Seite 1 von 1
Hilfe! Kleiner Schlauch vom Kühler gerissen? (Mit Foto)
Verfasst: Do 06.09.12 17:22
von Peugeot306Noob
http://imgur.com/RHQwU
Warum ist das so locker und verölt?

Re: Hilfe! Kleiner Schlauch vom Kühler gerissen? (Mit Foto)
Verfasst: Do 06.09.12 17:25
von Tom88
hi das ist die motorentlüftung wirst woll einen neuen Luftfilterkasten brauchen deswegen tritt da auch öl aus
gruß Tom
Re: Hilfe! Kleiner Schlauch vom Kühler gerissen? (Mit Foto)
Verfasst: Do 06.09.12 17:28
von Peugeot306Noob
kann ich da nicht selbst was reparieren...das ding muss man doch irgendwie wieder drankriegen
Re: Hilfe! Kleiner Schlauch vom Kühler gerissen? (Mit Foto)
Verfasst: Do 06.09.12 17:36
von Tom88
klar du könntest es versuchen zu kleben aber das wird auf dauer nicht halten
Re: Hilfe! Kleiner Schlauch vom Kühler gerissen? (Mit Foto)
Verfasst: Do 06.09.12 17:38
von Peugeot306Noob
was passierten da wenn das nicht ganz dicht ist, außer dass halt öl rumspritzt.
Hab echt keine Lust auch nur einen Cent in diese wertlose Karre reinzustecken

Re: Hilfe! Kleiner Schlauch vom Kühler gerissen? (Mit Foto)
Verfasst: Do 06.09.12 20:56
von 306GT-R
Peugeot306Noob hat geschrieben:was passierten da wenn das nicht ganz dicht ist, außer dass halt öl rumspritzt.
Hab echt keine Lust auch nur einen Cent in diese wertlose Karre reinzustecken

ich geb dir 100 euro für den wagen, dann mußt du dich nicht mehr mit "karre" abmühen. kauf dir am besten gleich nen vw! der hält ewig auch ohne pflege.
pass auf! hier die patentlösung:
baumarkt oder ähnliches: 3/4 zoll gardena schlauch kaufen ( 1 meter reicht völlig)
(oder du hast einen vom auto der paßt.)
da gibt es auch 90° schlaubogen aus plastik oder messing (ohne patent)
schlauchschellen nicht vergessen ca. 4
von dem T-stück am ventildeckel, schneidest du den polyamitschlauch auf. der kann weg.
da steckst du den schlauch rauf. in höhe des loches im luftfilterkasten der 90° bogen rein, schlauch wieder drauf und das loch im kasten so weiten, dass der schlauch mit nem guten cm oder 2, drin klemmt.
bei saugmotoren ist ein geschloßenes system leistungs wichtig. bei turbo´s kann man das kurbelgehäuse auch über nen ölauffangbehälter, offen entlüften.