Seite 1 von 2

406 coupe

Verfasst: So 29.10.06 23:51
von frederik21
hi

so mein erster beitrag bei euch
zz. fahr ich einen calibra und wolte mir jetzt noch ein 406 coupe zulegen
als 3l v6 mit ca. 190 ps und leder ausstatung

was könnt ihr mir denn so über den wagen erzählen ?
was hat er für vor und nachteile ?
endgeschwindigkeit ?
steuern ?
rost ? bin schließlich rost bekämpfer
verbrauch ?
fahrgeräusche ?
und was man sonst noch wissen sollte ?
unterschied zum 210 ps motor
bin über jede antwort dankbar !!!!

mfg frederik

Re: 406 coupe

Verfasst: Mo 30.10.06 00:16
von Gentry_Ba
Hi!

Jo, wenn du Calibrafahrer bist, kann ich dein Rostproblem verstehen... :)
Nix gegen den Calibra an sich- ist ein Klasse Auto mit verdammt guten Motoren! Aber rostmässig eher mau. Beim 406 brauchste dir keine Gedanken um Rost machen- den haben die nicht....

Der 190PSler geht ganz gut ab- mit der Spritzigkeit eines 2.0 16v ausm Calibra ist er aber nicht zu vergleichen.
Ein Kumpel von mir hatte schon alle Calibramotoren in seinen Calibra's ausser die Ecotech- die sind Müll. Sogar der 2.0 8v ging richtig gut ab!
Der 2.5V6 mit der Kurbelwelle vom 3.0Liter macht sich im Calibra richtig Klasse! :D
Und der 2.0 16v mit 150PS ist im Calibra echt eine absolute Granate!

Zum Coupe an sich kann ich sagen: Eine Klasse Wahl! Sehr chickes Auto mit nettem Motor!
Fahrgeräusche wirst kaum haben, Spritverbrauch je nach Fahrweise 10-15l, und mehr können dir die ganzen Coupefahrer hier sicher sagen! :)

Grüsse,
Matthias

Re: 406 coupe

Verfasst: Mo 30.10.06 09:25
von dani406
10-15 Lite sind etwas viel :-)

Beim 3l sind 9-11 Liter realistisch.

Macht mir seit 6 Jahren sehr viel Freude!

Re: 406 coupe

Verfasst: Mo 30.10.06 10:22
von Rajab306
frederik21 hat geschrieben:hi
was könnt ihr mir denn so über den wagen erzählen ?
was hat er für vor und nachteile ?
endgeschwindigkeit ?
steuern ?
rost ? bin schließlich rost bekämpfer
verbrauch ?
fahrgeräusche ?
und was man sonst noch wissen sollte ?
Zu den Punkten:

1: einfach schön halt :D
2: im Vergleich zu was?
3: laut Tacho mit etwas Heimweh sind 260 drin.. echte werdens so 240, 245 sein?
4: keine Ahnung, lebe in der Schweiz
5: gibts keinen
6: Durchschnittlich ca. 11 Liter, Autobahn Tempo 130: ca. 9 Liter, Stadt mit viel Stop and Go: 13, 14 Liter
7: das Coupe ist ziemlich gut isoliert, fast keine Windgeräusche
8: Zündspulen gehen gerne mal kaputt bei ner höheren Laufleistung

Re: 406 coupe

Verfasst: Mo 30.10.06 11:36
von Axel406Coupe
Hi und willkommen,

wennst ein 3,0 Coupe holen willst, dann achte darauf, dass es ein Platinum ist (sind sowieso die meisten). Da ist alles drin, was das fahren angenehm macht. Die JBL-Soundanlage im Platinum reicht für durchschnittlichen bis guten Hörgenuß völlig aus. Einen mit serienmäßigem Navi würde ich nicht nehmen, weil das ist von der Grafik her nicht so toll, weil es sich in dem Multifunktionsdisplav abspielt und das ist relativ klein.

Coupe-Fahren ist aber teuer, wenn da mal was repariert werden muß. Das Coupe ist eben eher ein "Kleinserienauto". Insofern kostet alles ein bisserl mehr, insbesondere Blech. Obwohl das Coupe bei Pininfarina gebaut wurde, ist Rost kein Thema. Als Opelianer bist Du da ja anderes gewöhnt.

Felgen mit Gutachten gibt es im Zubehörhandel für das 3,0 Coupe mit der Brembo-Anlage so gut wie garnicht. Passende zu finden ist nicht so einfach (wegen dem Lochkreis 4x108 und eben der Brembo-Anlage). Wenn, dann sowieso nur per Einzelabnahme.

Zu den anderen Punkten hat Rajab schon alles gesagt.

Gruss Axel

Re: 406 coupe

Verfasst: Di 31.10.06 21:59
von frederik21
hi
danke schon mal für die vielen antworten
also tuning kann man also fast vergessen ....
und wie sieht das mit den beiden v6 motoren aus wo sind da die unterschiede ???

2: im Vergleich zu was?

so algemein von den wagen

mfg frederik

Re: 406 coupe

Verfasst: Mi 01.11.06 08:47
von Colonel
frederik21 hat geschrieben:hi
danke schon mal für die vielen antworten
also tuning kann man also fast vergessen ....
und wie sieht das mit den beiden v6 motoren aus wo sind da die unterschiede ???
Beide Motoren sind im Prinzip gleich.

Der "neue" V6 (ab 2001) wird mit 152 KW Leistung angegeben, bedingt durch ein anderes
Motormanagement sowie 2 Edelstahl Kats im Krümmer.

Ansonsten ist die Leistungsstreuung beider Motoren nach oben recht hoch, 10-15 PS Mehrleistung sind keine seltenheit.

Durstig sind beide, d.h. bei Vollast gehen schon mal bis zu 16 Liter durch.

Sparsam lässt sich der V6 zwar auch fahren (8,5-9 Liter) was mir wegen meinem
"Gasfuss" aber nur sehr selten gelingt :D

Re: 406 coupe

Verfasst: Mi 01.11.06 09:14
von onkelz666
also mein Durchsnittsvebrauch sind genau 14,8l :floet: und wenn du sound haben willst musst du einiges machen der Orginalauspuff ist wirklich sehr sehr leise :) aber es gibt da schon einige möglichkeiten :idea:

Re: 406 coupe

Verfasst: Mi 01.11.06 13:46
von Rajab306
onkelz666 hat geschrieben:und wenn du sound haben willst musst du einiges machen der Orginalauspuff ist wirklich sehr sehr leise :) aber es gibt da schon einige möglichkeiten :idea:
Einiges?

Hab ne Li/Re Anlage von Devil und die hört sich sehr gut an :D

Colonel: hab ich das richtig verstanden: das 140kW Coupe hat einen Kat und das 152kW 2 Stück davon?

Re: 406 coupe

Verfasst: Do 02.11.06 11:23
von Colonel
Rajab306 hat geschrieben: Einiges?

Hab ne Li/Re Anlage von Devil und die hört sich sehr gut an :D

Colonel: hab ich das richtig verstanden: das 140kW Coupe hat einen Kat und das 152kW 2 Stück davon?

Jepp... die 190 PS Version hat noch einen ordinären Keramik - Kat verbaut. Habe den bei meinem Coupè mittlerweile durch 2 Gutmann Edelstahl - Kats ersetzt, nachdem sich der alte Kat stückchenweise bis zum ESD ins Freie verabschiedet hatte :zwinker: aber nach über 200 tsd. Kilometer Laufleistung darf er das ja irgendwann mal :D

Kostenpunkt für die Gutmann (Einzelanfertigung) 600,-- inkl. Steuer