Seite 1 von 1

Motor startet nicht, Ton läutet die ganze zeit

Verfasst: Di 16.10.07 17:49
von chemiefreak
Hallo Leute.

mein Peugeot 206 Limosine 136Ps Benziner läuft nicht mehr. Nach einbau einer Anlage und Endstufe, piept oder ertönt ein Ton ,ein Piepen immer dann, wenn die Zündung an ist. Der Motor springt nicht mehr an. Lediglich Radio, Licht und Scheibenwischer usw. funktionieren.

Sobald der Schlüssel auf Starten kommt, klackt einoder mehrere relais im Motorraum und es ist kein Strom vorhanden. Was kann ich tun? Welche Sicherungen können kaputt sein?

Vielen Dank, es ist dringend.

Mit freundlichen Grüßen

Björn

Re: Motor startet nicht, Ton läutet die ganze zeit

Verfasst: Di 16.10.07 17:56
von cyb0r
mal was ganz banales.. haste mal die batterie geladen? oder mit fremdhilfe gestartet? das wird zu 99% funktionieren! :-)



Peter

Re: Motor startet nicht, Ton läutet die ganze zeit

Verfasst: Di 16.10.07 23:41
von chemiefreak
Hi,


Danke, ja nach 1,5h suchen habe ich die Batterie gemessen. Die Bleiplatten waren teilweise bis 2 cm trocken und sehr warscheinlich ein Plattenschluss. Bis auf 6V ist die Spannung runter. habe sie nun aufgefüllt mit deminerlisierten Wasser (Reinstwasser) und wird jetzt die Nacht geladen. Von 15 A ist sie auf 0 innerhalb einer halben Stunde runter. Morgen wird nochmal antladen und geladen. Sonst gibs eine neue Batterie.

Merci

Re: Motor startet nicht, Ton läutet die ganze zeit

Verfasst: So 21.10.07 16:41
von Aron
chemiefreak hat geschrieben:Hi,


Danke, ja nach 1,5h suchen habe ich die Batterie gemessen. Die Bleiplatten waren teilweise bis 2 cm trocken und sehr warscheinlich ein Plattenschluss. Bis auf 6V ist die Spannung runter. habe sie nun aufgefüllt mit deminerlisierten Wasser (Reinstwasser) und wird jetzt die Nacht geladen. Von 15 A ist sie auf 0 innerhalb einer halben Stunde runter. Morgen wird nochmal antladen und geladen. Sonst gibs eine neue Batterie.

Merci
Ich würde mir schonmal eine neue Batterie organisieren, mit diesem Teil ist vorprogrammiert das Du im Winter liegen bleibst.
Folgendes: Ist eine Bleibatterie tiefentladen, [Spannung kann ohne Last noch 12V sein, aber die Ladung weg (bricht unter Last zusammen) oder evt sind schon paar Zellen umgekippt--> Spannung unter 10V] dann setzt sehr rasch (innerhalb weniger Stunden bzw Minuten) eine Sulfatisierung der Bleiplatten ein, die Schwefelsäure greift die Bleiplatten an.

Dann ist ne Batterie Schrott. Kurzzeitig hat sie mal etwas Startstrom mach dem laden, aber steht der Wagen bei -10°C mal mehr als 1 Tag ist vorprogrammiert das Du anschieben musst.

Re: Motor startet nicht, Ton läutet die ganze zeit

Verfasst: Do 25.10.07 10:55
von blue206_HN
falls es nach dem batterieladen noch nicht geht guck mal in den kofferraum ob die beleuchtung noch geht.

das hatte ich mal, ich hatte mir ne extra beleuchtung eingebaut und mir dabei ne sicherung geschossen auf dieser sicherung hängt kofferraum-, innraumbeleuichtung und wahrscheinlich der anlasser oder ähnliches.

ist ne kleine 10A flachsicherung im sicherungskasten wenns das auch nicht ist dann weiß ich leidser auxch nicht weiter