Seite 1 von 2
PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Fr 25.10.13 08:31
von dchrist1
Hallo zusammen,
Ich habe einen PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) mit Klimaanlage. Bei mir funktioniert leider der Heizungslüfter nicht mehr und ich weiß nicht wodran es liegt - macht keinen Tön mehr. Die Sicherung ist in Ordnung. Was würdet ihr als nächstes machen? Gibt es noch irgend ein Relais dort oder muss direkt der Lüfter raus?
Viele Grüße
Daniel
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Fr 25.10.13 09:36
von freeeak
Evtl auch der drehschalter.
Am einfachsten schaust du ob am lüfter spannung ankommt.
Wenn ja-lüfter kaputt
Wenn nein-schalter,kabelunterbrechung,ggf heizungswiderstand sofern der extra zu tauschen ist
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Fr 25.10.13 11:35
von *firemaster*~
Ja liegt meistens am widerstand. Findest du im asaugbereich der lüftung. Wenn du vorm auto stehst unter der scheibe links, die plastikabdeckung ab machen. Alles so weit demontieren bis du an den schacht kommst. Da sitzt nen 4 eckiger kasten drin mit widerständen..
Bei meinem alten 306 ohne klima war es so.
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Fr 25.10.13 18:02
von dchrist1
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Widerstand auch woanders sitzen kann, wenn man eine Klimaanlage hat. Stimmt das ? Will nur sicher gehen, dass ich nachher nicht irgendwo an der falschen Stelle rumschraube. [WINKING FACE]
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Fr 25.10.13 20:05
von 406 D
dchrist1 hat geschrieben:Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Widerstand auch woanders sitzen kann, wenn man eine Klimaanlage hat. Stimmt das ? Will nur sicher gehen, dass ich nachher nicht irgendwo an der falschen Stelle rumschraube. [WINKING FACE]
da könnte was dran sein, ich habe grad bei unserm 306 mit klima den lufteingang aufgehabt und keinen widerstand gefunden. pollenfilter (den hatte ich eigentlich gesucht) übrigens auch nicht, nur so ein grobmaschiges sieb.
sieht dann so aus:
da hat das gebläse ein vormodul, geht auch gern mal putt.
hier zum vergleich ohne klima:
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Sa 26.10.13 00:00
von Hundemami
Hatte das gleiche Problem. Widerstand ist im Gebläse eingebaut da kommt man so nicht dran ohne das ganze Gebläse auseinander zu bauen. Eigentlich war mein Gebläse kaputt haben es an der Battiere geklemmt und das Teil drehte sich nicht, die Pole mal andersrum gehalten da drehte der sich aber falsche Richtung.Teil erstmal wieder eingebaut und aufeinmal tats der wieder

und bis heute klappt er

, warum und weshalb keine Ahnung aber er tuts. Ansonsten neuen kaufen und einbauen. Der ist ja unterm Handschuhfach, kommt man leicht dran, einfach Verdeckung untern Handschuhfach abmachen und dann sich was verbiegen schon sieht man ihn.
Habe auch eine Klimaanlage muss dazu sagen Klimaautomatik, da weiß ich nicht obs da auch unterschiede gibt.
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Sa 26.10.13 10:34
von *firemaster*~
Interessant

Also wäre der widerstand bei punkt2 unter dem motor?
Gut zu wissen falls sich mal nix nehr tut

Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Fr 06.12.13 14:30
von dchrist1
Also ich bin bei mir leider immer noch nicht weiter. Habe mein Gebläse mal direkt an die 12V angeklemmt und dort dreht sich das Teil ohne Probleme. Jetzt hatte ich letztens schonmal darüber berichtet, dass eines meiner Relais durchgebrannt ist. Dieses ist nicht zufällig doch für die Lüftung zuständig oder?
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 9&p=832116
Alle meine Sicherungen habe ich überprüft - sind alle in Ordnung. Wodran könnte es noch liegen? Wo sollte ich mal genauer nachschauen? Wie verlaufen die Kabel genau? Ich sehe nur, dass ein Kabel von der Lüftungssteuerung weggeht. Ich habe aber keine Ahnung wo das hinführt. Vielleicht kann mir jemand hier mal weiterhelfen. Hat zufällig jemand einen Schaltplan für das gesamte Konstrukt?
@406D: Bei mir sieht es genauso aus wie auf deinem ersten Bild.
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Di 10.12.13 14:48
von dchrist1
Hier auch mal ein paar Fotos der Lüftersteuerung.


Ich wäre über ein paar Hinweise dankbar.
Re: PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) - Heizungslüfter
Verfasst: Di 10.12.13 16:36
von *firemaster*~
erneuer doch einfach mal das relai?
der lüfterläuft ja immer, man kann ihn nicht ausstellen, wegen der klima. von daher glaube ich irgendwie weniger das es am drehregler oder am kabel liegt, so von jetzt auf gleich.