Seite 1 von 1

Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: So 26.08.12 09:21
von 33-146
Hi,

Bei meinem 2004er 2,2 Benziner Coupe ist im Lenkstockhebelschalter das Folienkabel für die Bordcomputertaste aus der Schaltereinheit hinter dem Lenkrad gerutscht.
Das bekommt man ja nicht wieder so reingefummelt, ohne die Schaltereinheit auszubauen und komplett zu zerlegen.
Das Problem ist dabei noch zusätzlich, dass die gesamte Schaltereinheit bei diesem Modell nicht für eine Zerlegung vorgesehen ist.
€200.- für ein Neuteil von Valeo nur wegen eines rausgerutschten Steckers sind mir auch etwas viel.

Was mich daher interessieren würde, wären die beiden Anschlusspins des Bordcomputers bzw. deren Farben an einem der 3 Stecker, die hinten in die Lenkradschaltereinheit führen.

Meine Schaltpläne aus dem Haynesbuch geben da nix her, weil der Bordcomputer und seine Anschlüsse am Lenkradschalter komplett ausgespart sind.

Es wäre also toll, wenn mir jemand die entsprechenden beiden Farben heraussuchen könnte.


Danke
und Gruß
Thomi

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Mo 27.08.12 11:27
von 33-146
Hi,

Sind die Kabelfarben so geheim oder hat niemand einen Schaltplan? :autospiel: ...


Gruß
Thomi

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Di 28.08.12 12:40
von 33-146
Hi,

Ich weiß ja, dass Peugeot-Schaltpläne etwas nervig zu lesen sind.

Aber irgend jemand wird mir doch wenigstens die Farben sagen können :hilflos: ...


Gruß
Thomi

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Di 28.08.12 16:18
von Strange
Hallo Thomi,

hm, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob hier tatsächlich irgendjemand die Schaltpläne vom Com2000 oder ander zur Verfügung hat. Das ist doch eher "spezielles" Fachwissen. :hilflos:
Wie gut ist denn Dein Englisch? Es gibt eine britische Seite speziell für das 406 Coupé: http://www.406coupeclub.com

Wenn Du da mal im "Forum" ein wenig rumschaust oder Dich da anmeldest - die haben einen sehr großen "How to..."-Bereich, in dem wirklich sehr viele Problemlösungen zu finden bzw. beschrieben sind. :daumenhoch:

Gruß, Jan

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Di 28.08.12 19:44
von micken406
bei peugeot gehts nicht nach farben,sondern nach kabelnummern.
außer grün gelb.das ist meistens masse.

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Mo 03.09.12 16:53
von 33-146
Hi,
micken406 hat geschrieben:bei peugeot gehts nicht nach farben,sondern nach kabelnummern.
außer grün gelb.das ist meistens masse.
Also in meinen 406er Schaltplänen stehen Farben drin.
Und im Auto sind auch Kabel mit Farben verbaut.
Anders wären sie auch schlecht zu identifizieren.
Leider sind die Pläne genau in meinem Fall nicht komplett...


Gruß
Thomi

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Mo 03.09.12 16:57
von 33-146
Hi,
Strange hat geschrieben: hm, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob hier tatsächlich irgendjemand die Schaltpläne vom Com2000 oder ander zur Verfügung hat.
Der Außenanschluss reicht völlig.
Wie gut ist denn Dein Englisch? Es gibt eine britische Seite speziell für das 406 Coupé: http://www.406coupeclub.com

Wenn Du da mal im "Forum" ein wenig rumschaust oder Dich da anmeldest - die haben einen sehr großen "How to..."-Bereich, in dem wirklich sehr viele Problemlösungen zu finden bzw. beschrieben sind. :daumenhoch:
Da bin ich auch schon einige Zeit unterwegs gewesen.
Hat aber diesbezüglich leider nicht viel gebracht.


Ich werde das Teil jetzt öffnen und das Kabel innen wieder anstecken.
Ist wohl der einfachere Weg.


Gruß
Thomi

Re: Pins für Betätigung des Bordcomputers im Schaltplan

Verfasst: Mi 12.09.12 17:25
von 33-146
Hi,

So - jetzt habe ich das Lenkrad und das COM abgebaut.
War nach knapp 10 Minuten erledigt :zwinker: ...

Das Teil selbst ist ganz einfach auseinanderzunehmen und zu reparieren.
Erschreckend nur, dass drinnen die Schalter äußerst primitiv mit Kontakten direkt auf der Platine aufgebaut sind.
Wenn man da den Preis - egal ob original oder von Valeo - entgegenhält, ist das ziemlich frech.
Bei dieser Konstruktion ist es kein Wunder, dass der Markt für Ersatz-COMs boomt :traurig: ...


Gruß
Thomi