Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 murmel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: So 04.02.07 21:59
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von murmel » Mo 16.06.08 13:47
			
			
			
			
			Hallo,
wollte mal nach dem Zustand des Zahnriemen schauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Riemen verrutscht ist und die Zähne von dem oberen Zahnrad sichtbar sind, ist das normal?
Kann ich den Riemen ohne weiteres wieder rauf schieben oder verstelle ich da was? Danke!
Grüße Murmel
			
													
					Zuletzt geändert von 
murmel am Mo 16.06.08 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								GeX							
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 21.08.06 09:34
- Postleitzahl: 01277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von GeX » Mo 16.06.08 14:39
			
			
			
			
			ein bild wär gut 
 
aber, meist sind die zahnräder breiter wie der riemen
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								patrickkollar							
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 668
- Registriert: Do 06.05.04 01:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von patrickkollar » Mo 16.06.08 14:52
			
			
			
			
			sehr wahrscheinlich ist deine Spannrolle nicht richtig auf dem Bolzen !!!
so ein Problemchen hatte ich auch mal
habs auch durch Zufall gesehen und behoben  

Klar bist du schneller.Aber ich fahr vor Dir ! ! !
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
																			 zantefast
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 17.05.07 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: zakynthos/greece
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von zantefast » Mo 16.06.08 16:31
			
			
			
			
			jo,sieht schon seltsam aus,so weit aussen auf dem nockenwellenrad.
würde ich mal auf nummer sicher gehen und prüfen.
zahnriemen schaut dem aufdruck nach zu urteilen noch recht frisch aus..
abdeckung runter und wasserpumpe und spannrolle prüfen...
ist ja kein akt,neue ventile einbauen braucht mehr zeit              :lol:
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 murmel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: So 04.02.07 21:59
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von murmel » Mo 16.06.08 16:55
			
			
			
			
			zahnriemen schaut dem aufdruck nach zu urteilen noch recht frisch aus..  dit wollt ick hören 
 
 
Ich schiebe ihn erstmal wieder rauf und werde das beobachten. Danke!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 murmel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: So 04.02.07 21:59
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von murmel » Mo 16.06.08 17:40
			
			
			
			
			Die Spannrolle ist schief, daher zieht es den Riemen nach außen. Wie bekomme ich das korrigiert ohne was zu verstellen? Die Abdeckung bekomme ich zwar locker aber nicht ab, muss dazu der Keilriemen runter?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								patrickkollar							
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 668
- Registriert: Do 06.05.04 01:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von patrickkollar » Mo 16.06.08 18:26
			
			
			
			
			wann hast du denn den Wechsel des Zahnriemens durchführen lassen?
hast du es in der Werkstatt machen lassen?
wenn ja, fahr nochmal hin, sie müssten es dir umsonst (Spannrolle richten) , d.h. auf Kullanz wieder in die richtige Position bringen
sie haben sie schief drauf gesteckt und die Mutter angezogen  
 
   
  
Klar bist du schneller.Aber ich fahr vor Dir ! ! !
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von roninsupreme » Mo 16.06.08 18:51
			
			
			
			
			Spannrolle lösen, dabei den Zahnriemen auf Spannung halten damit sich nix verstellt. Nun die Spannrolle richtig aufsetzen und befestigen und gut ist...
			
									
									Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 murmel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: So 04.02.07 21:59
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von murmel » Di 17.06.08 14:26
			
			
			
			
			Keine Ahnung wann der Riemen gewechselt wurde. 
 
 
Ich löse einfach die Schraube von der Spannrolle, vorher schiebe ich da nen Schraubenzieher durch, damit der Riemen Spannung hat, wichtig ist das der Riemen und das Nockenwellenrad... also das da nix verrutscht oder?
Leider hat meine Werkstatt erst nächste Woche, frühestens, wieder Zeit. Für Hilfe wäre ich äußerst dankbar!