Kabelbaum Innenraum tauschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von Wätzgen » So 09.06.13 14:57

Hallo zusammen,


ich wollte mir ja schon länger nen Tacho mit DZM nachrüsten. Jetzt habe ich mal das Kabel für das Drehzahlsignal vom Steuergerät aus verfolgt und bin zu dem Ergebnis gekommen das dieses bei meinem XN im Innenraum am Übergang zum Innenraumkabelbaum endet.


Jetzt zu meiner Frage:

Kann ich den Innenraumkabelbaum durch einen z.B. vom XSI, XT, usw. tauschen? Passt die Belegung? Nicht das ich mir da nen Kurzschluss oder sonst was ungewolltes ins Auto einbaue.


Ich denke, wenn das funktioniert ist es die leichteste Lösung den Tacho mit all seinen Anzeigen richtig zum laufen zu bekommen (Da gab es ja anscheinend schon Probleme mit). Wenn ich richtig gesehen habe, hat der VDO Tacho 4 Steckplätze und der Jäger 5 Steckplätze.

Ausserdem interessiert mich mal wieviel ich maximal für so nen gebrauchten Kabelbaum ausgeben sollte/dürfte.

Es handelt sich um einen 106 Bj. 94 45PS


Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von Rostigernagel » So 09.06.13 20:40

Nabend,
Wie das mit den Kabelbaum ist kann ich Dir auf anhieb garnicht sagen.
Aber das umpinnen der alten Stecker (von4 auf 5 stecker ) geht eig. ziemlich einfach (die lassen sich zerlegen und die klemmen einfach umstecken)
wichtig wäre nur das Du die Pinbelegungen von beiden tachos hast (vdo und jäger...die sind hier zu finden, hab ich mal gepostet)
und natürlich den Tacho inkl. den fehlenden stecker (war glaub der braune)

Ich werds dann in etwa so machen: umpinnen (ist schon erledigt) dann die fehlenden kabel ziehen (position+nummern in den Schaltplänen niederschreiben) und fertsch...ok den temp.fühler muss ich noch ersetzen ( brauche ja den 2pin...das kabel liegt aber auch nur bis zum rundstecker fahrerseite hinterm scheinwerfer :vorkopphau: statt innenraum)

Fazit: alles halb so wild wenn man die zeit hat :heul:

Edit: hier der link mit den pinbelegungen: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 65#p808465
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von Pipes2101 » Mo 10.06.13 09:24

Moin ich habe das Spielchen schon an meinem 205 gemacht.
Neue Kabel habe ich nicht gezogen nur den Kabelbaum getauscht Tacho angeschlossen und es hat gefunzt.
Die Kabel enden nicht einfach im kabelbaum irgendwo.
Die gehen vom Motorraum zumindestens noch bis in den Sichreungskasten wo der getauschte Kabelbaum
eingesteckt wird und das signal bekommt.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von mrx0001 » Mo 10.06.13 11:20

für drehzahl kannste auch eine leitung signal zum DZM legen und maximal noch + und - da würde ich nicth so einen aufwand betreiben wenn der rest passt
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Wätzgen
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Sa 23.08.08 23:15
Land: Deutschland

Re: Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von Wätzgen » Mi 12.06.13 20:29

Ja, Rostigernagel hat mir auch schon die Belegung des Jäger Tacho´s gezeigt. Werde mir jetzt erst noch verschiedene andere Ersatzteile besorgen, als nächstes besorg ich mir dann nen Tacho und die entsprechenden Stecker. Dann werde ich mir die Sache mal in aller Ruhe anschauen :-) Habe nen ausgebauten Kabelbaum mal vom Steuergerät an jeder Stelle durchgepiepst bis zum "Übergang Innenraum" wo der auch endet(DZM Signal).

Kann man wenn ich so nen Tacho habe den eventuell auch Rückwärts drehen auf den entsprechenden KM-Stand oder geht er dadurch kaputt, sodas ich mir besser einen mit weniger als 177tkm besorgen sollte? Ich bin da halt genau/lege Wert darauf mit den Kilometern usw. :-D

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von Pipes2101 » Mi 12.06.13 21:24

Km zurückstellen geht schon mußt aber vorsichtig sein damit du die verzahnung der einzelnen rädchen nicht beschädigst.
sonst war die mühe fürn ar...
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kabelbaum Innenraum tauschen

Beitrag von Rostigernagel » Sa 15.06.13 00:15

Nabend,
Zurückstellen geht eig. recht einfach....Die Plaste scheibe vom VDO tacho ist von hinen komplett geschraubt, die vom Jäger ist geschraubt (2 oder 3 schrauben warns)sonst nur geklippst.....diese scheibe machste büdde mal ab, dann ist der Tacho mit 2 schrauben von vorn befestigt und mit glaub 2 schrauben von hinten.
Diese auch ab und mal das instrument rausnehmen, dann die blöde nadel abziehen (viel spaß beim drauf stecken...der jäger km/h hat keinen unteren anschlag->der zeiger schwebt etwas über 0)
Sooo danach die 2 Schräubchen raus und ziffernblatt entfernen....und schon siehste die zwei wellen mit den plastik zahnrädern (km und tages kilometer) die obere (km) mal etwas azshebeln und deinen Km stand einstellen...alles wieder montieren und fertsch.


ACHTUNG: vlt. gehts auch ohne den zeiger+ziffernblatt zu demontieren...ich musste das machen wegen des defekten Tages-KM knopfes

btw, ok der Beitrag kommt bissl spät....Vodafone ist schuld :daumenrunter:
Mfg Rostiger

Antworten