Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								kinderkaktus306							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 33
 		- Registriert: Di 25.05.10 21:53
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kinderkaktus306 » Mo 10.11.14 17:07
			
			
			
			
			Hallo,
ich habe in meinem 306 ein Gewindefahrwerk verbaut, leider hab ich beim verstellen auf "Winterbetrieb" festgestellt das es mittlerweile nach 5 oder 6 jahren nicht mehr verstellbar ist, daher möchte ich ein neues einbauen. ich habe schon an einenm BMW E46 das Fahrwerk getauscht und wollte nun wissen ob ich bei meinem iwas beachten muss bzw. ob es reicht den Dämpfer im Achsschenkel zu lösen, die Stabistange ab zu machen und die Schraube im Domlager zu lösen um das Fahrwerk herraus zu bekommen?
Vielen dank schon mal;)
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Mo 10.11.14 19:17
			
			
			
			
			Moin, 
Genau so, wieso es geschrieben hast. Wenn du das Federbein noch zerlegen willst, lös die Zentralmutter auf dem Domlager, wenn das Fahrzeug noch auf den Rädern steht. 
Danach auf jeden Fall Achsvermessung!
Viele Grüße 
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								306GT-R							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 438
 		- Registriert: Sa 06.03.10 21:59
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306GT-R » Di 11.11.14 16:12
			
			
			
			
			Floh406 hat geschrieben:Moin, 
Genau so, wieso es geschrieben hast. Wenn du das Federbein noch zerlegen willst, lös die Zentralmutter auf dem Domlager, wenn das Fahrzeug noch auf den Rädern steht. 
Danach auf jeden Fall Achsvermessung!
Viele Grüße 
Floh
wer arbeitet den so? kann man machen, aber nur wenn man denkt ATU ist eine fachwerstatt.
wozu die achsvermessung?
am 306, wie an den meisten alten, kann man im grunde nichts verstellen, ohne entsprechende teile einzubauen. ist kein golf/ corsa oder wie der ganze andere überteuerte deutsche schrott sich schimpft. wo man wegen jedem mist geräte braucht.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								king_nothing							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2533
 		- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
 		
		
											- Postleitzahl: 66386
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von king_nothing » Di 11.11.14 17:57
			
			
			
			
			Stimmt um Grunde, einstellen außer der spurstange kann man beim 306 sowieso nix.... 
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
			
									
									Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage  

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								S16Freak							
 
						- InPeugeotBettwäscheschläfer
 			
		- Beiträge: 816
 		- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Am Bodensee
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von S16Freak » Di 11.11.14 18:34
			
			
			
			
			Spureinstellung ist ein Muss außer man will die Reifen jedes jahr erneuern, ganz abgesehen vom fahrverhalten. Und das ist nichts ungewöhnliches das man nur die Spur einstellen kann!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								306GT-R							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 438
 		- Registriert: Sa 06.03.10 21:59
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306GT-R » Di 11.11.14 18:51
			
			
			
			
			Und warum soll man spur einstellen, wenn man nur federbeine wechselt?
Sollte nach dem arbeiten am fahrwerk die spur nicht stimmen, ist was falsch gelaufen oder ein alter schaden behoben.
So wie manche gerne im winter gegen bordsteine rutschen und die deppen aus der werkstatt die spur einstellen anstatt die augen auf zu machen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								king_nothing							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2533
 		- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
 		
		
											- Postleitzahl: 66386
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von king_nothing » Di 11.11.14 20:04
			
			
			
			
			Es ist ratsam die achse vermessen zu lassen. Ich habe allerdings auch schon bei einem 3 er Golf federn gemacht und nicht vermessen lassen. Gab 60 T km keine Probleme 
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
			
									
									Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage  
