Seite 1 von 3
					
				Kat ohne Kraftverlust?!?
				Verfasst: Mi 07.01.04 10:46
				von Kesslfligga
				Seas,
mal ne Frage:
ich fahr nen 309 GTi16 und da mein Kat total am ende is, brauch ich nen neuen.
Jetzt würde mich mal interessieren ob es irgendwas gibt, das dem Auto nicht so viel 
Leistung nimmt wie der Serienkat?! Meines wissens etwa 11PS.
Und wo bekomm ich sowas? TÜV?
Danke schonmal.
Grüße
Matthias
			 
			
					
				da gabs doch mal was bei gutmann, oder?
				Verfasst: Mi 07.01.04 11:00
				von mito116
				
			 
			
					
				KAT vom Gutmann Kit
				Verfasst: Mi 07.01.04 11:24
				von Blondi
				denke du meinst sowas wie ich drinne hab vom Gutmann Kit den KAT zum einschweissen,.. schweine teuer aber gut :-)
			 
			
					
				re: Kat ohne Kraftverlust?!?
				Verfasst: Mi 07.01.04 11:40
				von jack
				Metallkats gibts z.b. bei 
www.uni-fit.de! Frag mal nach zwecks Tüv.Gruss Jack
 
			
					
				11PS sind nicht nur der kat...
				Verfasst: Mi 07.01.04 11:45
				von Troubadix
				der alte kat lose hatte schärfere nocken, höhere verdichtung und halt keinen kat.
versuche halt mal einen D6C kopf und etwas zu planen dann wirst du kaum noch großartig verlusst messen können.
metallkat aber ohne tüv gibts bei unifit oder einfach mal googeln, gutmann sachen haben den vorteil zu klappen und in der regel auch tüv zu haben.
troubadix
>Seas,
>mal ne Frage:
>ich fahr nen 309 GTi16 und da mein Kat total am ende is, brauch ich nen neuen.
>Jetzt würde mich mal interessieren ob es irgendwas gibt, das dem Auto nicht so viel 
>Leistung nimmt wie der Serienkat?! Meines wissens etwa 11PS.
>Und wo bekomm ich sowas? TÜV?
>Danke schonmal.
>Grüße
>Matthias
			 
			
					
				re: KAT vom Gutmann Kit
				Verfasst: Mi 07.01.04 12:36
				von Kesslfligga
				Und wie siehts mit TÜV aus?
Gibts da Probleme bei ASU?
			 
			
					
				Schwung abdrehen?
				Verfasst: Mi 07.01.04 12:42
				von Kesslfligga
				Hm...also Gutmannkat alleine bringt also noch nicht zuviel?!
Kumpel von mir hat gemeint er würde den Schwung abdrehen, dann würde man schon ein kleines bissl was merken, so mit mehr durchzug und so...
Bringt das was bzw. schadet es in irgendner weise?
			 
			
					
				nö...
				Verfasst: Mi 07.01.04 13:01
				von obelix
				vergiss es.
schwungrad abdrehen bringt leistungsmässig null.
ist nur sinnvoll bei nem kurzhibugen drehzahlmotor der extrem gefahren wird.
du erleichterst dem motor damit das hochdrehen und errecisht schneller deine drehzahlen.
der xu-motr ist überquadratisch ausgelegt,  da profitierst du mehr von drehmoment als von drehzahl.
drehmoment verlierst du daber durch abdrehen des schwungrades.
gruss
obelix
			 
			
					
				re: Schwung abdrehen?
				Verfasst: Mi 07.01.04 13:04
				von Mac306S16
				Ich denke, du meinst Material vom Schwungrad abdrehen damit dieses leichter wird! Ich weis von jemandem der das bei einem Uno Turbo (mit 200PS) gemacht  hat und der meinte auch das es was gebracht hat. Die Lebensdauer des Motors wird nicht besonders verkürzt!
Vorteil: Spontaneres Motorverhalten und etwas bessere Beschleunigung
Nachteil: Du musst das Standgas je nachdem wie viel du abgedreht hast deutlich höher stellen als normal! Beim Uno warens knapp über 2000U/min Standgas! Denn das Schwungrad dient ja dazu, dass der Motor von Arbeitstakt zu Arbeitstakt nicht abstirbt! 
Gruss Mac
			 
			
					
				re: Schwung abdrehen?
				Verfasst: Mi 07.01.04 13:04
				von Mac306S16
				Ich denke, du meinst Material vom Schwungrad abdrehen damit dieses leichter wird! Ich weis von jemandem der das bei einem Uno Turbo (mit 200PS) gemacht  hat und der meinte auch das es was gebracht hat. Die Lebensdauer des Motors wird nicht besonders verkürzt!
Vorteil: Spontaneres Motorverhalten und etwas bessere Beschleunigung
Nachteil: Du musst das Standgas je nachdem wie viel du abgedreht hast deutlich höher stellen als normal! Beim Uno warens knapp über 2000U/min Standgas! Denn das Schwungrad dient ja dazu, dass der Motor von Arbeitstakt zu Arbeitstakt nicht abstirbt! 
Gruss Mac