Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Maverick73
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 27.08.07 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maverick73 » So 16.04.17 14:46
			
			
			
			
			Hallo
Ich habe mir auf Ebay ein Diagnose Gerät gekauft, und dabei waren 2 CDs. Auf der ersten ist die Diagbox, und auf der zweiten Lexia und PP2000 sowie Proxia.
Als erstes habe ich die Diagbox samt Updates installiert, was auch funktioniert hat. Dann habe ich Lexia installiert, ist auch ok. Pei PP2000 allerdings schreibt er mir:
Installation nicht möglich die Version auf der CD ist älter als die Version im Laptop.
Also so wie ich das nun verstehe ist doch Lexia für Citroen, und PP2000 für Peugeot oder?  was genau ist die Diagbox, und Proxia? Warum läst sich PP2000 nicht installieren?
Bitte helft mir.
Gruß
Maverick
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Holle							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Holle » So 16.04.17 16:03
			
			
			
			
			War da nicht mal was, dass eines davon nur mit XP läuft ?
			
									
									Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								king_nothing							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von king_nothing » So 16.04.17 16:17
			
			
			
			
			Diagbox ist quasi eine Zusammenfassung von beiden Programmen. Das einzelne installieren kannst du dir sparen. Und genau deshalb kommt auch diese Meldung. Was proxia ist weiß ich allerdings nicht, noch nie gehört 
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
			
									
									Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von jens405 » So 16.04.17 18:11
			
			
			
			
			Hi,
Proxia ist für Cit.
Gruß Jens
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Maverick73
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 27.08.07 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maverick73 » So 16.04.17 20:15
			
			
			
			
			Hallo
Danke erstmal für die Hilfe. Ich habe die Diagbax neu installiert, und sie funktioniert soweit auch. Wenn ich allerdings auf meinen 406 zugreifen will, kommt die Meldung VSI nicht angeschlossen.
Was mache ich falsch? Ich bin hier gerade am verzweifeln 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								king_nothing							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von king_nothing » Mo 17.04.17 14:50
			
			
			
			
			Zieh den usb Stecker dann Kurtz raus und direkt wieder rein und verbinde neu. Glaube mir das wirkt wunder 
 
 
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Maverick73
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 27.08.07 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maverick73 » Di 18.04.17 11:56
			
			
			
			
			Bringt leider nix. Mit der älteren pp2000 habe ich Zugang zum Auto, aber bei der Diagbox klappt es nicht. Hat noch jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								king_nothing							
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von king_nothing » Di 18.04.17 12:19
			
			
			
			
			Diagbox funktioniert auch nur mit neuen Peugeot. Du musst per pp2000 verbinden 
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
			
									
									Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Maverick73
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 27.08.07 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maverick73 » Di 02.05.17 06:49
			
			
			
			
			Hab's hinbekommen bzw. benutze eben PP2000. Diagbox hat wohl Probleme mit der Interfacesoftware 

  Naja geht auch so.
Trotzdem danke an alle die mir Tipps  gegeben haben.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Sandbaron
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 07.12.16 21:01
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Sandbaron » Do 04.05.17 21:31
			
			
			
			
			Moin!
Ich klink mich mal hier mit ein.
@Maverick73 
hast du mal bitte den Link für mich? Und kann man damit auch auf das Steuergerät vom FAP bzw. dem Kraftstoffzusatz zugreifen?
Danke dir!
Grüsse