Cabrio wird abgewrackt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Wolfi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Do 13.01.05 12:36
Land: Deutschland

Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Wolfi » Sa 20.02.10 13:16

Hi Forengemeinde,

lang war ich nicht mehr hier. Liegt unter anderem daran, dass ich mein heissgeliebtes 406Coupe verkauft habe. :heul:
Ich hoffe, dass es in Bielefeld gut gepflegt wird.......


Nun zum eigentlichen Thema. Das 306 Cabrio meines Bruders wird die Tage abgewrackt, da sich kein Käufer finden ließ, der mehr als die 2500€ Abwrackprämie + 2500€ VW-Extrageld bieten wollte. Eigentlich extrem schade um das schöne Auto, denn es ist in einem absolut gepflegten Zustand und hat auch ne schöne 2.0Liter Maschine drin. Aber nungut. Es könnte noch etliche Jahre rumfahren, aber wie schon erwähnt soll es wohl nicht mehr sein.

Was sollte man denn alles ausbauen, bevor man so nen Nicht-Schrottreif-Auto abwrackt? CD-Wechsler fiel mir ein. Das wars dann aber auch schon. Lohnt noch irgendwas?

Beste Grüße
Wolfi

Schoeneberg30

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 20.02.10 13:20

Räder mit Alus ab und Schrottreifen auf Stahl ranmachen fällt mir ein, bei Ebay gehn Alus von Peugeot immer bis zu 100 Euro weg. Scheinwerfer und Heckleuchten + Stoßstangen vielleicht noch, die kann man ja immer verwerten. Soweit ich weiß kann man alles abbauen, solange die Rohkarosse noch da ist und er Rollbereit ist. Aber btw, abwracken? Ist der Zug nicht letztes Jahr abgefahren?

Mr. Mitchell

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 20.02.10 13:40

schlachte das Auto komplett aus. Theoretisch muss nur dir Karosse zum Schrott. Wenn dein händler nicht mit spielt kannst du dir immer noch für 35Euro nene Hänger mieten und das Auto selbst zu Verwerter fahren, selbst wenn der dann auch noch 50 Euro will kannst du nur verdienen

Wolfi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Do 13.01.05 12:36
Land: Deutschland

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Wolfi » Sa 20.02.10 14:07

Schoeneberg30 hat geschrieben: Aber btw, abwracken? Ist der Zug nicht letztes Jahr abgefahren?
Stimmt. Das Nachfolgeauto wurde letztes Jahr bestellt und wird kommende Woche geliefert. Die Lieferzeit vom Golf GTD war erschreckend lang. Somit konnten wir die Abwrackprämie in 2010 ziehen.

Das tut einem ja im Herzen weh so ein Auto zusammenpressen zu lassen...:(

Ich guck gleich mal in die Garage, was ich alles ohne viel Aufwand abbekomm.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von 306Cab » Sa 20.02.10 16:20

Hi,

hast du noch genauere Daten zum Wagen ? Hätte evtl Interesse an einigen Teilen (Je nach Preis) und könnte auch helfen beim Zerlegen ;)
Wachtmann nimmt Karosserie kostenlos an, aber sollte dann wirklich so blank wie es geht sein. Dann entstempeln die dir auch den Brief um deinen Entsorgungsnachweis zu erlangen.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von CooKie » Sa 20.02.10 16:49

Motor wäre auch interesant ;)
:cool: CooKie

Bild

Wolfi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Do 13.01.05 12:36
Land: Deutschland

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Wolfi » Sa 20.02.10 18:07


b0bby
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 31.12.09 15:30
Postleitzahl: 66636
Land: Deutschland

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von b0bby » Sa 20.02.10 18:31

Elektrische Fensterheber kannste noch ausbauen. Die dinger kosten neu mit Einbau durch Peugeot Werkstatt an die 400 €.

Wolfi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Do 13.01.05 12:36
Land: Deutschland

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Wolfi » Sa 20.02.10 18:42

hab vorhin den Wechsler, das Radio und das Kabel dazwischen ausgebaut. Das war schon ne Geburt......

Elektrische Fensterheber sind noch drin. Die Ledersitze auch. Eigentlich alles is noch drin und dran....:)

Und er hat vor 4 Wochen ne neue Batterie bekommen. 55Ah. 3 mal is der Wagen bisher damit angelassen worden. Er steht seit einigen Monaten bei meinen Eltern in der Garage und wurde quasi nicht bewegt.

Falls jemand schrottige Felgen hat und diese vorm Verschrotten gegen einen geringen Betrag austauschen möchte..... jederzeit....
Genauso mit der Batterie. Die ist wie neu und könnte gegen eine alte günstig getauscht werden.....

Montag wird das Cabrio wohl schon zum VW-Händler gefahren, damit er ... was auch immer damit macht....

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Cabrio wird abgewrackt

Beitrag von Dreamer » Sa 20.02.10 19:21

Bekunde hiermit dann auch mal gleich Interesse an so einigen Teilen.

Farbe stimmt mit meinem auch gleich überein. Da würd ich mir auch den Lacker sparen. :-))

Antworten