Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Tim
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 26.04.04 14:34
Postleitzahl: 71065
Land: Deutschland
Wohnort: Sindelfingen

Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Tim » Mi 28.04.10 22:57

Männer, das muss ich Euch erzählen. Sowas Saublödes ist mir selten passiert.

Mein Boardcomputer meldete mir letzte Woche, mein Abblendlicht sei defekt. Vorne rechts. OK, Birnen hatte ich noch da (hatte irgendwann mal doppelt gekauft, fragt mich nicht, warum). Also schnell rechts die Abdeckung runter, Gummilippe weg, Kabel abgesteckt, Klammer gelöst, alte Birne raus, neue rein und alles wieder zu. Soweit, so gut. Linke Seite tauschen mach ich später, da ist so wenig Platz, da nehm ich mir mal Zeit. 2 Tage später meldet der Boardcomputer, vorne links ist das Abblendlicht jetzt auch hinüber. Tatsächlich, die Lampe ist hin. Also gut, gleiches Spiel - Gummilippe weg, Kabel ab, Klemme ab... ups... shit...Birne hat sich verkantet und ich hab das Glas vom Sockel abgebrochen, liegt jetzt im Scheinwerfer. Dabei hat sich auch noch die Klemme aus den Ösen gelöst und ist in den Motorraum gefallen. Nirgens zu sehen. Mittagspause fast um. Kurz Karre angemacht, ruckartig vorwärts, ruckartig rückwärts - vielleicht fällt sie dann ja runter. Natürlich tut sie das nicht. Naja egal, muss nachher eh zum Peugeot Autohaus, die haben sowas bestimmt, und wenn nicht, dann der Schrottplatz. Super Plan. Beim Autohaus: "hmm, also da müssen wir den Scheinwerfer ausbauen - Dazu muss man die Verkleidung weitgehend abmontieren, weil die Schrauben genau drunter sitzen." JA KLAR! Super designed. "Habt Ihr nicht noch so ne Klammer da, dann friemel ich die selber rein und lass das Glas halt vorerst mal drin liegen - schadet ja nicht". Peugeot: "Ne, die Klammern gibts nicht einzeln. Da müssen Sie nen neuen Scheinwerfer kaufen." JA KLAR! Peugeot: "Also gut, ich glaub hinten im Hof steht ein Unfallwagen. Ich schau mal, ob dessen Scheinwerfer so Klammern hat." Gesagt, getan. Klammer geholt. Die sieht aber klein aus. Passt nicht. Ist auch die von der H1 Birne. Wieder auf den Hof. Klammer von der H7 Birne geholt. Ist viel zu groß. Passt im Leben nicht. Baut Peugeot in jeden 207 andere Scheinwerfer mit anderen Klammern ein? Sieht so aus. "Gehn Sie mal zum Karrosserie-Fritzen um die Ecke, evtl. hat der sowas. 2 Häuser weiter ist dann nocht der Schrottplatz." Karrosserie-Fritze: "Nö, hab ich nicht, probieren Sie's mal beim Schrottplatz." Schrottplatz-Fuzzi: "Hahaha, 207er, hier? Die sind doch mindestens Bj. 2007 - die sind i.d.R. vollkaskoversichert, da gibts so gut wie keine Schrottis. Also ich hab selten einen gesehen, und auch keinen da."

Super. Wie so eine kleine Klammer so einen Mordsstress bereiten kann. Ende vom Lied: Ich hab einen Draht so verbogen, dass er da mehr oder weniger reinpasst, und die Birne fixiert - aber wie lange das Provisorium hält, steht auf einem anderen Blatt.

Und die Moral von der Geschicht: Hütet Eure Klammern wie Eure Augäpfel!

Die Story musste ich einfach loswerden.

Cheers,
Tim
207 RC Cup 1,6
205 GTi 1,9 - R.I.P.
205 Rallye 1,9 - R.I.P.

Benutzeravatar
Vincenzo
Benzinsparer
Beiträge: 384
Registriert: Do 20.11.08 11:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Vincenzo » Do 29.04.10 01:11

Hah! Ich war immer überascht, was ich bei verschiedenen Arbeiten an meinen Gebrauchtwagen so an Kleinteilen in den Tiefen des Motorraums fand. Das ist soeine Geschichte. Such mal mit Ruhe und einer Taschenlampe nach deiner Klammer. Alternativ vielleicht einen beschädigten Scheinwerfer bei eBay suchen, als günstigen Ersatzteilespender. Salut! V.
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat. :lachkreisch:

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Konga » Do 29.04.10 18:46

Tim hat geschrieben:ich hab das Glas vom Sockel abgebrochen, liegt jetzt im Scheinwerfer
1.) Es gibt so flexible Greifer für runtergefallene Schrauben u.ä.
2.) Es gibt extra lange Pinzetten (30 cm lang - heißen "Futterpinzetten")
3.) Muttis Staubsauger mit einem Stück Gartenschlauch und Klebeband verlängern und den Scheinwerfer aussaugen
4.) Beim nächsten Krankenhausaufenthalt :auslach: sich mit dem Facharzt für minimal-invasive Chirurgie anfreunden...

Benutzeravatar
paz
Lenkradbeißer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 35...
Kontaktdaten:

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von paz » Do 29.04.10 20:29

Servus!

Lustig, genau das gleiche Thema habe ich mit nem Firmenwagen durch. 2 Werkstätten haben gesagt: "Gibt's für'n 207 nicht, Scheinwerfer muss neu!" Die dritte Werkstatt hat es dann doch hinbekommen eine passende Feder einzubauen.

Wenn ich soll, kann ich Montag mal auf der Rechnung nachschauen, ob da eine Teilenummer draufsteht?!

Gruß
paz

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Flame » Fr 30.04.10 08:02

Gude.

Mir ist auch schonmal diese Leuchtmittelhalte-Klammer der H7-Lampe aus ihrer Halterung heraus "gefallen". :heul:
Aber dann hatte ich sie in der Hand und nicht fallen gelassen. :sonich:
War ein riesen Gefuddel die wieder in ihre Halterung reinzubekommen, da man bei dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite selbst mit Handlampe und Teleskop-Spiegel nicht sieht wo genau die Halterung eingehakt werden muss. :motz:

In so einem Fall viel Zeit nehmen und seine Geduld auf eine wirklich harte Probe stellen! :troest:

Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Lalumiere16 » Fr 30.04.10 12:42

Konga hat´s ja schon treffend auf den Punkt gebracht! :lach: Die Methode mit dem Staubsauger funktioniert prima! :daumenhoch:
Ansonsten ist anzumerken, daß diese runden Gummideckel auf der Rückseite der Scheinwerfer das selbe Schicksal wie die Klammern haben: die gibt es definitiv NICHT einzeln! Also beim Leuchtmittelwechsel darauf achten, daß die Dinger anschließend wieder richtig sitzen,- sonst: wenn weg, dann weg! :heul:
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Benutzeravatar
Micha307
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Mo 26.04.04 12:47
Postleitzahl: 65201
Land: Deutschland
Wohnort: Wiesbaden

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Micha307 » Fr 30.04.10 14:01

Geile Story. Hätte auch meine sein können. Bin auch so ein Glückskind.
307 Break Tendance 135, chronos silber
Hamann-Federn 45/20 mm

Benutzeravatar
Tim
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 26.04.04 14:34
Postleitzahl: 71065
Land: Deutschland
Wohnort: Sindelfingen

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Tim » Fr 30.04.10 14:49

@Flame: yep, hatte das gleiche schonmal beim 1. Birnenwechsel - damals ist mir auch die Klammer rausgerutscht, hab sie aber wieder rein bekommen (dauert sogar gar nicht so lange, wenn man den Trick erstmal raus hat). Beim 2. Mal war ich wie geschrieben weniger glücklich... :-/

@Paz: Wäre klasse, wenn Du da mal schauen könntest - vielleicht hilft mir das bei Peugeot ja tatsächlich weiter

@Konga: scheinen alles probate Lösungsmöglichkeiten zu sein - aber mal ehrlich, was für ein STRESS für so eine Lapalie! Merci trotzdem für die Tipps .->
207 RC Cup 1,6
205 GTi 1,9 - R.I.P.
205 Rallye 1,9 - R.I.P.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von Martin » Fr 30.04.10 15:51

Lalumiere16 hat geschrieben: Also beim Leuchtmittelwechsel darauf achten, daß die Dinger anschließend wieder richtig sitzen,- sonst: wenn weg, dann weg! :heul:
Hallo,

die Gummikappen gibt es beim 207 einzeln.


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Horrorszenario H7-Birnenwechsel

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 30.04.10 16:30

Kappe:

6203 E9 DIAM 125

6203 F0 DIAM 71
Bild

Antworten