Preise für Peugeot 104?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Erik
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 03.11.09 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonner Raum
Kontaktdaten:

Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Erik » Mo 30.04.12 17:10

Letzten Samstag habe ich bei uns in Mitten in der Walachei einen Peugeot 104 gesehen - da war ich echt baff. Nach ein bisschen googeln hatte die den 104er gefunden - er ist zu verkaufen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 60||419527
Nichts gegen den Wagen - der sah live wirklich so schön aus wie auf den Fotos. Konnte keinen Makel erkennen. Aber der Preis ist aus meiner Sicht trotzdem mindestens 2500€ zu hoch! Das ist ein 83er GL! Wenn es ein "S" in dem Zustand wäre, wäre der Preis sicher okay! Oder wie seht ihr das?
Grüße!!!
P104 verkaufen.JPG
P104 verkaufen.JPG (35.04 KiB) 2967 mal betrachtet
http://www.myspace.com/p104

Mr. Mitchell

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Mr. Mitchell » Mo 30.04.12 17:40

bei uns ist der 104 tot. Habe tonnenweise Teile und Karosserieware aber da geht der sprichwörtliche Hund nicht drann.
Es ist schwer in D seinen 104 angemessen zu verkaufen weil er einfach keine Lobby hat, über den Preis muss man jetzt nicht diskutieren denn das obliegt ja potenziellen Kunden

Benutzeravatar
Erik
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 03.11.09 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonner Raum
Kontaktdaten:

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Erik » Mo 30.04.12 17:58

Stimmt! Diskutieren MUSS man über Preise nicht, man KANN es aber machen! Ich finde es ganz interessant - vielleicht sind andere hier im Forum ja der Meinung, dass ein 104GL Fünftausend Schleifen wert ist... Würde mich interessieren, wie die zu dieser Einschätzung kommen.

Zum Glück brauchte ich bisher noch keine Karrosserieteile - gut zu hören, dass du jede Menge da hast. Kommerziell ist der Peugeot 104 vielleicht "tot" - bei mir ist er noch lebendig!
Grüße

http://www.myspace.com/p104

Mr. Mitchell

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Mr. Mitchell » Mo 30.04.12 18:08

ich habe schon gelesen dass du welche hast, was ja sehr schön ist. Leider ist er eben nicht nur kommerziell sondern auch ideel - zumindest noch - tot, denn schöner als ein Audi 50 ist er allemal.

Die Beschreibung ist halt schon seltsam, denn so ein Auto schenkt man ja nur höchst selten mal seiner Freundin. Das macht man ja nur wenn man weiss dass die Frau das gute Teil auch nimmt.

Es wäre mal schön zu wissen von welchem zitierten Händler der Wagen stammen soll, dann kann man die Historie hinterfragen und den Preis eher einschätzen.

Unter 3k würde ich Ihn jetzt aber auch nicht sehen, zumindest das was von von der Beschreibung und den Fotos sagen kann.

Wie siehst bei dir denn aus, hast du Verwendung für ne Bergrennkarosse?

Benutzeravatar
Erik
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 03.11.09 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonner Raum
Kontaktdaten:

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Erik » Mo 30.04.12 18:52

Mr. Mitchell hat geschrieben:Wie siehst bei dir denn aus, hast du Verwendung für ne Bergrennkarosse?
Nee! Mir sind 46PS und Rallyestreifen schnell genug! Statt einem weiteren Auto brauche ich wohl demnächst auch eher einen Maxicosi... :daumenhoch:
Grüße!!!

http://www.myspace.com/p104

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von 605 SV » Di 01.05.12 09:21

Es stand letztes Jahr bei einem großen Oldtimerhändler in Holland ein roter 83er 104 GL mit ungefähr gleicher Laufleistung.
Es kann gut sein, das es dieser ist.
Der Preis von dem Auto war um die 3500 €.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Erik
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 03.11.09 21:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln/Bonner Raum
Kontaktdaten:

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Erik » Mo 09.06.14 23:49

Anscheinend lag ich doch nicht so falsch... Der Peugeot 104 GL ist immer noch zu haben - fast 1,5 Jahre später und mit ca. 10.000km mehr auf der Uhr. Der Preis wird langsam realistischer - leider scheint der Besitzer den Wagen weiterhin draußen zu parken (zum Glück war der Winter mild).
Bin mal gespannt, wie weit der noch mit dem Preis runter gehen muss. Ich denke, dass der froh sein muss, wenn er 2000€ bekommt. Auch als Fan finde ich seinen 104 einfach zu langweilig.
Anzeige 104_09062014.jpg
Screenshot vom 09.06.2014

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von 406 D » Mi 11.06.14 20:27

ähm - mit dem trecker zusammen stimmt der preis...... :D

was ist das eigentlich für einer?

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Preise für Peugeot 104?

Beitrag von Coopex » Fr 13.06.14 11:22

Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt.
3000€ ist für so ein Auto in einem guten Zustand doch ein angemessener Preis! Selbst wenn man GÜNSTIG selber restauriert kommt man kaum unter diesem Betrag weg und hat dabei noch die ganze Arbeit und vor allem auch Zeit investiert...
Unser Samba Cabrio wird auch irgendwo bei der Hausnummer landen - dafür ist dann aber auch ALLES (technisch) gemacht.
Dass die 104er hier nicht viele Freunde haben ist nicht zu diskutieren. Deswegen wird daraus doch kein schlechteres Auto?
Im übrigen meine ich in den letzten 10 Jahren eine deutliche Steigerung des Preises zu sehen. Oder es liegt daran dass der ganze Schrott zum Schlachten zum großen Teil raus ist und vorwiegend noch Autos in recht gutem Zustand angeboten werden die dann halt auch entsprechend teurer sind...

Das Wertgutachten von meinem ist auch recht gut geworden und den Preis würde hier nie einer bezahlen. Aber guck mal nach Frankreich.
Dort findest Du viel Schrott unter €1000.- aber auch fast so viele gute Autos und einige aus dem Motorsport bei denen €5000.- kein Problem sind und teilweise auch über €10000.- (was ich allerdings auch für sehr fragwürdig halte!)

Wie auch immer.

Grüße,
De Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten