schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Therock25
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26.02.14 20:45
Postleitzahl: 06869
Land: Deutschland

schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von Therock25 » Sa 20.09.14 09:43

hallo ich hoffe mir kann jemand helfen. ich suche für den 306 xsi 2.0l 8v xu10j2 einen schaltplan für den motorbaum oder eine pinbelegung von den beiden kompacktsteckern. da ich diesen motor in einen 205er eingebaut habe muss ich diesen kabelbaum irgendwie an den tachobaum vom 205er bekommen. hoffe mir kann jemand weiterhelfen
mfg torsten

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von sub » Sa 20.09.14 11:46

Hol dir das Gegenstück zu den Steckern und lese dort die Pinnummern.
Den kleineren Stecker benötigst du nur, falls du tatsächlich die Wegfahrsperre nutzen möchtest.

Am DZM mußt du noch eine Brücke über das RC-Glied des Eingangs löten, da beim XSI das Signal von der ECU kommt und nicht von der Zündspule.

Der Rest ist relativ straight.

http://www.autoelectric.ru/auto/peugeot/m-peugeot.html
Gruß
Stephan

Therock25
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26.02.14 20:45
Postleitzahl: 06869
Land: Deutschland

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von Therock25 » Sa 20.09.14 12:19

Das gegenstück hab ich dazu aber da steht nur auf dem grüngelben kabel ne nummer drauf

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von sub » Sa 20.09.14 12:23

Anhand des Schaltplans und eines Durchgangsprüfers kannst du die Kabel aber problemlos herausfinden.
Gibt ja nicht viel...

- Zündungsplus
- Anlasser

Schon läuft die Möhre

- Lima-Kontrolle
- Öldruck
- Ölwarnung
- Wassertemp
- Wasserstand
- Rückwärtsgang

Und alles Restliche läuft.

Hast du den XSI-Motor "AS IS" eingebaut oder angepaßt?
Hast du die GTI-Brücke montiert?
Gruß
Stephan

Therock25
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26.02.14 20:45
Postleitzahl: 06869
Land: Deutschland

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von Therock25 » Sa 20.09.14 12:34

Danke erstmal für deine hilfe. Hab kopf 5/10 planen lassen andere nocke kommt noch. Ansaug vom 205 gti da der orginal nicht passt. Drosselklappenadapter gefräßt. Getriebe vom 205 cti.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von sub » Sa 20.09.14 12:45

Ja, also wie ich damals ... ;-)
Der Motor geht recht ordentlich, verglichen mit dem XU9 hat er deutlich mehr Drehmoment.
Wichtig ist, die Ansaugbrücke sauber anzupassen da die Kanalform doch recht unterschiedlich ist. Mit ner Schablone aus Alu geht das aber sehr gut.

Hier der Thread von mir, falls du ihn noch nicht kennst:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... =1&t=92664

Endergebnis mit Dbilas-Nocke: 157ps / 188nm
Gruß
Stephan

Therock25
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26.02.14 20:45
Postleitzahl: 06869
Land: Deutschland

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von Therock25 » Sa 20.09.14 13:05

Hatten schonmal per icq kontakt deswegen auch der nachbau. Nun bin ich soweit das der xu10j2 erstmal drin ist. Hatte vorher nen 1.6er drin aber der ging nicht so gut und luftmassenmesser wurde auch schon mal verstellt.nun bin ich ja dabei den kabelbaum anzupassen und hoffe des ding läuft denn

Therock25
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26.02.14 20:45
Postleitzahl: 06869
Land: Deutschland

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von Therock25 » Sa 20.09.14 14:29

Welchen plan haste da genommen?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von sub » Sa 20.09.14 19:59

Den http://www.autoelectric.ru/auto/peugeot ... xu7jpz.htm
Ist zwar vom 605, aber egal.
Mußt den kram nur durchklingeln.

Laufen wird der sicher ... fahre den ja immernoch, mittlerweile allerdings mit ner MS2

Ich kann auch morgen mal ins Autodata schauen, da ist sicherlich der Plan vom 306 drin.
Gruß
Stephan

Therock25
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26.02.14 20:45
Postleitzahl: 06869
Land: Deutschland

Re: schalplan oder pinbelegung kompacktstecker xsi

Beitrag von Therock25 » Sa 20.09.14 20:44

So hab soweit erstmal funke einspritzdüsen klacken auch. Irgendwas muss ich mir noch einfallen lassen wegen benzinpumpenrelais. Leider ist mein ansaugadapter noch nicht fertig um ihn zu testen.

Antworten