Seite 1 von 2
Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 18:08
von ml2112
Hallo zusammen,
möchte gern meine Hinterachse tiefer legen und hab dafür von nem Bekannten (Peugeot Mechaniker) so genannte Einstelllehren bekommen. Sehen aus wie Stoßdämpfer sind aber starr. Und die kann man auf bestimte Werte einstellen. Leider steht nun bei meinem Federn Gutachten kein genauer Wert drinne für die Hinterachse, nur "ca. 30mm".
Hat jemand evtl. Einstellwerte für diese Lehre um das Fahrzeug an der Hinterachse tiefer zu legen. oder muss man das rein durch ausmessen einstellen. dann würde ich diese starren Lehren einsetzten und beide gleich einstellen und schauen, ob mir diese Höhe gefällt...?
Hab das leider so noch nie gemacht, nur pi mal Daumen und das war dann schon sehr ungenau.
Vielleicht hat jemand solche Werte zur Hand...
Danke vorab und
Gruß marco
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 18:20
von peterpio205
es gibt da einen original wert (original höhe) auf die du die Lehren einstellen musst.
280mm glaube ich.
Kann ich jetzt gerade nicht nachgucken. Hier schwirren aber zig Leute rum, die den genauen Wert aus dem Kopf wissen müssten...
Ansonsten schreib ich es morgen Abend hier rein.
Bei ner Tieferlegung musst du die Lehren dann entsprechend kleiner einstellen.
Hiernei dürften sich Verkürzung der Lehren und Tieferlegung des Fahrzeugs aber nicht gleich verhalten!
Gruß Peter
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 18:24
von ml2112
ok, danke aber trotzdem schon für den Hinweis. Sollte sich bis morgen abend niemand dazu geäußert haben, dann kannste ja mal nachschauen, ob Du diesen Wert hast.
Gruß Marco
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 18:47
von Kris
280mm kann nicht sein.
die dämpfer haben voll ausgefahren ca. 330mm - und selbst das ist zuwenig um die drehstäbe auf ne seriennahe höhe einzustellen. daher müssen die dämpfer auch ab um die höhe einzustellen.
ich persönlich orientiere mich per meterstab am lichten abstand oberer scheitel nabendeckel : scheitel radlauf.
da komm ich - dämpfer raus, federstäbe raus - bei serienhöhe auf werte um 43cm.
sprich auto auf der bühne, dann die schwinge auf die 43cm einstellen (per hydraulik-wagenheber o.ä.) und den federstab drehen bis die zähne beidseitig passen => reinschieben.
ne tieferlegung ist dann eben entsprechend weniger - 39cm lichtes maß ist sautief, da schleifen die reifen dann recht fix an den radläufen. 41 bis 42cm sind ne saubere sache.
nstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 21:08
von frisco883
Hallo,guck doch einfach mal bei eibach da steht im gutachten das die lehre auf 325 mm eingestellt werden nuss .
bei h&r steht drin die drehstäbe um eien zahn versetzen.
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 22:19
von ml2112
Danke für die Antworten!
hab nochmal bei KW geschaut (Federn sind an der VA verbaut) und da gibts scheinbar ein neues Gutachten, wo dieser Eintrag genauso wie bei Eibach aufgeführt ist. Werds mal ausprobieren, obs so passt.
Dann mal noch nen angenhemen Abend!
Gruß Marco
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 22:57
von Kris
diese gelben K+W?!
mein beileid ... ich hab selten schlechtere federn in einem auto gefahren.
wenn 325mm das maß der dinge sein soll, brauchste gar kein einstellwerkzeug. die dämpfer haben voll ausgefahren wie gesagt 330mm - wenn man das als grundmaß nimmt, wird das schon tief.
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Di 02.06.09 23:40
von ml2112
Ja, da sagst Du was. diese Teile sind echt nicht der Bringer, denn in Verbindung mit neuen gelben Konis, kommt es einem so vor als hängt das Auto vorne komplett auf den Dämpfern. der wagen kommt zwar gut runter, aber mit eingelenkten 195/50ern schleits an den Verbreiterungen.
die hab ich aus der Not heraus eingebaut, weil ich Keine anderen hatte. welche Federn sind denn empfehlenswert, aber auch bezahlbar?
wenn bei H&R eine Verzahnung tiefer angegeben wird dann passt das ganz gut, ein Bekannter von mir hat das auch so und da ist zu der Serienbereifung immer noch ausreichend Luft ( ca. 30mm zw Rad und Blende).
die hinteren Konis sind bei mir aber auch relativ kurz ( belastet) und der Wagen ist recht hoch hinten, eben Serie.
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Mi 03.06.09 11:40
von Kris
im 205 geht mit weitem abstand nichts über die doppelt progressiv aufgebauten, schwarzen eibachs. das ist quasi DIE feder für das auto. die alten goldenen eibach+willms sind auch gut, kommen aber höher.
Re: Einstellwerte Tieferlefung HA
Verfasst: Mi 03.06.09 12:37
von ml2112
ah ja, hört sich doch gut an. Du hast nicht vielleicht ne Teile nummer oder genauere Bezeichnung? wie viel kommt man denn damit runter?
bei eibach selbst und ebay

findet man nur das Pro Kit für den 205er.
Gruß