Seite 1 von 1
					
				Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 29.03.06 01:25
				von Bilfinger
				Hallo Forum
Folgendes Problem:
Bei meinem Radio(VW ALPHA CC- Blaupunkt) liegt kein Dauerplus an,deshalb verlangt das Teil bei jedem neueinschalten seinen Sicherungscode.(NERVIG)Angeschlossen ist es ganz normal mit Stecker,allerdings über einen Adappter.Könnte es sein das die Belegung des orginal Peugeotsteckers mit der des ISO steckers nicht übereinstimmt ??
Bilfinger  

 
			
					
				Re: Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 29.03.06 01:26
				von RallyePower
				jo kann stimmen hatte ich mal bei nem Grundig Radio 
da war Zündungsplus und Dauerplus auch verwechselt
			 
			
					
				Re: Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 29.03.06 01:43
				von Bilfinger
				hmmm,allso doch mal durchmessen.Habe mir aber schon fast sowas in die Richtung gedacht.
Bilfinger  

 
			
					
				Re: Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 29.03.06 01:45
				von RallyePower
				wobei ich dieses Phänomen  nur bei dem Grundig hatte ,
Ok bei den ersten 206 anno 98  war der Isostecker glaub auch vertauscht
			 
			
					
				Re: Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 05.04.06 01:55
				von Bilfinger
				Nun,inzwischen tut das Radio und kann sich seinen Code sogar selber merken  

 .
Da das Gerät ganz normal über die allgegenwärtigen ISO Stecker angschlossen wird sollte man ja meinen können das das auf Anhieb funzt.
Dafür sind ja Normstecker da (und auch deren Belegung). 
 
 
Tja ,nicht aber so bei VW.Die kochen wohl Radiotechnisch ihr eigenes Süppchen.Da wird mal eben die Belegung innerhalb des Normsteckers kurzerhand umbelegt 

 .
Das ist im Endefeckt keine große Sache,aber trotzdem ärgerlich  

 .
Bilfinger  

 
			
					
				Re: Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 05.04.06 08:22
				von 6|_oo7
				Net VW sondern Grundig 

Hatt ich bei meim ersten Radio von denen auch, musste Dauer und Zünd vertauschen.
 
			
					
				Re: Kein Dauerplus fürs Radio
				Verfasst: Mi 05.04.06 11:32
				von kay_c
				Musste ich auch - bei mir war es aber ein Peugeot-Philips-Radio.
Scheint also doch eher am Peugeot-Stecker zu liegen.