Seite 1 von 1

Temperaturanzeige 104GL nachrüsten?

Verfasst: Mo 23.09.13 17:58
von Erik
Salut!
Der 104GL hat keine Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige. Bei Überhitzung soll lediglich eine Warnleuchte (war das die, die auch die Handbremse anzeigt?) leuchten. In den Alpen habe ich den Motor einmal zum Kochen gebracht - das muss ja nicht sein.
Wo bringt man am Motor am besten einen Temperaturgeber an? Gibt's schon einen Anschluss? Welche Temperaturgeber sind zu empfehlen? Wo setzt man am besten die Temperaturanzeige an, so dass man die zwar ablesen kann, aber nicht das Cockpit verunstaltet wird (so was wie beim Peugeot 107 muss ja nicht sein)?
Über Tipps, Fotos etc. freue ich mich!
Grüße!!

Re: Temperaturanzeige 104GL nachrüsten?

Verfasst: Mo 23.09.13 23:06
von 605 SV
An meinem 104 ist ein Kühlwasserthermometer nachgerüstet.
Wenn ich mal wieder bei dem Auto bin mache ich dir Fotos vom Thermometer und Anbringung vom Temperaturfühler.
Deine Kontrollleuchte leuchtet bei zu niedrigen Öldruck und zu hoher Wassertemperatur, diese hat nichts mit der Handbremse zu tun.


In meiner Galerie (104C) sind Bilder vom Thermometer und dem Fühler am Kühler.

Re: Temperaturanzeige 104GL nachrüsten?

Verfasst: So 29.09.13 14:19
von Erik
Danke für die Fotos. Den Temperaturgeber hast du in den Schlauch zum Kühler eingearbeitet? Ich hatte gehofft, dass es noch irgendwo einen Blindstopfen gibt, den man nur rausschrauben muss und dann den Geber reinschraubt... Ist der Temperaturgeber dann nicht hinter dem Thermostat? Ich hätte den lieber davor.