauben am Dach über der Tür unter dem Gummi reingekriegt.

Jetzt kriege ich das nicht mehr hin. Der Dichtgummistreifen stört massiv! Er lässt sich nicht soweit herunterziehen, dass (zusammen mit dem Halteblech) die Schraube reinpasst.

Nun meine Frage:
Läßt sich der Dichtgummistreifen über der Tür ablösen und nach dem Anschrauben wieder sicher befestigen??
Ich will keinen Schaden anrichten. Da die beiden kurzen Senkschrauben verschwunden sind, muß ich jetzt erstmal nach Ersatz suchen. Ich schaue dann später noch mal rein...

Freue mich auf Antwort!

Gruß Herold

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Frage zur Befestigung des Dachträgers am 306

Beitrag von Herold » Fr 21.02.14 23:30

Hallooooo...,

hat von den Experten denn keiner eine Meinung dazu?

Gruß Herold

Antworten