Seite 1 von 1
Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Mi 03.09.14 21:48
von Stadtaffe
Bei meinem 206 löst sich die "Dichtung" zwischen Windschutzscheibe und Dach, wäre mir auf der Bahn fast weggeflogen...
Ich habe mal versucht das gemeinte Teil auf dem Bild zu markieren. Weiß jemand was ich da am besten machen kann?
Gibt es da nen Spezialkleber oder muss Ersatz her? Wie heißt das "Ding" eigentlich genau, habe nichts gefunden

Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Mi 03.09.14 22:17
von mrx0001
das is eigendlich nur ne abdeckleiste / dichtung
sollte normaler weise geklippt sein oder so. geklebt is da serienmässig eigendlich nix
Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Mo 15.09.14 16:05
von lunic
Hi,
evtl mit standard Silikon kleben (möglichst sparsam), das ist wasserdicht und sollte halten, aber man bekommt es zur Not auch wieder ab. Wenn das nur ne Steckleiste ist würde ich sie nicht bombenfest verkleben.
Gruß
Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Mi 01.10.14 23:53
von mrx0001
kein sanitersilicon verwenden das greift den lack an weil das zeug fungiziede (pilzhemmer) enthält.
aquarium oder küchensilicon ist unbedenklich
Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Do 02.10.14 07:49
von lunic
Das Silikon für Badfugen etc klebt auch nicht wirklich. Es gibt da so viele verschiedene Arten..einfach das simpelste nehmen. zB beim Obi gibts Kartuschen, die sind weiß und da steht einfach nur Silikon drauf, fertig.
Oh man, geb mal Silikon bei der Bildersuche in google ein. Was für ne Freakshow.
Gruß
Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: So 05.10.14 11:40
von daabm
Kein Silikon - wenn, dann Montagekleber. Silikon kriecht über die Karosse und ist korrosiv...
Montagekleber gibt's auch in verschiedenen Farben (transparent, grau, schwarz).
Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Mo 06.10.14 07:55
von lunic
daabm hat geschrieben:Kein Silikon - wenn, dann Montagekleber. Silikon kriecht über die Karosse und ist korrosiv...
Bei mir ist es in mehreren Jahren weder gekrochen, noch hat da was gerostet. Es klebt einfach gut und härtet nicht aus.
Gruß
Re: Peugeot 206 Dichtung "kleben"?
Verfasst: Di 07.10.14 12:27
von jens405
Hi,
Ich würde PU-Dichtmasse (Karosseriekleber) nehmen.
Erstens klebt es wie Bärensche.....
zweitens ist es überlackierbar
und drittens ist es dafür gamacht.
Silikon hat am Auto nicht zu suchen, schon gar nicht acetataushärtender für den Sanitärbereich, der ist nämlich wirklich korrosiv.
(Klugscheißmodus aus)
Gruß
Jens