Querlenkerstrebe Peugeot 205 ...frage...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Nemesis
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Querlenkerstrebe Peugeot 205 ...frage...

Beitrag von Nemesis » Mo 09.09.02 17:36

Hallo,


lustig wie ich ma wieder bin, hab ich mir ne querlenkerstrebe für mein pug 205 gekauft. Nun muss ich feststellen das ich absolut kein schimmer hab wie und wo ich das ding anbrigen muss. Wäre echt dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen kann. Bild kann ich hier ja leider nich anzeigen... aber ein link hab ich bei der homepage url angegeben...das ding hab ich...


Also schonmal DANKE!

Nemesis
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

re: Querlenkerstrebe Peugeot 205 ...frage...

Beitrag von Nemesis » Mo 09.09.02 17:38

Na super und das mit der URL funktioniert auch nich weil das Bild bei ebay ist...*grummel* einer dieser berühmten Tage an den nichts klappt!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

bild? egal...

Beitrag von obelix » Mo 09.09.02 20:07

wenn das die ist, wie sie auch von omp angeboten wird kannst mit dem teil bloss eins machen...


wegwerfen.


bringt rein gar nix, wenn du pech hast klappert sie an die achse beim fahren und


ansonsten sieht es bloss wichtig aus...


gruss


obelix

Nemesis
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

re: bild? egal...

Beitrag von Nemesis » Mo 09.09.02 23:54

>wenn das die ist, wie sie auch von omp angeboten wird kannst mit dem teil bloss eins machen...


>wegwerfen.


>bringt rein gar nix, wenn du pech hast klappert sie an die achse beim fahren und


>ansonsten sieht es bloss wichtig aus...


>gruss


>obelix


Kannst du mir vielleicht ein bild zeigen von der omp? Weil war ja doch ne Stange geld....


danke!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

hier... (o.t)

Beitrag von obelix » Di 10.09.02 09:29


Jörg Heep

re: hier... (o.t)

Beitrag von Jörg Heep » Di 10.09.02 09:37

Also so ein Teil hab ich auch noch zuhause liegen. Sooo unbrauchbar ist es auch wieder nicht. Hatte es auf meinem ersten Gti drauf. Geklappert hat da nie was. Gebracht hat es allerdings auch nichts. Aber im Moment mache ich mir etwas sorgen wegen meiner Tieferlegung. Ölwanne hängt schon recht tief! Bei einer Blechölwanne gitb es beim Aufsetzen eine Beule und das wars (es sei denn es haut dir die Ölpumpe kaputt). Meine Ölwanne ist leider aus Alu. Datt gibt'n Loch und das wars dann :( Also werde ich diese Strebe wieder montieren (liegt eh bloß rum) und hoffe ich kann so einiges abhalten.


Gruß Jörg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

besser...

Beitrag von obelix » Di 10.09.02 09:45

du machst nen unterfahrschutz ran...


das hilft, dieses komische rohr eher weniger:-)


aber ich hab auch noch eins rumliegen, original-neu-unbenutzt-gekauft-unddirekteingekellert...


wenn das ding an nen vw passen würde hätt ichs schon lang im vw-forum angeboten:-))))


tip wegen tieferlegung: wie wärs mit einer trockensumpfschmierung? da sparste sicher noch den einen oder anderen cm...


obelix

Jörg Heep

re: besser...

Beitrag von Jörg Heep » Di 10.09.02 12:37

Ja das wäre natürlich besser. Hab auch schon drüber nachgedacht. Die, die ich bisher gesehen habe sind mir einfach zu teuer. Wollte mal einen selber bauen. Vielleicht sollte ich das Thema mal wieder aufgreifen.


Trockensumpf ist mir zu aufwendig. Ausserdem müsste man erst mal einen geeigneten Platz für den Ölbehälter finden.





Gruß Jörg

Wamex
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

270Eur

Beitrag von Wamex » Di 10.09.02 12:47

bei CCT gibst einen aber der kostet auch ca. 270 Eur


nicht grad billig


für einen rally würds 180 ausmachen kann man vieleicht umbauen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

batterie wech...

Beitrag von obelix » Di 10.09.02 14:21

schon haste platz in mengen...


als beispiel:-)


-im kotflügel, mit einfüllöffnung nach aussen (porsche)


-hinter der frontschürze


-statt dem wasserbehälter


-im abteil wo der scheibenwischer sitzt


-statt des wagenhebers


-...


-...


-...





genug möglichkeiten, und aufwand hast du doch noch nie gescheut...


wenn ich mir dein auto so anschaue, hmmm... ist eigentlich schon ganz schön aufwendig, oder? :-))))


gruss


obelix

Antworten