Seite 1 von 2
					
				frage zum tieferlegen
				Verfasst: Mi 21.01.09 19:53
				von blauer flitzer
				Schönen guten Abend!
Würde meinem 205 gerne Tieferlegungsfedern verpassen!
Und nun stell ich mir die Frage, wie ich das hinten anstellen soll, da er ja Drehstabfedern besitzt!
Wie soll das denn funktionieren?!  
 
 
LG
 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Mi 21.01.09 19:56
				von Vollgastauglich
				ganz kurz und schmerzlos gesprochen:
drehstab raus, neue position finden, drehstab wieder rein...
realität: viel rostlöser, blutige finger, finstere flüche, rohe gewalt und unter umständen lange gesichter!
du kannst zu dem thema mal die suche quälen - da solltest du fündig werden!
gruß martin
			 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Mi 21.01.09 20:21
				von Automatikfritze
				Das is eine Sau Arbeit, aber bei der Gelegenheit kannst auch gleich die Achsstummel neu lagern und Schmiernippel in die Achse setzen...
Habs vor 2 Jahren gemacht und es hat inklusive Neulackierung der Drehstäbe (eine Stunde)fast ein ganzes Wochenende gedauert.
Und unbedingt alles schön markieren....sonst isser danach auf einmal so hoch wie ein Country oder so niedig wie ein Ferrari....
Bei der Arbeit vergisst man sich zeitweise selbst...
Anschließend hast ein ganz anderes Fahrwerk, wenn die Lager wieder neu sind! das merkt man auch richtig!
			 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Do 22.01.09 20:00
				von blauer flitzer
				Vielen Dank für eure Antwort!
Trotzdem ist mir das alles noch nicht ganz klar, da ich noch nie so eine Drehstabfeder vor mir hatte!
Wird in der Feder einfach nur etwas zurück gedreht, oder gekürzt?
Oder wird dort eine neue Sportfeder eingesetzt?
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe!
LG
			 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Do 22.01.09 20:21
				von D.B.205
				blauer flitzer hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antwort!
Trotzdem ist mir das alles noch nicht ganz klar, da ich noch nie so eine Drehstabfeder vor mir hatte!
Wird in der Feder einfach nur etwas zurück gedreht, oder gekürzt?
Oder wird dort eine neue Sportfeder eingesetzt?
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe!
LG
Hallo,
auf dem Bild wäre Teilenummer 1 der Drehstab. 

Pro Seite einer, und event. ist im Achsrohr noch ein Stabi verbaut.
Der Drehstab ist an seinen beiden Enden fein Verzahnt, eine Seite greift in den "zu federnden" Achsschenkel, die andere Seite sitzt fest in im Achsträger. Beim Ein und Ausfedern "Verdreht" sich der Stab etwas in sich selbst.
Um der Achse somit eine neue Höhe zu geben müßen die Stäbe raus und in der neu gewünschen Fahrzeughöhe wieder eingesetzt werden.
Das ist jetzt nur mal so zur groben Verständnis...die Arbeiten sind etwas umfangreicher. Sollte aber alles mittel Suche zu finden sein, da dieses Thema sehr oft und detailiert besprochen wurde.
Gruß Dirk
 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Do 22.01.09 20:55
				von Crisu
				Hello 
In der alten Bastelecke is eine genaue Bescheibung mit Bilder wie ma das macht.
http://www.peugeotforum.de/bastelecke_o ... staebe.php
Besser gehts nicht :-)
Mfg Crisu
 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Do 22.01.09 22:33
				von blauer flitzer
				 
 
Vielen, vielen Dank an euch!  
 
 
LG
 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Fr 23.01.09 14:56
				von Preludebb1
				Hallo,
Hab mir grad alles so durchgelesen und dachte an letztes jahr wo ich die arbeit auch mal mit nem kumpel gemacht habe...
Mein Tipp: 
www.205er-teile.de schau da mal rein und kontaktiere eventuell den homepage-betreiber der hat es bei meinem cti auch tipp top gemacht
und zwar alles neue lager usw.
mfg sx777
12/2007 - heute: 205 cti pimped
 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Fr 23.01.09 22:11
				von blauer flitzer
				Hab ich denn genau so eine mühe, wenn ich ein komplettes sportfahrwerk verbaue?
Müsste ja theoretisch einfacher sein...
LG
			 
			
					
				Re: frage zum tieferlegen
				Verfasst: Fr 23.01.09 22:25
				von Kris
				das ist dasselbe in grün - denn auch ein komplettfahrwerk kommt im falle 205/309 ohne hintere federn. sprich du musst die drehstäbe genauso anpassen.