Seite 1 von 1

Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Do 29.04.10 20:24
von dchrist1
Hallo zusammen,

ich habe einen Peugeot 306 Erstanmeldung 1999. Ich habe leider kein Geld für eine Reparatur in der Werkstatt, aber er hat eine kleinen Tick. Wenn ich die Tür auf der Beifahrerseite vorne abschließe, ist alles kein Problem und die Türschlösser schließen. Aber wenn ich das auf der Fahrerseite mache, gehen die Schlösser nach kurzer Zeit wieder auf. Wenn ich auf der Fahrerseite aufschließe, ist das Problem, dass alle Schlösser aufgehen bis auf die Beifahrerseite. Das heißt irgendwas stimmt nicht mit dem Beifahrerschloss. Woran kann das liegen? Wenn ich die Beifahrerseite bereits vorher von innen zumache, dann kann ich auch von der Fahrerseite schließen. Weiß einer wie ich das vielleicht beheben kann?

Ein weiteres Problem ist, dass die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert. Auf der Beifahrerseite schon. Die Sicherungen sind alle in Ordnung. Was könnte noch eine Fehlerquelle sein?

Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

LG
D.Christ

Re: Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Do 29.04.10 21:40
von BigAl
Sers,

das mit dem Türschloss ist garantiert das alt bekannte problem mit dem Kabelbruch. Vorn an der A-Säule der Stecker richtung Tür. Gibt nen reperatur satz dafür. Kriegst bei jedem Peugeot Händler

Das mit der Sitzheizung ist so ne sache. Kann man bestimmt selber machen. Ich würde es aber beim Sattler machen lassen. Die haben das Spezialwerkzeug für die Metallklammern zum Stoff spannen.

Mfg Martin

Re: Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Fr 30.04.10 09:06
von K Nandor
Woran kann es liegen das die heitzung nincs funktioniert? Bei mir funktioniert es leider auch nicht aber ich hab es so gekauft. Müsste ich im diese fall peugeot telie für sitzheitzung kaufen oder kann mann es noch reparieren?

MFG.
Nándor

Re: Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Fr 30.04.10 11:43
von schrauber13
Bei der Sitzheizung sind in der Regel einer oder mehrere Heizdrähte gebrochen, dann fließt kein Strom mehr durch.
Da hilft nur eine neue Heizmatte, hab mal eine bei einem Audi A4 getauscht, Heizmatte (ca. 90 .-) für Lehnen und Sitz ist da einzeln beim Freundlichen erhältlich.
Da muss der Sitzbezug runter, also Sitz ausbauen.
Ist etwas fummelig, hab teilweise auch so Metallösen beim Zusammenbau durch stabile Kabelbinder ersetzt weil ich die Metallösen in Ihrer Eibaulage nicht mehr zugebogen bekommen hab. Sattler haben da wohl anderes Werkzeug dazu.
Prinzipiell ist der Austausch aber kein Hexenwerk, Heizmatte wird auf den Sitz geklebt, Klebestreifen sind aber normal schon am Sitz, elektr. Verbindung wird nur zusammengesteckt.

Alternativ kann man natürlich auch die gebrochenen Drähte wieder zusammenfrickeln, Brücke einlöten, würd ich aber nicht machen...

Re: Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Fr 30.04.10 16:55
von K Nandor
Danke für die infos! Es kostet zu viel, ich lasse es so wie es ist.

Re: Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Mo 10.05.10 22:42
von dchrist1
Kann ich das Set auch Online irgendwo kaufen und mir zuschicken lassen? Habe bis jetzt noch nichts dazu gefunden und mein Autohändler im Ort konnte es mir auch nicht sagen. Habe dazu bis jetzt keine Informationen gefunden.

LG

Re: Beifahrerschloss defekt, Sitzheizung defekt.Selbstreparatur?

Verfasst: Di 11.05.10 20:43
von BigAl
Sers,

schau mal hier rein:

http://www.peugeotboard.de/reparaturanl ... p?faqid=46

Mfg Martin