Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								benjomann							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Mi 16.03.05 14:36
 		
		
											- Postleitzahl: 26135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oldenburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von benjomann » Mi 01.02.06 17:52
			
			
			
			
			Hallo
Habe das Gefühl, dass mein 106 vorne im Radkasten poltert. Hatte erst vermutet, dass es die Querlenker sind, aber die hab ich heute austauschen lassen und es ist immer noch. Auch auf gerader Strecke in der Stadt und besonders auf der Autobahn. Bin heute 150 km/h gefahren und da fing das Lenkrad noch an zu vibrieren. Was könnte noch die Ursache für mein Problem sein?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Black_106							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 115
 		- Registriert: Sa 10.12.05 13:13
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																											- Wohnort: Remscheid
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Black_106 » Mi 01.02.06 17:55
			
			
			
			
			Könnten eventuell die Stoßdämpfer sein !!!
			
									
									FEAR IS IN THE EYE OF THE BEHOLDER
(Don`t let it be you.)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								benjomann							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Mi 16.03.05 14:36
 		
		
											- Postleitzahl: 26135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oldenburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von benjomann » Mi 01.02.06 17:58
			
			
			
			
			Hi, 
Die Dämpfer wurden vor 1 1/2 Jahren erneuert bzw. Komplettfahrwerk von Apex eingebaut.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Black_106							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 115
 		- Registriert: Sa 10.12.05 13:13
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																											- Wohnort: Remscheid
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Black_106 » Mi 01.02.06 18:06
			
			
			
			
			Domlager eventuell oder Stabbi
			
									
									FEAR IS IN THE EYE OF THE BEHOLDER
(Don`t let it be you.)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Genesis							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 152
 		- Registriert: Mi 21.12.05 19:54
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Bayern (nähe München)
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Genesis » Mi 01.02.06 19:50
			
			
			
			
			was ganz banales, die Reifen sind schon ausgewuchtet?
			
									
									106 Long Beach, Serie II/ BJ 1997 / 60 PS 
Start bei: 106.000 km
Extras:
elFH, Klima, ZV (mit Infrarot). 
http://www.bildblog.de 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								benjomann							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Mi 16.03.05 14:36
 		
		
											- Postleitzahl: 26135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oldenburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von benjomann » Mi 01.02.06 22:52
			
			
			
			
			Wie kann man denn testen, ob es der Stabbi oder die Domlager sind? Reifen hab ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Sind noch die vom Vorbesitzer. Problem hatte ich aber eigentlich letzten Winter noch nicht.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								pug205gti1.9							
 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 449
 		- Registriert: So 04.12.05 23:16
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Freistadt, OÖ
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von pug205gti1.9 » Mi 01.02.06 22:59
			
			
			
			
			Ich tippe auch auf die Reifen, vor allem, wenn sie schon älter sind.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Sasa							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 24
 		- Registriert: Fr 27.01.06 10:35
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuss
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Sasa » Do 02.02.06 07:30
			
			
			
			
			Denke auch das es die Reifen sind. Hatte das selbe Problem bei meinem 306. Und es waren die Reifen.
Ansonsten hätte ich auch auf die Querlenker getippt!
Wenns die Reifen und die Domlager nicht sein sollte dann würde ich das Fahrwerk in der Werksatt überprüfen lassen.
ATU z.B bietet das schon ziemlich günstig an!
			
									
									Es war einmal.....
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								sub							
 
						- Speed-Junkie
 			
		- Beiträge: 3810
 		- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von sub » Do 02.02.06 08:03
			
			
			
			
			schau dir dir aufhängung mal genau an, hol dir was zum vorsichtigen hebeln und überprüf die koppelstange und alle tragenden teile.
beim GTI passiert das recht gern, dann sind meistens die koppelstangen hinüber. oder der querlenker.
			
									
									Gruß
Stephan
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								benjomann							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Mi 16.03.05 14:36
 		
		
											- Postleitzahl: 26135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oldenburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von benjomann » Do 02.02.06 18:09
			
			
			
			
			Hi,
Ist die Koppelstange das gleiche wie ein Spurstangenkopf? Habe da dieses Jetzt helfe ich mir selbst buch und da steht zur Koppelstange nichts drin, nur was über den Spurstangenkopf.
Benjamin