simmerring wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mamel
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 06.06.07 11:56

simmerring wechseln

Beitrag von mamel » Di 17.03.09 11:24

hi,
ich muss leider an meinem 205er den simmerring wechseln. hat von euch einer ne ahnung wie das ganze funktioniert??
also vorne links is die antriebswelle schon weg und das getriebeöl raus, jetzt weiß ich nur noch nicht, ob ich denn mit dem lösen der schrauben des getriebes weiter komme.
wär cool wenn einer von euch weiter wüsste.

thx

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: simmerring wechseln

Beitrag von Crisu » Di 17.03.09 12:23

Hello

Eventuell hilft das mal weiter:

Die Simmeringe werden dann nur mit einen langen Schraubenzieher oder Montiereisen herausgehebelt.
Danach alles gut reinigen und die neuen Simmeringe bündig mit einen Hammer vorsichtig eingeschlagen.

Hier sieht man wie die rechte (längere) Antriebswelle ausgebaut wird.

http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... swelle.pdf

Mfg Crisu
Bild

mamel
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 06.06.07 11:56

Re: simmerring wechseln

Beitrag von mamel » Di 17.03.09 14:54

also schön. war schon hilfreich, aber so weit bin ich ja noch garnicht. die antriebswelle is zwar schon weg und ich muss "nur" den simmerring an der kurbelwelle erneuern, leider weiß ich jetzt aber nich ganz weiter. in der bastelecke habe ich leider auch nichts gefunden... weiß von euch jemand welche schrauben ich lösen muss, um getriebe und kupplung abmachen zu können? der rest (stecker, kupplung, schaltgestänge usw.) ist schon alles weg.
was meint ihr?

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: simmerring wechseln

Beitrag von Crisu » Di 17.03.09 16:07

Ich dachte aus deiner Fragenstellung wie man die Achsimmeringe wechselt.

Wennst so ein Getriebe noch nie ausgebaut hast is das ein wenig umständlich das hier niederzuschreiben. Wichtig ist halt das dir der Motor nicht umkippt wenn du das Getriebe dann am schluss rausnimmst.
Ich würde lieber mal gucken das du jemand dabei hast der da mehr erfahrung hat. Das ist nicht so wie einen Kühler oder eine Lampe tauschen.

Sorry Mfg Crisu
Bild

mamel
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 06.06.07 11:56

Re: simmerring wechseln

Beitrag von mamel » Di 17.03.09 18:13

:) hah, also ich schraube nun wirklich nicht zum ersten mal am auto rum.bin immerhin kfz-mechatroniker ^^ aber das getriebe hab ich noch nie von dem motor abgezogen... ich hab sowieso das gefühl, dass ich den motor etwas absenken muss um das getriebe weg zu bekommen :-/
ich dachte jemand hätte sowas schonmal gemacht und könnte mir genau schildern wie ich jetzt weiter vorgehe!?

peugeot205s-line
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mi 27.02.08 11:46
Land: Deutschland
Wohnort: weserbergland (Hameln)

Re: simmerring wechseln

Beitrag von peugeot205s-line » Di 17.03.09 18:42

also wenn du ein kfz-mechatroniker bist ne...
ich habs letztens auch beim 205 das erste mal gemacht aber ich hab einfach angefangen;)
ja getriebe würd um einiges abgesenkt.
aber bei der antriebswelle beifahrer seite musste nur die beiden zehner(glaub)bei der lagerung losschrauben und die antriebswelle nach außen rausziehen
hab ich nicht gemacht und wahr dadurch ziemlich umständlich hinterher das getriebe wieder rein zu bekommen und gleichzeitig die antriebswelle reihn zu schieben
ansonsten nicht viel anders als bei anderen kleinwagen :floet:

aber wenn du alles ab hast würd ich gleich gucken ob du die kupplung nicht gleich mitmachst! :gruebel:

mfg

mamel
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 06.06.07 11:56

Re: simmerring wechseln

Beitrag von mamel » Di 17.03.09 22:03

das hört sich doch schon besser an.
nur kaum zu glauben wie das getriebe hält. die verschraubungen sind alle gelöst und der motor ein stück abgelassen und gegen verdrehen gesichert. das getriebe hab ich somit extra noch nen bischen angehoben damit es nicht verkanten kann. naja, ich kann dran rumreißen so viel ich will... keine chance. weiß jemand was ich falsch mache? übrigens die beifahrerantriebswelle hab ich auch drin gelassen :D müsste ja auch so gehn.
aber was nun? das ganze auto schaukelt hin und her und das getriebe löst sich keinen millimeter. echt seltsam...

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: simmerring wechseln

Beitrag von Crisu » Di 17.03.09 22:42

Dann hat der " immerhin kfz-mechatroniker " irgendwo eine Schraube am Getriebe übersehen, die wir ausn Forum schlecht sehen können, da wir ja nicht vor dem Motor stehen.
Bitte nicht böse sein wenn ich so eine Antwort gebe, aber eine andere hab ich leider nicht zur Hand.

Und die Anzahl der Schrauben weis ich auch nicht auswendich.
Schätze mal das es so 6 oder 7 schrauben sind die das Getriebe am Motor halten.

Starter wirst ja wohl abgebaut haben,


1) Wäre es besser und leichter gewesen auch die andere Achse rauszunehmen, dauert 10 minuten und die is weg.
2) Ist auch an der Hinterseite ein Schutzblech das man abbauen sollte, da wo dich längere Achse ins Getriebe gehört darüber is das Blech. Bin mir aber nicht 100% sicher ob der das auch hat.
3) Solltest du dann jemanden bereit haben der dir Hilft beim rausnehmen weil es sein kann das du es drehen musst.
4) Kann es vorkommen das die Lagerbuchse vom Kupplungsdorn der in den Schwung geht sich angefressen hat.

Falls unklarheiten sind könntest du ja mal schnell bilder machn und hochladen, zwecks hilfestellung.

Ich hoffe mal das du dann auch das richtige Werkzeug hast zum Kupplungs Zentrieren und auch einen Drehmomentschlüssel zum Schwung anschrauben.

Bin gespannt was da raus kommt :-)

Mfg Crisu :-)
Bild

GetLow
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 09.06.08 22:21
Land: Deutschland
Wohnort: Pforzheim

Re: simmerring wechseln

Beitrag von GetLow » Fr 20.03.09 09:22

Hi Hi

Also die ganze sache hab ich schon 2 mahl gemacht es kann sein das du den Anlasser noch nicht abgeschraupt hast???
Der is mit 3 Imbus schrauben befestigt. Dann Hast am Getriebe noch ein schutzblech fals das nicht weg is hast auch schlechte Karten.
An sonsten alle Getriebeschrauben Lösen und Raus mit dem Getriebe. Guter Tipp lass dein motor soweit runter wie nur möglich sonst quälst dich ziemlich.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: simmerring wechseln

Beitrag von pug-205 » Fr 20.03.09 09:45

Ja,
hört sich echt so an als wenn du nen schräubchen übersehen hättest.
Mir fällt da eine ein u zwar die inbusschraube motorrückseite in ölwannenhöhe.
Die wird von der motorseite her ins getriebe geschraubt. Check das mal.

Antworten