Seite 1 von 2

Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 08:46
von Bobderbagger
Hallo Leute

Ich bin neu hier und habe schon viel gelesen hier.
Ich habe ein Problem mit meinem Peugeot 307 SW Kombi
Ich musste zum TÜV mit dem Wagen. Leider bin ich nicht durch den Tüv gekommen und er hat einiges Bemängelt.
- Feststellbremse - Freigängig: links löst nicht / ist (weitgehend) fest
- Feststellbremse - Freigängig: rechts Lüftspiel zu klein, einstellen
- Spurstangenkopf - außen: vorne links ausgeschlagen / mit erheblichen Spiel
- Stabilisator - VA: vorne links Strebe ausgeschlagen
und noch ein paar Glühbirnen waren defekt.

Ich habe das in der Werkstatt reparieren lassen und musste danach feststellen das mein Lenkrad ein wenig schief stand. Nicht viel aber es ist schon aufgefallen. Jetzt ist mir aufgefallen wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und eine leichte Rechts Kurve kommt das Wagen sich anders verhält wie vorher. Ich bin voll der Laie was Autos angeht ich kann auch noch nicht einmal selber eine Glühbirne am Auto wechseln aber ich habe das Gefühl wenn ich nach Rechts fahre das sich das anfühlt als ob ich Schrauben vorne drin habe. Der Wagen wird auch unruhig aber alles nur wenn ich nach Rechts fahre. Nach links keine Probleme. Ich habe gesehen das die Werkstatt nur den Linken Stabilisator gewechselt hat. Kann es vielleicht daran liegen? Luft ist genug drauf. Muss man eine Achsvermessung machen wenn man einen Stabilisator wechselt?
Ich bin am überlegen ob ich den anderen Stabilisator nicht wechsel.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 09:11
von Vollgastauglich
moin!

was du mit "schrauben drinne" meinst, ist mir zwar eher ein rätsel, aber zum thema selbst kann ich trotzdem was beitragen ;-)

an dem stab wirds wohl eher nicht liegen. das ist grob ausgedrückt lediglich eine querverbindung zwischen den federbeinen, die das seitliche kippen in kurven etwas eindämmen soll und ein bisschen führung für die achshälfte geben soll.

der spurstangenkopf ist hier mein hauptverdächtiger.

das ist das kugelgelenk, das deine lenkstange mit der achse verbindet. wenn dieses gelenk erneuert wird, muss das auto vermessen werden. eine alte einstellung zu übernehmen ist hier nicht tatsächlich möglich! z.b. eine viertel umdrehung weiter, oder weniger auf der spurstange rein/rausgeschraubt sind da schon welten!
dazu passt auch dein symptom. ein "fahrzeug zieht nach rechts / links" beschreibst du ja nicht, sondern lediglich ein schief stehendes lenkrad. wenn deine spur nicht passt (spur stellt grob sowas wie lenkeinschlag dar) , dann fährt dein auto keine kreise, sondern die räder rechts zu links mitteln sich sozusagen aus - das auto fährt unter erhöhtem reifenverschleiss geradeaus und das lenkrad steht schief.

hoffe, ich konnte es halbwegs rüberbringen!

gruß martin

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 09:19
von Bobderbagger
moin

Also meinst du ich soll eine Achsvermessung machen lassen.
Wenn ich vorhabe den anderen Stabilisator zu wechseln soll ich dann auch gleich den anderen Spurstangenkopf erneuern?

Gruß
Timo

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 10:11
von Gentry_Ba
Hi!

wenn du den spurstangenkopf erneuern hast lassen, ist spureinstellen absolut pflicht! ist auch logisch, denn mit dem verstellt man die spur ja letztendlich auch.

grüsse,
matthias

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 10:47
von Bobderbagger
Es wurde ja nur der linke Spurstangenkopf erneuert. Wäre es Ratsam den anderen auch zu erneuern oder ist das egal?

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 12:17
von swordmaster
Das Spureinstellen hätte deine Werkstatt machen müssen! Du hast auf die Arbeiten Gewährleistung, es kann ja nicht sein, dass zB das Lenkrad jetzt schief steht, da MÜSSEN die nachbessern- kostenlos. Wenn nur ein Spurstangenkopf ausgeschlagen ist, muss man den anderen nicht unbedingt "mitmachen". Ruf in der Werkstatt an und sagen denen was dir aufgefallen ist.

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 12:24
von Bobderbagger
Ich war persönlich da. Der hat jetzt erst einmal 2 Wochen Urlaub und danach wollte er sich das ansehen.

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 12:30
von swordmaster
ist das eine 1-Mann-Werkstatt??? :gruebel:

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 13:45
von Bobderbagger
3 oder 4 Mann arbeiten da.

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 15:08
von swordmaster
ich kenn deine Wochenkilometerfahrleistung nicht, aber bis dahin könnten die Reifen schon einseitig abgefahren werden, zwar nicht komplett, aber evtl. spürbar. Warum machen die anderen 3 Mann das denn dann nicht? Macht die Werkstatt zu, wenn er nicht da ist?