Seite 1 von 1
					
				Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Do 26.09.13 20:17
				von bomber
				Hallo.
Will bei meinem 307 die Bremsen hinten und vorne wechseln.
Komplett Scheiben und Klötzer.
Wollte es mal alleine versuchen, 
hat jemand eine Anleitung oder ähnliches für mich?
mfg Stefan
			 
			
					
				Re: AW: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Do 26.09.13 21:38
				von king_nothing
				Mit sowas sind diejenigen die es wissen recht spaarsam..... das einzigste was bei so ner frage meistens rauskommt ist geh zur werkstadt oder hohl dir hilfe.
Schon erfahrung auf dem gebiet?
sterben kann tötlich sein
			 
			
					
				Re: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Do 26.09.13 22:08
				von gelbesocke
				Dazu solltest Du wissen was für Bremsen hinten bei dir verbaut sind. Mit Glück die Scheiben ohne Radlager.
Z.B. Bei Bremsscheibe hinten mit eingepressten Radlager:
http://archiv.langzeittest.de/peugeot-3 ... hinten.pdf
Vorne:
http://www.youtube.com/watch?v=B_L7180RHCA
Google hilft!
 
			
					
				Re: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Fr 27.09.13 19:37
				von Jardin307
				Es ist nicht ganz einfach zu erklären ,wie die bremsen zu erneuern sind wenn der monteur keine erfahrung davon hat . es ist ganz und gar nicht so wie king nothing sagt !! da in diesem forum gibt es sehr erfahrene leute die einen gerne helfen . nur musst du verstehen das es sehr riskant ist , wenn du da einen fehler machst und es passiert was ,will ich auch nicht der sein der erklärt hat . mfg
			 
			
					
				Re: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Fr 27.09.13 20:31
				von Black205gti
				Hallo,
beim 307 sind die Bremsen hinten ein leidiges Thema!
Werden deine Bremsscheiben hinten bei normaler Fahrt warm? Hattest du größere Abweichungen  der Bremswerte beim letzten Tüv?
Falls ja  besteht dir eine Überholung der Bremssättel hinten bevor!
Falls alles nicht zutrifft ist die Anleitung was schon gepostet wurde ganz ok bis auf diesen Teil "Neue Achsmutter aufschrauben und mit Rohrverlängerung wieder festziehen (Ihr erinnert euch hoffentlich, wie viel Kraft Ihr beim Lösen gebraucht habt!)" . So nicht korrekt, hierfür gibt es Anzugsmomente und einen Drehmomentschlüssel!
Grüße,
Werner
			 
			
					
				Re: AW: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Sa 28.09.13 15:42
				von king_nothing
				Jardin307 hat geschrieben:Es ist nicht ganz einfach zu erklären ,wie die bremsen zu erneuern sind wenn der monteur keine erfahrung davon hat . es ist ganz und gar nicht so wie king nothing sagt !! da in diesem forum gibt es sehr erfahrene leute die einen gerne helfen . nur musst du verstehen das es sehr riskant ist , wenn du da einen fehler machst und es passiert was ,will ich auch nicht der sein der erklärt hat . mfg
Dir ist schon bewusst das ich genau das damit meinte?
sterben kann tötlich sein
 
			
					
				Re: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: Sa 28.09.13 15:59
				von Jardin307
				kommt drauf an aus sicht der werkstatt oder .... im forum sind auch genug die es wissen . aber ist  kein thema !! 
gruss aus österreich.
			 
			
					
				Re: Bremsen-wechsel-anleitung
				Verfasst: So 29.09.13 21:13
				von bomber
				hey,
das pdf vonm Gelbsocke ist schon hilfreich.Solche Anleitungen find ich toll.
Im groben weiß ich ja wie es geht, 
ist bei jedem auto nur ein bißchen anders.
Keine sorge um mein Leben, ich mache das natürlich gewissenhaft.
mfg Stefan