Seite 1 von 3
S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Do 02.06.05 09:47
von Aklipo
Hallo!
Ich hab in meinem 206 GT mit S16 Maschine einen Motorschaden und muss meinen Motor wechseln. Kann mir jemand sagen, wie ich bei dem Einbau - Ausbau am besten vorgehe?
Was soll ich als erstes ausbauen, was muss alles ab? Wird der Motor von oben oder von unten rausgeholt bzw. reingesetzt!
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruss
Marcel
Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Do 02.06.05 10:06
von Frank309
Was hast du denn für Möglichkeiten? Motorkran? Bühne?
Was ist schon demontiert?
Ansonsten, Öl und kühlwasser raus, Getriebeöl raus. Alle Kabel abklemmen und zur Seite legen.
Den Motor an den Motorkran hängen.
Und nach oben rausheben. Antriebswellen aushängen...
Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Do 02.06.05 10:13
von sub
vorher würd ich den klimakompressor noch abmontieren und zur seite hängen (am besten an nem draht), den auspuff am krümmer abschrauben, das servoöl ablassen und sämtliche wasserschläuche demontieren. insbesondere hinterm motor kann man schnell mal einen vergessen und dann reißt was ab. am getriebe das schaltgestänge abmachen, den kupplungszug demontieren und hinten beim diff den stecker vom tachogeber nicht vergessen!
Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Do 02.06.05 10:45
von Aklipo
Danke für die schnellen Antworten...
Kann der Motor nach oben raus? Die 2 Liter Maschine ist ziehmlich gross und es sieht so aus als ob es eng wird? Das Getriebe kann also ab, was Platz schaffen sollte.
Muss bei der Klima auch die Flüssigkeit raus?
Danke!!!
M
Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Do 02.06.05 10:55
von sub
wenn du den klimakompressor wie von mir erwähnt zur seite hängst und die leitungen dranläßt, mußt du die flüssigkeit nicht ablassen und kannst den motor einfach ohne kompressor ausbauen!
hab den s16 in nem 206 noch nicht gesehen, schau dir mal deinen batteriehalter an, den kann man normalerweise abschrauben und dann ist nach obenhin genug platz. evtl kühler halt noch raus. beim 205/306/309/405 geht der motor nach unten und nach oben raus, beim 206 (der ja ein stück weit enger vorn ist) weiß ich das nicht, denn die vorderachse ist ja auch noch da
müßte aber normalerweise nach oben hin gehen.
S16 Motor Ausbau
Verfasst: Do 02.06.05 20:08
von Aklipo
Hi!
kann mir jemand genauer sagen, wie ich einen S16 Motor raus bekomme? Hab nen Motorschaden...
Soll der Motor nach oben oder nach unten raus?
Mit Getriebe?
Hat jemand vielleicht auch einen Tip mit der Reihenfolge der Demontage bzw. des Motorwechsels???
Vielen Dank!
Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Fr 03.06.05 08:13
von Pug206Sport
KAuf dir " So wirds gemacht " und gut ist . Mal abgesehen davon würde ich sowas niemals selber machen. Besonders nicht wenn man keine ahnung hat und nicht vom fach ist. Und bei deiner fragestellung denke ich mal das du kein KFZler bist oder???
Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: So 02.02.14 11:38
von Kris
*thread rauskram*
hat in den jahren seit threaderöffnung hier wirklich mal jemand einen S16 oder RC-motor ausgebaut OHNE die klimaanlage aufzumachen?!
so nach 3 stunden anbauteile wegsezieren und in anbetracht der räumlichen vorgaben, fiele mir dazu nur folgende variante ein:
1) vorderachsträger samt lenkung raus
2) getriebe zuerst einzeln ausbauen
3) klimakompressor abbauen und hängen lassen
4) motor ~15cm richtung fahrerseite versetzen
5) motor nach unten rauslassen
google spuckt mir zwar bilder von ein paar jungs aus frankreich aus, die den motor nach oben rausgezogen haben ... was aber definitiv nur gehen kann, wenn man den auspuffkrümmer vorher abnimmt. wie man den krümmer ohne gebrochene arme und 10 spiegel abbauen soll, ist mir allerdings auch noch nicht so ganz klar
also: wer hats schonmal gemacht? und wie?
p.s.
meine ursprünglich aussage in einem anderen thread, dass die schrauberei an nem 206 einfacher zu sein scheint als an einem 205, die revidiere ich hiermit
p.p.s.
alleine, wie man an dem boliden den zahnriemen wechseln soll, OHNE den kompletten motor auszubauen, würde mich schon brennend interessieren. es geht ja noch nicht mal die riemenverkleidung in eingebautem zustand ab ...

Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Fr 07.02.14 19:32
von Kris
jungs, bitte nicht so schüchtern

Re: S16 Motor Aus- und Einbau
Verfasst: Do 13.02.14 06:46
von Gunnar
Ich würde eventuell die Schnauze ausbauen und ihn mitm Hubwagen oder so nach vorne rausholen.