Seite 1 von 1

Sitz ersetzen

Verfasst: Mo 29.04.13 15:14
von Saru
Hallo!

Ich habe leider derzeit in ziemlich blödes Problem mit meinem coupe.
Der fahrersitz wackelt und ich bin deshalb nicht durch den Tüv gekommen.

Da sich so schnell nicht sagen lässt woran es liegt und der Sitz in einer Werkstatt aufjeden fall ersteinmal auseinandergebaut werden müsste bevor man überhaupt sagen kann ob eine reparatur möglich ist, bin ich am überlegen den Sitz einfach rauszuwerfen und durch einen guten gebrauchten zu ersetzen (der Fehler liegt definitiv irgendwo am Sitz und nicht an den Schienen).

Jetz stellen sich mir 2 Fragen:

Da mein Coupe die rote lederausstattung hat , man allgemein aber wenn überhaupt nur Sitze mit schwarzer lederausstattung findet , würde mich interessieren ob das Ab und wieder Aufziehen des Leders ohne große Probleme zu bewerkstelligen ist.

und zweitens, falls man nur an einen Sitz OHNE elektrische Verstellung/Sitzheizung etc. kommt, man mit einer Fehlermeldung oder sonstigem zu rechnen hat da mein jetziger elektrisch ist.


Bin für jede Antwort dankbar :)

Re: Sitz ersetzen

Verfasst: Mo 29.04.13 16:23
von Pug_87
Wie genau wackelt der Sitz denn? Das ist mir bei meinem Sitz auch schon aufgefallen, das der Sitz sich
etwas nach hinten kippen lässt, wenn man mit den Füßen gegen den Boden drückt. Hatte auch erst die
Schienen in verdacht. Aber die sind definitiv fest.

Aber dem Prüfer ist das gar nicht aufgefallen und somit war auch der TÜV kein Problem. :zwinker:

Ich denke nicht das es da einen Fehler rein hauen wird. Wieso auch? Der Sitz wird ja nicht überwacht.

Fahre einfach zu einem anderem Prüfer. Dem fällt das sicherlich nicht auf. :D

Re: Sitz ersetzen

Verfasst: Mo 29.04.13 16:57
von Saru
Also es scheint aufjedenfall irgendwas "vorne links" am sitz zu sein. Man kann ihn halt ein paar cm nach vorne und hinten wackeln (aber vorne links "hebt er am meisten ab")

Das komische ist wenn man den sitz elektronisch soweit wie möglich nach oben fährt (was mir jetz vor 2 tagen auch kapuut gegangen is :D :vorkopphau: ) dann ist der "wackel-spielraum" fast garnicht mehr vorhanden.

Re: Sitz ersetzen

Verfasst: Do 27.06.13 11:55
von emporeo
Also zur ersten Frage.

Nein ist nicht schwer das Leder runter zu machen, du brauchst aber zum wieder druf machen die kleinen Klammern. Die gibts beim Händler. An sich brauchst auch so ne spezielle Zange, aber mit ein wenig geschick geht das auch so.

Zweite Frage wegen nicht elektrischen Sitzen:

Das Steuergerät muss drin bleiben, da es auch für die Spiegel zuständig ist. Aber ansonsten bekommst da keine Fehlermeldung. Ich habe meine elektr. Sitze auch gegen 207 RC sitze getauscht und hab null Probleme.

Re: Sitz ersetzen

Verfasst: Do 27.06.13 12:47
von obelix
Saru hat geschrieben:...(aber vorne links "hebt er am meisten ab")

ich tippe mal ins blaue...

da ist nix am sitz, da ist mit ziemlicher sicherheit die verankerung des sitzes ausgerissen.
ein übliches problem bei vielen baureihen. die sitze sind nur mit m8-schrauben in einer käfigmutter verankert, die in der quer in auto laufenden verstrebung eingesetzt sind. alleine durch's ein-und aussteigen wird der sitz jedesmal nach schräg hinten gedrückt, was im lauf der zeit zu ermüdungsbrüchen im blech führt. je schwerer der fahrer ist, desto schneller passiert das.

einfacher test: jemand reinsetzen, dann auf die vordere linke befestigung achten und der im sitz hockt, soll sich einfach mit den füssen nach hinten rechts drücken. hebt sich dann sichtbar der sitz vorne links nach oben hast den fehler gefunden.

dann kannst alles ausbauen, den teppich rausnehmen (oder hochklappen) und mit blech und schweissgerät ans werk gehen:-)
am besten, gleich ein masives blech zurechtschnitzen, das grossflächig die stelle abdeckt (logischerweise auf der innenseite auch) und in dieses blech ne mutter einschweissen, dann die originale käfigmutter rausholen, das loch etwas grösser ausarbeiten und das reparaturblech schön über die defekte stelle ziehen und verschweissen.

gruss

obelix

nachtrag:

damit du dir eine vorstellung machen kannst - so sieht das im 309 aus:
das billige blech der verstrebung kann solche kräfte auf dauer halt ned ab:-)
da muss man sich ned wundern...

Bild

Re: Sitz ersetzen

Verfasst: So 15.03.20 10:55
von Joey22
emporeo hat geschrieben:
Do 27.06.13 11:55
Also zur ersten Frage.

Nein ist nicht schwer das Leder runter zu machen, du brauchst aber zum wieder druf machen die kleinen Klammern. Die gibts beim Händler. An sich brauchst auch so ne spezielle Zange, aber mit ein wenig geschick geht das auch so.

Zweite Frage wegen nicht elektrischen Sitzen:

Das Steuergerät muss drin bleiben, da es auch für die Spiegel zuständig ist. Aber ansonsten bekommst da keine Fehlermeldung. Ich habe meine elektr. Sitze auch gegen 207 RC sitze getauscht und hab null Probleme.
Grüße,
genau dich habe ich gesucht...
brauche hilfe bei Umbau RC Sitze in mein Coupe
wenn du Fotos oder wichtige Tips für den Umbau hast
wäre toll besten Dank

Re: Sitz ersetzen

Verfasst: So 15.03.20 21:39
von HolleBln
Der war das letzte mal 2017 online...da wirste wohl noch ein paar Jahre auf ne Antwort warten müssen...