Seite 1 von 1

ACHTUNG NOCH EIN PROBLEM!!!! Simmerring l.u.r. tauschen?????

Verfasst: Di 30.03.10 16:34
von Renné
Hallo Leute!

Muß bei meinem 205 Bj.85 beide Simmerringe bei den Halbachsen tauschen.

Wie werden Sie getauscht, braucht mann spezial Werkzeug??

Hoffe es kann mir einer ein paar Tips zur meiner Baustelle sagen.



ACHTUNG, habe noch ein Problem bei meinem 205 gefunden!!

Bei meiner Tachowelle beim Anschluß kommt sehr viel Öl rauß.

Muß ich den Motor raußnehmen wenn ich das reparieren will???
Hat einer schon sowas mall gemacht bzw. was kostet der Spaß???


Mfg

Re: Simmerring l.u.r. tauschen?????

Verfasst: Di 30.03.10 16:58
von Troubadix
Renné hat geschrieben:Hallo Leute!

Muß bei meinem 205 Bj.85 beide Simmerringe bei den Halbachsen tauschen.

Wie werden Sie getauscht, braucht mann spezial Werkzeug??

Hoffe es kann mir einer ein paar Tips zur meiner Baustelle sagen.

Mfg

also die simmerringe der antriebswellen sind einfach zu machen

auto aufbocken

beide räder ab

getriebeöl ablassen

antriebswellenmuttern lösen/ab (schlagschrauber)

querlenker am achschenkel lösen/ab

spurstangenkopf lösen/ab

beifahrerseitig die schrauben am stützlager lösen (von innen her) bis man sie um 180 grad drehen kann oder mutter komplett ab

dann sollte alles soweit locker sein das man den wellenstumpf durch den achsschenkel fädeln kann und die wellen ziehen kann, die simmerringe selber sind nur gesteckt und gehen eigentlich recht gut raus.

wenn du aber all das schon abhast solltest überlegen einige sachen grad mitzumachen im zweifelsfall, spurstangenköpfe, antriebswellen oder querlenker fallen mir dazu grad auf die schnelle ein.

spezialwerkzeug? 16er schlüssel/nüsse, schlagschrauber oder wenn der nicht da ist irgendwie die radnabe gegen drehen sichern und mit verlängerung die antriebswellenmutter aufmachen
hab mir dazu mal sowas
Bild
gebaut, ne bremsscheibe mit stange dran, die mit 2 radschrauben grob an die radnabe dran (passt durch die "kröpfung" der bremsscheibe recht gut) und stange am boden abstützen lassen
nussgrösse der antriebswellenmutter steh ich grad am schlauch, bei den gti modellen 35 und 36mm möglich

sollte so eigentlich passen


troubadix

Re: Simmerring l.u.r. tauschen?????

Verfasst: Di 30.03.10 20:54
von Renné
Danke für die Info.

Werde es am Wochenende mal probieren.

Melde mich dann.


Mfg

Re: Simmerring l.u.r. tauschen?????

Verfasst: Di 30.03.10 20:59
von mrx0001
antriebswellenmuttern lösen/ab (schlagschrauber)
reicht auch teilweise wenn der reifen noch drauf ist und auf dem boden steht und dann knebel + rohr um die mutter zu lösen sa ca 1 m lang sollte der hebel schon sein :D

dann kann mand as auch ohne kompressor und schlagschrauber bewerkstelligen (vorteilhaft ist es wenn man die sicherung der mutter etwas zurück biegt fals die geschichte nicht mit spint gesichert ist)