Seite 1 von 1

Peugeot 406 break motor wechseln

Verfasst: Do 28.02.13 00:16
von APOCALYPSO
Hallo leute

habe mal ne blöde frage

Ich fahre einen Peugeot 406 break hdi 2.0 109PS. Nun wollte ich wissen ob ich nicht einen stärkeren Motor wie z.B. den 2.2L oder einen V6 einbauen kann (falls es einen gibt) ohne groß am fahrzeug was verändern zu müssen.

Re: Peugeot 406 break motor wechseln

Verfasst: Do 28.02.13 09:39
von rhine
klar geht das.
Kannst alle motoren einbauen, die es auch original in so einem fahrzeug gibt.
Am besten wäre es, ein komplettes spenderfahrzeug mit dem passenden motor zu holen, und dann alles 1:1 umbauen. Nur den motor umzubauen wird nicht reichen. Der komplette kabelbaum muss mit , inkl div.steuerteile. Und evtl die antriebswellen und bremsen.
Vorher aber alles erstmal mit nem tüvmenschen bereden.

Aufwand und nutzen erstmal ausser acht gelassen.
Mfg

Re: Peugeot 406 break motor wechseln

Verfasst: Do 28.02.13 11:18
von obelix
APOCALYPSO hat geschrieben:Hallo leute

habe mal ne blöde frage

Ich fahre einen Peugeot 406 break hdi 2.0 109PS. Nun wollte ich wissen ob ich nicht einen stärkeren Motor wie z.B. den 2.2L oder einen V6 einbauen kann (falls es einen gibt) ohne groß am fahrzeug was verändern zu müssen.
nää...
das kannst vergessen.
es ist ja ned nur der motor.
du musst die kraftstoffversorgung umbauen, und da gehen die probleme los. denn ein anderes stg wird für machtig wirbel im datenverkehr sorgen, in deinem auto rden die geräte miteinander und das gibt dann ne babylonishe sprachverwirrung:-)

um tüv zu bekommen musst auch das getriebe übernehmen, evtl andere räderm auspuffanlage etc.
im ganzen lohnt sich das bei so ner burg ned. es läppern zu viele euronen da durch.
das ist nur was für ein umbauprojekt für schrauberfrekas die was besonderes wollen.

motoren, die nicht in der modellreihe angeboten wurde sind seit einiger zeit so gut wie nicht abnhembar - es feht einfach der nachweis der schadstoffeinstufung. v6 wird also ein beinahe unlösbares thema.

gruss

obelix

Re: Peugeot 406 break motor wechseln

Verfasst: Do 28.02.13 11:28
von InformatiX
ich halt es eh ned für zielführend einen motor einbauen zu wollen, den es ohnehin schon gibt..
die umbaukosten, rennerei und ärger übersteigen gerade bei alten autos immer die anschaffung des passenden serienmodels + überholung...

die gedanken ala "v6 hdi aus 407 in 406 verpflanzen" sollt man bei den derzeitgen tüv-regularien dezent ad acta legen können...

grüße
steffen

Re: Peugeot 406 break motor wechseln

Verfasst: Fr 01.03.13 00:34
von Peugeot309GTI-TD
Machbar ist alles aber es ist auch mindestens so sinnfrei! Die 406er haben kaum noch einen Marktwert, die saufenden 2.2er und V6 bekommst regelrecht nachgeworfen und ein 2l HDI Break gehört noch zu den wenigen 406ern für die noch etwas bezahlt wird