Anfasung der Nockenwelle
Verfasst: Di 24.07.07 20:45
				
				Hallo zusammen!
Ich weiss das dieses Thema hier schon einige male gepostet wurde, aber mein Pug 205 DKZ 4.1991 185000km hat ein Problem.
Seit einiger Zeit fehlt es ihm ein wenig an Leistung, also habe ich die Nockenwelle auf Einlaufspuren kontrolliert und siehe da Anfasung war auf keinem der 8 Nocken mehr zu sehen.
Ich fand alllerdings das die Nocken ganz Normal ausahen. Dazu ist noch zusagen das die
Ölgalerie vor einem Jahr erneuert wurde.
Jetzt zu dem eigentlichem Problem, die Anfasung der 8 Nocken ist auch auf dem Grundkreis nicht zusehen!!!Ist das normal???Giebt es Wellen ohne Anfasungen???
Hatte bei einem andern 205 schon mal ne stark eingelaufene Welle, bei der sah man allerdings die Anfasung auf dem Grundkreis der Nocken noch!
Vieleicht zu geringes Ventilspiel???
Hoffe auf Antworten
			Ich weiss das dieses Thema hier schon einige male gepostet wurde, aber mein Pug 205 DKZ 4.1991 185000km hat ein Problem.
Seit einiger Zeit fehlt es ihm ein wenig an Leistung, also habe ich die Nockenwelle auf Einlaufspuren kontrolliert und siehe da Anfasung war auf keinem der 8 Nocken mehr zu sehen.
Ich fand alllerdings das die Nocken ganz Normal ausahen. Dazu ist noch zusagen das die
Ölgalerie vor einem Jahr erneuert wurde.
Jetzt zu dem eigentlichem Problem, die Anfasung der 8 Nocken ist auch auf dem Grundkreis nicht zusehen!!!Ist das normal???Giebt es Wellen ohne Anfasungen???
Hatte bei einem andern 205 schon mal ne stark eingelaufene Welle, bei der sah man allerdings die Anfasung auf dem Grundkreis der Nocken noch!
Vieleicht zu geringes Ventilspiel???
Hoffe auf Antworten
 Am selben Tag tauschte ich noch die Lichtmaschine, Batterie,  reinigte das Massekabel und baute eine gebrauchte Lamdasonde ein. Seit diesem Tag an leuchtet die Motorkontrollampe manchmal auf, Fehlercode 54 könnt ihr etwas damit anfangen, ich kann nicht recht glauben das jetzt das Motorsteuergerät defekt sein soll!?Hat jemand von euch eine Idee?
 Am selben Tag tauschte ich noch die Lichtmaschine, Batterie,  reinigte das Massekabel und baute eine gebrauchte Lamdasonde ein. Seit diesem Tag an leuchtet die Motorkontrollampe manchmal auf, Fehlercode 54 könnt ihr etwas damit anfangen, ich kann nicht recht glauben das jetzt das Motorsteuergerät defekt sein soll!?Hat jemand von euch eine Idee?