Autoradio 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Marcus1981
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 05.10.07 08:29
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim

Autoradio 307

Beitrag von Marcus1981 » Fr 05.10.07 08:33

Hallo Leute,

habe jetzt seit gestern Mittag das Forum durchsucht und nichts passendes gefunden. Ich hoffe, jemand kann mir eine kurze Antwort geben.
Ich fahre einen 307er, Bj. 2005 und habe mir gestern das Original-Radio aus dem Fahrzeug austragen lassen. Wollte mir gestern mittag mein Sony-Radio einbauen. Das hat soweit auch funktioniert, jedoch schaltet es sich nicht automatisch mit der Zündung ein und aus. Ich weiß, dass das irgendetwas mit Dauerstrom oder Zündungsplus zu tun hat. Habe auf der Rückseite des Radios auch schonmal den gelben und roten Stecker getauscht, jedoch ohne Erfolg. Meine Frage nun, was kann ich noch tun bzw. benötige ich so einen Peugeot-Adapter?
Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar.
LG

Benutzeravatar
Moki
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 145
Registriert: Mi 01.09.04 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Auf Land mit viel Kühe

Re: Autoradio 307

Beitrag von Moki » Fr 05.10.07 08:48

Hallo und Herzlich Willkommen,

für den Einbau eines Zubehörradios benötigst du einen Adapter von Peugeot.Ohne diesen Adapter schaltet dein Radio nicht vernünftig und es können noch Probleme mit anderen Steuergeräten auftreten.

Der Adapter kostet so um die 8 Euro,glaub ich.

Gruß

Moki
FRAU=
Eine Person, die dauernd in den Spiegel blickt, außer wenn sie eine Parklücke verläßt.

Marcus1981
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 05.10.07 08:29
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim

Re: Autoradio 307

Beitrag von Marcus1981 » Fr 05.10.07 08:58

Hallo Moki,
danke erstmal für die umgehende Antwort.
Bekomme ich diesen Adapter nur direkt über Peugeot? Und wie sieht dieser aus? Bin mir nicht sicher, ob ich so einen nicht schon mal erworben habe. Dieser wird doch dann zwischen dem Autoradio und den Kabeln eingesteckt richtig?

Wenn nur die Kabel getauscht werden müssten (also gelb und rot) wo müsste ich diese Tauschen?

Marcus1981
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 05.10.07 08:29
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim

Re: Autoradio 307

Beitrag von Marcus1981 » Fr 05.10.07 09:04

Marcus1981 hat geschrieben:Hallo Moki,
danke erstmal für die umgehende Antwort.
Bekomme ich diesen Adapter nur direkt über Peugeot? Und wie sieht dieser aus? Bin mir nicht sicher, ob ich so einen nicht schon mal erworben habe. Dieser wird doch dann zwischen dem Autoradio und den Kabeln eingesteckt richtig?

Wenn nur die Kabel getauscht werden müssten (also gelb und rot) wo müsste ich diese Tauschen?
Ich habe an dem Sony-Radio Zwischenstecker und das Zündungs- und dauerplus vertauscht, und es hatte trotzdem nicht funktioniert, werde wohl um einen Adapter nicht herumkommen ?!?

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Autoradio 307

Beitrag von gobo206 » Fr 05.10.07 09:18

genau...denn der orginal Peugeot Adapter entkoppelt nochmal vom Datenbus

und auch wichtig nicht am radio verstauschen und noch Adapter rein, weil dann ists doppelt gemoppelt
und nix wäre vertauscht ;)

Marcus1981
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 05.10.07 08:29
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim

Re: Autoradio 307

Beitrag von Marcus1981 » Fr 05.10.07 09:26

Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht :gruebel:

Marcus1981
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 05.10.07 08:29
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim

Re: Autoradio 307

Beitrag von Marcus1981 » Fr 05.10.07 09:28

Marcus1981 hat geschrieben:Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht :gruebel:
Dieser Adapter, ist der speziell für das Sony-Radio oder sollte mein Händler des Vertrauens sofort wissen, was ich benötige?!?

Ist das zufällig dieser Adapter? also vom aussehen und den Anschlüssen her?

http://cgi.ebay.de/CITROEN-PEUGEOT-Radi ... dZViewItem

Benutzeravatar
Fabius
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Di 12.07.05 14:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Zwickau

Re: Autoradio 307

Beitrag von Fabius » Fr 05.10.07 09:54

Hallo Markus,

gaaaaanz wichtig vor dem Einbau des neuen Radios den schon genannten Adapter von Peugeot verwenden :!: :!:
Der Sony adapter reicht nicht aus!

Wie soll ich´s erklären.
Das originale Radio von Peugeot kommuniziert quasi mit deinem Steuergerät vom Auto
über den vorhandenen Stecker.
Wenn du jetzt ein neues/anderes Radio einbaust kann es passieren dass dein Steuergerät vom Auto schwer beschädigt wird.
Um soetwas zu verhindern ist der Stecker von Peugeot da. Den bekommst du bei jedem Händler. Ob es den woanders gibt weiß ich nicht, aber bei 8 Euro kann der Preisunterschid nicht soooo gewaltig sein.
Wenn du den Stecker nicht verwendest, hast du dir 8 Euro gespart und zahlst 1000 Euro für ein neues Steuergerät.
Weiß nicht ob das was bringt.

Dein Adapter von sony ändert nur die polung trennt jedoch nicht das Radio vom Steuergerät :!:

Anschließend müßte auch auch das automatische ein und ausschalten des Radios klappen.

Gruß
Da Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen, muß auch der Friede in den Köpfen der menschen befestigt werden.

Benutzeravatar
Fabius
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Di 12.07.05 14:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Zwickau

Re: Autoradio 307

Beitrag von Fabius » Fr 05.10.07 10:02

Achso
Ist das zufällig dieser Adapter? also vom aussehen und den Anschlüssen her?

http://cgi.ebay.de/CITROEN-PEUGEOT-Radioadapter-IS...
Glaub der passt nicht

Man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege aber der sieht anders aus
Da Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen, muß auch der Friede in den Köpfen der menschen befestigt werden.

Marcus1981
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 05.10.07 08:29
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim

Re: Autoradio 307

Beitrag von Marcus1981 » Fr 05.10.07 10:19

Danke erstmal für die umfangreiche antwort, aber nicht, dass wir aneinander vorbeireden. ich habe das alte Radio aus meiner BSI austragen lassen. Kann das Steuergerät trotzdem noch beschädigt werden?

Antworten