Seite 1 von 1

Moin ...Einmal Vorstellung und Direkt ne Frage

Verfasst: Mi 11.04.18 19:06
von 306Gaser
HI!

Ich bin der Marcus,37 Jahre Jung und fahre einen 306er als Cabrio und es ist (wie man wohl vermutet) ein Gaser.
Es ist der 2.0 ST (121 PS) und er nimmt Kalt eher widerwillig Benzin oder Gas an...
Bin an sich begeisterter Schrauber,jedoch hab ich eher an einer anderen Französischen Marke gelernt.

Was ich halt fragen wollte,kennt sich jemand mit der Maschine aus ? (2.0, 8V) oder hat wer den Schaltplan für die Motorelektronik ?

Syptomatik ist folgende:

Wenn man Auskuppelt (aus über 3000 Touren) findet er den Leerlauf nicht und geht aus.
Anspringen tut er für einen Gaser aber normal.
Auch ist er im Unteren Drehzalbereich eher sehr Bockig,obenrum macht er aber genau was er soll.

Ich hab bis Dato den Leerlaufsteller im Visier,genauso wie das Drosselklappenpoti.

Mfg Marcus

Re: Moin ...Einmal Vorstellung und Direkt ne Frage

Verfasst: Mi 11.04.18 19:47
von king_nothing
Mit dem Leerlauf steller bist du meiner Meinung nach garnicht so falsch. Geht beim 306 öfters mal hops

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Moin ...Einmal Vorstellung und Direkt ne Frage

Verfasst: Fr 13.04.18 15:08
von Serzwei
Gratulation zum Auto, das ist außerdem eine sehr vernünftige Motorausführung, weil kraftvoll und haltbar. Hab ich auch.

Der beschriebene Effekt ist typisch für defekten Leerlaufregler. Sollte dann aber eigentlich bei warmem Motor besser werden. Aber bevor Du rumbastelst, schau erst mal die Luftschläuche drumherum an. Die werden mit den Jahren porös, Effekt ist der gleiche, Ersatz ist einfach.

Re: Moin ...Einmal Vorstellung und Direkt ne Frage

Verfasst: Sa 28.04.18 13:02
von 306Gaser
Es war der Leerlaufsteller.
Der kleine Lustig Kolben der da von einem Schrittmotor angetrieben wird konnte sich um die Eigene Achse drehen.
Da das ein Spindelantrieb ist,ist dann auch nicht mehr viel mit Leerlaufstellen.

Also Fehler bis hierhin gefunden ;-)

Marcus