Wer repariert defktes BSI Steuergerät?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Wer repariert defktes BSI Steuergerät?

Beitrag von Konga » Fr 21.09.12 20:57

Hi,

Peugeot 406 HDi 110 Break, Bj. 3/2000, 205.000 km

da ist vor einiger Zeit die Klimaanlage ausgefallen... war heute in meiner Peugeot Vertragswerkstatt.. Diagnose: BSI Steuergerät defekt.
Da ich schon viele Jahre dort Kunde bin und immer korrekt und sehr sorgfältig gearbeitet wurde, gehe ich davon aus daß das stimmt.
Außerdem hat sich eines warmen Nachmittags die Klimaanlage nochmal gemeldet, auch das ist ja ein Anzeichen für ein E-Problem.

Weil nun das Ersatzteil 484,07 Euro kostet: Weiß jemand, wo man das BSI Steuergerät reparieren lassen kann?
Vorzugsweise... aber nicht zwingend... Raum Berlin?
Es gibt ja diverse Firmen die Motorsteuergeräte reparieren, aber können die auch sowas? (Details siehe unten)
Danke für alle Tips, Adressen, Links, usw.
bsi.jpg
bsi.jpg (19.29 KiB) 2835 mal betrachtet

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Wer repariert defktes BSI Steuergerät?

Beitrag von 406 D » Fr 21.09.12 21:37

moin,

ich glaube diese anleitung könnte dir da weiterhelfen:

http://www.motor-talk.de/forum/reparatu ... 30430.html

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wer repariert defktes BSI Steuergerät?

Beitrag von Aron » So 23.09.12 11:34

Moin,

in der Parametermessung haut alles hin, bzw sind alle Werte plausiebel?

Bei mir ging vor vielen Jahren die Klima am 307 auch nimmer---> Klimaservice, Drücke, Kältemittelmenge usw i.O.
Dann weiter in die Parameter--> alle Werte da, ausser die Verdampfertemperatur, da standen im Kästchen nur drei "???". Also Fühler ausgebaut, durchgemessen und i.O, auch Steckverbindungen.

In der kleinen Werkstatt gabs da zum Glück noch ein Diag 2000, das PPS wollte das nämlich nicht machen. Und zwar haben wie die Klima einfach mal neu konfiguriert, sprich ne manuelle Ferncodierung gemacht, dazu haben wir das Universalauto 807 benutzt (verspricht als Herstellerübergreifender Eurovan etwas weniger Sperren in der Software), Klima neu konfiguriert und zack, stand wieder eine Temperatur da, womit die Klima wieder ging.

Kurzum, was ist denn defekt? Steht da auch im Motorsteuergerät "anforderung Klimakompressor aktiv"?

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Wer repariert defktes BSI Steuergerät?

Beitrag von Konga » Fr 28.09.12 21:12

Hi,

die Anleitung hat mir sogar sehr weitergeholfen!
In Vertrauen auf die Diagnose meiner Werkstatt und mein Bauchgefühl habe ich das Klima-Kompressor-Relais nach der Anleitung getauscht (das Relaisgehäuse war stark nach oben gewölbt - wohl durchgebrannt) und auf motor-talk.de meinen Senf dazu gegeben.

Die Klimaanlage funktioniert jetzt wieder - cool !

Antworten