cd wechsler

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
peggysue
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Fr 23.08.13 12:37
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland

cd wechsler

Beitrag von peggysue » Do 09.10.14 22:17

ich grüße euch lions!

ich hab nur noch kurze frage, die sich sicher gleich klären lässt und ich vermutlich die antwort schon weiss.
trotzdem möchte ich mich durch eure hilfe gern rückversichern.

ich fahre mit stolz einen peugeot 206 ac schrägheck mit roland garros ausstattung
kba is 3003 864.

mich interessiert speziell der cd wechsler.
spielt das ding nur wma ab oder auch mp3?

ich hab sonst nur, glaube ich, wma cds abgespielt und wollte heute mal einen selbst gebrannten mix ausprobieren, wobei halt alle lieder auf mp3 gespeichert sind.

bei dem auto denke ich, dass es der serienmäßige cd wechsler is, da ichs so gekauft und seit dem radiotechnisch nix verändert habe.

danke im voraus

lg peggysue

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16117
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cd wechsler

Beitrag von Kris » Do 09.10.14 22:43

mp3s wird der nicht abspielen können.
aber wenn du es probiert hast, weisste es doch am besten, oder?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

peggysue
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Fr 23.08.13 12:37
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland

Re: cd wechsler

Beitrag von peggysue » Do 09.10.14 22:54

hast du auch ireine technische begründung für deine hypothese? wie cd wechsler sind im allgemeinen nicht mp3 fähig oder gerade dieser nicht?
das würde mir als antwort schlicht reichen.

ich geb dir im grunde recht, das problem is halt, dass ich nicht genau weiss, ob ich die disks falsch gebrannt habe oder ob der wechsler schlicht und einfach nich mp3 fähig is.

ich müsste tief grabe, aber gabs im jahr 2000 noch keine mp3s? ^^

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16117
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: cd wechsler

Beitrag von Kris » Fr 10.10.14 11:20

ich würde behaupten, dass der wechsler rein technisch nicht mp3-kompatibel ist. warum und weshalb genau musste nen elektrotechniker fragen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

peggysue
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Fr 23.08.13 12:37
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland

Re: cd wechsler

Beitrag von peggysue » Fr 10.10.14 11:29

mit der antwort kann ich rational leben, musiktechnisch ist das ein desaster!

nuja, werd ich wohl den kassettenradio entfernen und einen mp3 fähigen radio einbauen ...

schade um den wechsler. der wär echt nützlich wenn er mp3 fähig wäre!

danke dir

lg pegg

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: cd wechsler

Beitrag von king_nothing » Fr 10.10.14 12:38

Klemm doch eine USB Box Stadt des wechselers an. Ist sozusagen ein CD wechsler dummi der USB und sd Karten lesen kann.

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: cd wechsler

Beitrag von mattnmeng » Fr 10.10.14 13:56

peggysue hat geschrieben: ich müsste tief grabe, aber gabs im jahr 2000 noch keine mp3s? ^^
MPEG-1 Layer 3 gibt es seit Dezember 1991.
Seit Juli 1995 haben die Dateien die Endung .mp3
http://www.mp3-geschichte.de/content/da ... 6S_Low.pdf

WMA gibt es seit 1999
http://www.zdnet.com/ms-audio-4-0-will- ... 002071559/
Wesentlicher Unterschied ist, daß von vorneherein DRM vorgesehen war
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: cd wechsler

Beitrag von V.206 » Sa 11.10.14 02:23

Der dürfte weder MP3 noch WMA kennen. Vermutlich wurde hier bisher auch nur WAV, also normales CD-Audio, wiedergegeben.

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: cd wechsler

Beitrag von Lion-Tamer » Sa 11.10.14 07:57

Guten Morgen, (das Wichtige steht unten !)
206 ist gar meine Baustelle, aber ich kann es nicht lassen mich zu Thema car Stereo zu melden.
Also wer dir original Optik des Cockpit erhalten möchte (und das würde ich bei einem Roland Garros immer) hat nur die Möglichkeit den CD Wechsler (wie bereits gepostet) durch einen MP3 Dummy (AudioLink o. ä.) zu ersetzen. Siehe "wagi-Thread" [https://www.peugeotforum.de/forum/viewt ... 3&start=10] (brackets weglassen)

Nein, halt eine Möglichkeit gibt es natürlich noch: Die MP3 Kassette [http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... ssette+MP3]
Ah, ihr denkt was fürn Affenkram, -> kaufen einlegen freuen. 2 Varianten: 1. Als autonomer MP3 Player Auviso oder König; 2. als Kabel Adapter (hat mit MP3 nix zu tun wird aber so angeboten)
Diese Lösungen verhelfen nicht zu einem wahlfreien Zugriff mit Titelanzeige, denn die simulieren das sie eine Compact-Kassette sind und eine Compact-Kassette kennt das nicht. Wer Titelanzeige und auswählen wahlfrei Titel auswählen möchte muss das Radio ersetzen.
Überigens die Kassetten helfen auch nur wenn der Kassettespieler nocht geht ;-)

Und für die technisch interessierten : Audio-CD hat nichts mit WAV, WMA oder MP3 zu tun. Audio-CD ist ein Red-Book Format das Ende der 70er erdacht wurde. Eine Audio CD kann übrigens 99 Spuren aufnehmen, was erklärt warum der "AudioLink" (das ist der MP3 Wechsler Ersatz) 6 CDs zu 99 Titeln emuliert. 600 Titel sind auch nicht gerade die Welt, daher benutze ich den AudioLink nicht mehr.

Im MP3 Kassettenadapter habe ich eine 4GB SD Karte, der Haken ist halt das Ding hat keine Titelanzeige und mit der mitgelieferten Fernbedienung (weil Kassette ist ja im Schacht,...) kann man Titelweise springen oder eine Titelnummer angeben, aber wer hat schon die Nummern von 2000 Titeln im Kopf). Wer auf Kompromisse Steht kann folgenden probieren: mobilen MP3 Spieler mit Anzeige und Titelbrowser und den über die "Kabel-Kassette" anschließen. Sieht archaisch aus , erfüllt aber durchaus seinen Zweck. Einige Navis haben auch MP3 Unterstützung (heißt bei Garmin "Travel-Kit") und genauso läufts bei mir im Coupe. Und damit bleibt dann auch die Funktion des Lenkstocks erhalten und die Verkehrsfunkdurchsagen. (Der Audio-Lenkstock ist das Ding unter dem Scheibenwischerhebel)
Wenn Ihr es bis hierher geschafft habt: Herzlichen Glückwunsch

Gruß, Peter
arrivé sur terre par erreur

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: cd wechsler

Beitrag von Lion-Tamer » Sa 11.10.14 07:59

Nachtrag: beste Klangqualität, vollen dynamikumfang gibt es nur mit der alten Audio CD. Also für Freunde der Klassik ist das neue Zeug eh nix. Gruß Peter
arrivé sur terre par erreur

Antworten