Seite 1 von 2

Motor rüttelt

Verfasst: Do 31.10.13 10:43
von Mihi13
Hallo zusammen

Hab mal wieder Sorgen mit meiner Kiste 306 2.0 Break Jahrgang 2000. Vielleicht habt ihr mir ja einen guten Tipp, was ich kontrollieren kann!?

Also angefangen hat das Problem vor 3 Wochen. Stieg am Morgen ins Auto und liess ihn an, da merkte ich schon, dass was nicht in Ordnung ist. Das ganze Auto hat leicht vibriert. Auch war die Gasannahme nicht gleich schön, wie sonst. Bin dann losgefahren und habe bemerkt, dass auch nicht die gleiche Leistung anliegt. Bin dann so ein paar Tage weitergefahren (mit einem schlechten Gewissen). Als ich dann in meine Werkstatt fuhr um mal die Zündkerzen und Verkabelung zu checken, fuhr ich so und nach ca. 15 Minuten Fahrt lief das Auto auf einmal wieder normal. Hab dann die Zündkerzen doch noch angeschaut, schauten normal aus, keine fiel aus der Reihe von der Sichtprüfung her. Ab da lief das Auto für 10 Tage wieder normal, so wie es sein muss.
Als ich das Auto für 4 Stunden in der Werkstatt hatte und danach wieder heimfahren wollte, rüttelte der Motor wieder. Beim Auspuff hört es sich so an, als ob es Fehlzündungen hat, nicht laut, aber es klingt anders als normal. Hab dann noch die Einspritzventile abgehört, die klickten alle gleich.

Zuerst dachte ich, der läuft auf 3 Zylindern, wenn ich aber hochtouriger gefahren bin, konnte ich sehr gut im Verkehr mithalten. Denke dass wenn er auf 3 Zylindern läuft mehr Leistung fehlt. Ich weiss, so aus der Ferne raus kann man schlecht eine Diagnose machen. Hab jetzt ein bisschen bedenken, so weiter zu fahren. Möchte ja nicht Folgeschäden herauf beschwören.

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Do 31.10.13 11:29
von *firemaster*~
Du könntest im stand wenn er rüttelt immer ein kerzenstecker abziehen, wieder drauf, dann den nächsten. Ziehst du einen ab und es ändert sich nix am motorlauf weisst du wenigstens schonmal welcher zyl ausfällt.
Mach das aber mit ner zange.

Ich würde ja spontan auf defektes zündkabel tippen,

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Do 31.10.13 12:24
von Mihi13
Hätte ich gerne gemacht, aber ich habe ja eine Zündspulenleiste, keinen Zündverteiler. Also keine einzelnen Kabel sondern eine Einheit. Glaube man spricht von ruhender Zündung :gruebel:

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Do 31.10.13 12:29
von freeeak
Der hat einzelzündspulen wenn mich nicht alles täuscht.

Da kannst die stecker ohne zange abziehen weil ja nur 12v anliegen.
Hatte am s16 mal ne sporadisch ausfallende spule.von aussen nix zu sehn.


Edit
Sicher ne ganze leiste und nicht 4 einzelne?
Ich kenns von opel-da kann man von der leiste die einzelnen gummitüllen abziehen und damit einzelne kerzen lahmlegen.
Ist halt bissle mehr schrauberei.

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Do 31.10.13 14:41
von *firemaster*~
Ich hab auch diese blöde leiste... ich dachte immer der 1.6er wäre am ende der einzige gewesen dem die diese leiste verpasst haben.

Die moppedmethode fällt mir da noch ein ;)
Am besten kaltstarten und etwas vor sich hin rütteln lassen.
Und wenn du am anfang des auslass einzelne krümmer hast, alle ganz kurz antasten mit der hand. Einer davon müsste kälter sein als die anderen falls ein zyl nicht läuft.
!Aber pass auf deine Hand auf!

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Do 31.10.13 16:11
von freeeak
Geht auch mit der spritzpistole.da wos net gleich wegdampft ist was faul

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Di 19.11.13 12:51
von Mihi13
So hab mal die Einspritzleiste mit dein Einspritzventilen ausgebaut und geschaut, wie die sich verhalten. Wir konnten definitiv eine Einspritzdüse als Übeltäter finden. Eine ist definitiv defekt, die wird ersetzt. Bei diesem Test ist es aber ein paar mal vorgekommen, dass alle Einspritzventile kein Sprit versprühten, wobei wir aber das Gefühl hatten, dass die Ventile angetaktet waren, also schalteten.

Auch haben wir die Zündleiste ausgebaut und mal geschaut, ob es funkt. Es funkt auf allen Zylindern, wobei ich nicht beurteilen kann, ob die Funken OK sind. Kann ich da noch mehr rausfinden ob die Zündleiste einen Schuss hat, ausser einer neuen verbauen?

Das Doppelrelais habe ich ja schon mal ausgebaut und auf Funktion getestet, welches für gut befunden wurde. Könnte es trotzdem sein, dass dieses Relais Probleme machen kann, so dass die Benzinpumpe manchmal keinen Saft bekommt? Also ich habe im Moment definitiv zwei Fehler, einer ist gefunden mit der Einspritzdüse, aber was der andere Fehler ist, kann ich mir im Moment nicht erklären. Wenn der Fehler auftritt, werde ich gleich mal messen, ob die Benzinpumpe Spannung bekommt, blöd nur, wenn das ausserhalb von der Werkstatt geschiet, da ich dann kein Werkzeug/Messgerät dabei habe.

Noch eine andere Prinzipielle Frage. Die Einspritzventile sind ja alle paralell verdrahtet (nach Stromlaufplan), Kabel 1320 auf den Pin 17 beim Steuergerät und Kabel 1210 auf den Pin 13 beim Doppelrelais. Wie werden da dann die einzelnen Ventile angesteuert, wenn die alle paralell verdrahtet sind?

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Di 19.11.13 13:16
von *firemaster*~
Ich hab hier mal gelesen das alle gleichzeitig angesteuert werden. Den sinn darin verstehe ich auch nicht.

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Di 19.11.13 14:43
von Dark Star *CTi*
Rein theoretisch könnte das ein one-wire bus sein. Jedes Ventil hat seine ID, und es wird jedes einzeln über serielle Datenübertragung angesteuert. :lachkreisch:

Rein praktisch spritzen die wirklich alle gleichzeitig, und warum das so ist, keine Ahnung. War wahrscheinlich einfacher zu programmieren oder alle Ausgänge am µC waren schon belegt, was auch immer, es scheint nicht zu schaden.

Re: Motor rüttelt

Verfasst: Di 19.11.13 14:47
von sub
Bei Magnet-Marelli-Steuerungen werden alle gleichzeitig angesteuert, bei den Bosch-Steuergeräten jeweils 2 alternierend.