Komplett Lackieren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
106 Gti
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 03.03.12 09:01
Land: Schweiz

Komplett Lackieren

Beitrag von 106 Gti » Mo 05.03.12 19:22

Hey Leute ich wollte mich mal schlau machen was es kostet das Auto komplett lackieren zu lassen unter folgenden Bedingungen:

Ich werde das auto selber:

Komplett cleanen, danach alles auffüllern/spachteln, erste Schicht flüssig spachtel auftragen dann wasserschleiffen.

So damit der Lackierer nur noch Lackieren muss.

Mich würde es wunder nehmen was dies in etwa kosten würde wenn die einstiegsschweller auch lackiert werden würden, da ich das auto dann umlackieren lassen würde müsste auch ein anderer lack her, da möchte ich nicht einfach einen 0815 (üni schwarz oder so) lack nehmen sondern etwas ''spezielleres''

wäre cool wenn mir einer sagen könnte was dies etwa kosten würde.

thx für eure antworten

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von InformatiX » Mo 05.03.12 20:04

sorry, aber sowas kannst unmöglich schätzen... das hängt von so vielen faktoren ab... da hilft nur in deiner region das eine oder andre angebot einzuholen

steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von dude-tru » Mo 05.03.12 20:20

schnack das mit deinem lackierer ab... auch möglich das er sagt das er das nicht macht da er darauf gewährleistung geben muss

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von Black205gti » Mo 05.03.12 21:29

106 Gti hat geschrieben:So damit der Lackierer nur noch Lackieren muss.

Wenn ich sowas lese kommt mir immer ein :zwinker:

Und was ist mit abkleben, reinigen, Teile aufhängen in der Kabine usw? Bei diesen Arbeiten ist lackiern eh das wenigere!

Wegen der Farbe müsstest doch schon selbst wissen was du willst! Sowie du hier schreibst hoff ich mal du machst die Vorarbeiten nicht selbst, ansonsten mach matt-schwarz! :floet:

mfg

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von Soko » Mo 05.03.12 22:34

von dir lese ich irgendwie immer nur beiträge, in denen du andere anmachst. du hältst dich eindeutig für den schlausten hier, oder? woher willst du wissen, was der te so drauf hat? außerdem hat er doch gar nicht gefragt, was er für einen lack nehmen soll, sondern nur geschrieben, dass es etwas spezielles werden soll.

egal...zum thema: das ist regional so unterschiedlich mit den preisen, da musst du dir wirklich ein paar angebote machen lassen.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von Black205gti » Di 06.03.12 09:02

Soko hat geschrieben:von dir lese ich irgendwie immer nur beiträge, in denen du andere anmachst. du hältst dich eindeutig für den schlausten hier, oder?
Kann dich beruhigen, ne halt ich mich nicht! Nur wenn ich Ahnung von was hab dann diskutier ich mit dir auch 5 Seiten wenns sein muss! Das ich nicht immer auf die sanfte und einfühlsame Art antworte hier ist mir ganz bewusst, nur was soll ich jemanden "Honig um den Mund schmiern" wenns zb um sicherheitsrelavante Bauteile geht und jemand sagt " ja , probier ich mal zum reparieren"...... oder wie hier wo es um 1000euro+ geht und der Verfasser sagt " nur lackiern" , ein vernünftiger Lackierer wird dir sagen " ich schau vorher nochmal drüber" das zu "nur lakiern" mehr gehört sollte auch klar sein, dazu gehört Kabine vorbereiten, abkleben, Teile aufhängen, entfetten, das ganze mit Silikonentferner abwischen, evt. mitn Staubtuch drüber gehn, lackiern, die ganzen "Abklebesachen" entfernen und dann noch die Teile für den Rücktransport zu verladen und verpacken . So ist zb für " nur lackiern" gleich mal ein Vormittag (4Stunden) rum

woher willst du wissen, was der te so drauf hat?
Etwas komisch beschriebener Lackaufbau oder? :gruebel: schweißen , zinnen, grundiern, nachkitten, füllern, mit div Schleifarbeiten immer zwischen den anderen Arbeiten , Spritzspachtel/Spritzkit wird so gut wie nie verwendet bei nen normalen Lackaufbau!
außerdem hat er doch gar nicht gefragt, was er für einen lack nehmen soll, sondern nur geschrieben, dass es etwas spezielles werden soll.
Schon klar, nur er will nen Preis wissen und dazu müssten wir hier die Farbe wissen, es macht nen Unterschied ob er was haben will wo der Liter Lack 90Euro kostet oder 500Euro,
weiters ergeben sich komplett unterschiedliche Lackmengen je nach Farbe, und wegen der unterschiedlichen Lackierzeiten wollen wir erst garnicht reden......



Und noch was zu dir Soko, ausser das du mich hier angemacht hast ( damit hab ich kein Problem) wars wohl nix, den Tip mit Lackierer aus der Region hat er schon 2 mal vorher bekommen. :floet:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von freeeak » Di 06.03.12 12:44

So als Anhaltspunkt-wollte mein Dach mit Schiebedach weiß lackieren lassen.
Vorarbeiten selber machen,paar hageldellen drücken damit später vom Lackierer nur noch die Farbe drauf muss.
Der erste wollte für nur lackieren rund 400€ haben.
Ne mietwerkstatt mit lackierermeister wollte nicht nur lackieren weil er sonst nachher der dumme ist wenn was schief läuft.naja hab ihn dann gefragt was er fürs komplettprogramm haben will ...
Tja 250€ mit allem inkl Lack...
Also vergleichen lohnt sich
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19316
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von obelix » Di 06.03.12 18:06

nicht streiten!!

immer ruhig bleiben:-)

zum thema - lackierarbeiten sind wie kein anderes fachgebiet regional sehr unterschiedlich ausgepreist.
selbst innerhalb einer stadt findet man preise von-bis.

deswegen kann man da keine verbindlichen preise nennen.

zum tehma vorarbeiten - ich mache das nur ungern, weil dann der lackierer die beste ausrede hat, wenn er pfusch abliefert.
dann kann er es immer auf die vorarbeit schieben.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von mrx0001 » Di 06.03.12 20:25

hab mal gehört das viele lacker das auch nicht mögen mit vorgearbeiteten oberflächen weil die dann nicht wissen was z.b. verwendet wurde bzw nach dem transport das ganze eh nochmal genau gereinigt werden muss da kann immer mal etwas drauf kommen was den lack abperlen lässt.



klapper doch einfach mal die lacker in deiner nähe ab dann kannste auch gleich nachfragen was die verwenden und schonmal vorbeugen das es da probleme gibt auch wenn das bei ner grundierung meist eher unproblematisch ist.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19316
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Komplett Lackieren

Beitrag von obelix » Di 06.03.12 23:04

mrx0001 hat geschrieben:hab mal gehört das viele lacker das auch nicht mögen mit vorgearbeiteten oberflächen weil die dann nicht wissen was z.b. verwendet wurde bzw nach dem transport das ganze eh nochmal genau gereinigt werden muss da kann immer mal etwas drauf kommen was den lack abperlen lässt.



klapper doch einfach mal die lacker in deiner nähe ab dann kannste auch gleich nachfragen was die verwenden und schonmal vorbeugen das es da probleme gibt auch wenn das bei ner grundierung meist eher unproblematisch ist.
das gemeine ist - es ist prinzipiell völlig egal welchen spachtel du nimmst, die fabrikate sind grundsätzlich alle untereinander kompatibel.
du kannst ja nicht nen spachtel herstellen, der nur mit einer lacksorte funktioniert - diese lacke bzw. spachtelmassen wären unverkäuflich.
ein glasurit-spachtel kann mit jedem normalen lack von sikkens oder andern herstellern überlackiert werden.
es wird einfach nur als vorgeschobenes argument verwendet.

das problem sind die verarbeiter selbst. es wird in kaum einem anderen bereich dermassen gepfuscht wie bei den lackierern.
da wird aus zeitgründen hemmungslos überhärtet, dann fällt dir nach 2 tagen in der sonne der spachtel unterm lack zusammen.
dann heisst es - da muss was im untergrund gewesen sein, das noch reagiert. solche beispiele kann ich dir jede menge nennen.
aber das wäre ein ganz eigener thread:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten