Seite 1 von 1

Welchen Wert haben mi16 Motorteile?

Verfasst: Sa 23.01.21 10:28
von Lärmfahrer
Servus!

Ich frag mal einfach in die Runde, weils im Moment nicht darum geht tatsächlich was zu verkaufen.
Es sind sicher noch ein paar mi16 in 405ern, 309ern und 205ern im Einsatz und meiner Meinung nach liegen auch noch Ersatzteile in manchen Verstecken, allerdings finde ich keine Daten die mir helfen :ohoh:

Hab hier z.B.: eine ordentlich verrostete mi16 Kurbelwelle die 10 Jahre in einer Scheune lag . . . also Basis für die ulitmative industrial style/Steampunk- Deckenleuchte. Fraglich ist aber nur ob jemand die schleifen und wieder verbauen würde?
Was macht man mit einzelnen mi16-Laufbuchsen? Theoretisch gab es mal viele Motoren wo eine Buchse kaputt war.
Zylinderkopf €150? Ansaugbrücke €50? Abgaskrümmer? Drosselklappe? Pleuel+Kolben €150?
Ebay hat in meinem Leben schon so viel durch mich verdient . . . aber das scheint am Ende fast der beste Weg?

Vielleicht gibt's ja die eine oder andere Meinung :daumenhoch:

mfg Lärmi

Re: Welchen Wert haben mi16 Motorteile?

Verfasst: Sa 23.01.21 11:14
von obelix
Die KW kann ja nicht nur im 16v verbaut werden, im 8V macht die auch ne sehr gute Figur.
Laufruhe deutlich besser, Leistungsentfaltung besser und auch noch leichter. Was will man mehr:-)
Viel zu schade für ne Zweckentfremdung.

MI-Teile sind heute nicht mehr so viel wert wie früher, der Trend geht geht (leider?) immer mehr zum Originalheimer hin.
Oder dann eher Richtung Turbo-Umbau, die erzielbaren Leistungen sind einfach deutlich höher.
Setz es einfach in die Kleinanzeigen, dann siehst, was erzielbar ist.

Gruss

Obelix