Werterhaltung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
llCrashll
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Mo 17.06.13 16:53
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Werterhaltung

Beitrag von llCrashll » So 23.06.13 12:52

Hallo,

mein Peugeot 306 Cabrio ist die letzten 5 Jahre in der Garage gewesen und ist jetzt wieder in Gebrauch.

mein Ziel ist es das Auto gut in Schuss zu halten, damit es mal ein schönes Sammlerstück wird. Hierzu habe ich ein par Fragen:

Aber erst mal was ich so gemacht habe:

-Neue Felgen mussten drauf
-Sämtliche Fluide wurden erneuert
-Gesäubert von innen und die Karosserie
-Heckscheibe wird noch ersetzt

Jetzt ist meine wichtigste Frage: Was kann ich tun, um den Wert zu steigern, also hauptsächlich langfristig, bzw. was kann ich tun um den Wert (so gut wie möglich) zu erhalten?
Ich muss sagen, dass ich an der Akustik im Auto auf jeden Fall was ändern muss. Bei aller liebe zur Werterhaltung, der sound aus den Boxen geht sowas von gar nicht.
Mir ist klar, dass ich so viel wie möglich original lassen sollte.

Ein Kumpel meinte, dass, da ich den Wagen auch im Winter Fahren werde, eine Hohlraumversiegelung empfehlenswert sei, bzw. auch ein Hardtop.

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr da ein paar Tipps hättet! (Auch gerne preisgünstig :D )

Gruß Julius

Lucky_S16
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 20.06.13 20:15
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

Re: Werterhaltung

Beitrag von Lucky_S16 » So 23.06.13 17:05

Moin

bin gedanklich grade in der gleichen Situation mit meinem S16!

Habe auch ein paar Aenderungswuensche! dabei gilt fuer meinen geschmack nur Qualitaetsteile verwenden! Scheckheft weiter pflegen (beim ;D )!Auchh kleine Maengel beheben! Hohlraumversieglung ist natuerlich auch top egal ob Sommer oder Winter! Generell sollten natuerlich alle Roststellen am Unterboden,Radkaesten behoben werden!

Lack schoen aufbereiten ggf. nachlackieren lassen!

Gruss Lucky :D

Schoene Historiebelege sind natuerlich immer ein besonders Schmankerl!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Werterhaltung

Beitrag von freeeak » So 23.06.13 19:02

schau das das verdeck immer gut gepflegt und imprägniert wird sowie sämtliche tür und fensterdichtungen.

Wenn tuning dann möglichst original,dezent und hochwertig.alles andere mindert den wiederverkaufswert ziemlich.

scheckheft kann,muss aber nicht.so viel wertstabiler wird der dadurch auch nicht das sich das wirklich lohnt.


hinterachslager sind auch immer so ne sache die man hin und wieder mal erneuern sollte.dann spart man sich teurere reparaturen bevors zu spät ist.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten