Blinklichtschalter defekt - welche Kosten werden entstehen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Blinklichtschalter defekt - welche Kosten werden entstehen?

Beitrag von Herold » So 22.06.14 21:12

Hallo liebe Leute,

ich habe ein Problem am Hals. Habe schon in der Vergangenheit immer mal ein unregelmäßiges Klicken in der Nähe des Blinklichtschalters festgestellt, was ich aber nicht deuten konnte. Dann war meist wieder längere Zeit Ruhe.
Heute nun während der Fahrt sah ich nach dem letzten Blinken eine kleine Rauchfahne aus dem Gehäuse des Schalters kommen und danach ging er nicht mehr zu schalten. Ich muss nun morgen eine Werkstatt benachrichtigen.

Habe nun folgende Fragen:
Woher kam das unregelmäßige Klicken? Ist dort ein Relais mit eingebaut?
Was wird so ein Schalter für den Peugeot 306 kosten und wie hoch sind üblicherweise die Einbaukosten?
Würde mich über Antwort freuen.

Gruß Herold

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Blinklichtschalter defekt - welche Kosten werden entsteh

Beitrag von Floh406 » So 22.06.14 22:49

Moin,

Bei einem 306 ist das eigentlich kein Problem, was du nicht selbst lösen könntest. Schalter gibt es wie Sand am Meer bei Ebay und eingebaut ist der in zehn Minuten. Dafür musst du bloß die Lenkradverkleidung ausbauen den Schalter abstecken, der ist auch noch mal verschraubt, danach Rückbau. Wie es dazu kommen kann? Hmm, bei Gleichstrom kommt es zu Funkenschlag wenn der Kontakt geschlossen oder geöffnet wird. Irgendwann kann es sein, dass die Kontakte verkohlt sind und dann nicht mehr schalten, oder der Kontakt ist im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht, so wird es bei Deinem gewesen sein.

Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Herold
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 12.09.09 08:59
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland
Wohnort: Radebeul

Re: Blinklichtschalter defekt - welche Kosten werden entsteh

Beitrag von Herold » So 22.06.14 23:01

Hallo Floh,

vielen Dank für die Antwort!
Ja, ich bin nun nicht der typische Autobastler und grade die Elektrik (100 Strippen dicht zusammengepappt) halte ich für sehr unübersichtlich.
Ich werde diese Arbeit und die Teilebesorgung doch besser einer Werkstatt überlassen. Aber es ist zumindest erstmal beruhigend, dass der Arbeitsaufwand nicht allzu hoch ist.
Werde morgen dort mal anrufen. Vielen Dank nochmal!

Gruß Herold

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Blinklichtschalter defekt - welche Kosten werden entsteh

Beitrag von qui » Mo 23.06.14 00:05

blinker2.jpg
Nabend,

wie schon gesagt, das ist prinzipiell kein Hexenwerk. Vlt. hilft dir das Bild zum veranschaulichen :)



Grüße
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Blinklichtschalter defekt - welche Kosten werden entsteh

Beitrag von Floh406 » Mo 23.06.14 17:31

Moin,

Du sollst ja auch keine "Strippen" suchen, sondern lediglich den Stecker abstecken. Den kann ja nicht mal verfehlen. Für so eine Kasperei würde ich der Werkstatt jedenfalls kein Geld in den Rachen schmeißen. Aber musst du wissen...

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Antworten