Bremsleitung Gewindegröße

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dealer » Mi 03.08.11 15:59

Moin!
Bin ich jetzt bescheuert oder haben sich die Franzosen wieder eine Extrawurst gegönnt???
Wollte die Handbremse meines 205er XS machen und in dem Zuge auch gleich mal den defekten Radbremszylinder tauschen. Aber was ist denn das, das Gewinde der Bremsleitung (50 cm) ist ja viel größer als "normale" Bremsleitungen vom Teilehöker. Kann ich die also wieder nur beim :D kaufen???

Axl

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16117
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Kris » Mi 03.08.11 17:43

dein XS hat wahrscheinlich RBZ mit integriertem druckregler.
der eingang JEDER ! bremsdruckregeleinheit hat ein grösseres gewinde.
das ist kein peugeot-merkmal.

diese überwürfe sind schwer zu bekommen. aber man bekommt sie.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dealer » Mi 03.08.11 17:56

Moin Kris!
Werde morgen mal den Freundlichen befragen, der dürfte die ja wohl haben. Bin mal gespannt, was die Leitung kosten wird :gruebel: .
Gruss

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dealer » Di 23.08.11 07:33

Moin!
Wollte ja noch mal kurz das Ergebnis des Besuches beim Freundlichen posten. Leider konnte der mir nicht helfen :gruebel: .
Hat mir zwar eine Bremsleitung geschenkt, aber mit zu kleinen Gewindeanschlüssen. Werde also mal wieder auf die Pirsch gehen, um die Überwürfe mit größerem Gewinde zu finden und dann die Leitung umbördeln lassen.

Schöne Woche...

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 23.08.11 07:39

Als ich bei meinem 106e neulich die Bremse gemacht habe, bin ich da auch zuerst drüber gestolpert. Aber in der Werkstatt wo ich die neuen Leitungen hab bördeln lassen, der hatte die sofort da und hat sie mir umgebördelt. Ist eine freie Dorfwerkstatt.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dealer » Di 23.08.11 07:56

HAllo Norman!
Du gibst mir Hoffnung, dass ich auch endlich mal die Bremse fertig bekomme. Also hat auch noch ein anderer die größeren Überwürfe.
Zum Glück, ich dachte schon, ich bin bescheuert :heul: .
Was kostete Dich denn der Spaß?

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Black205CTI » Di 23.08.11 13:17

Verschraubungen für, wie in deinem Fall benötigt: "Bördel F M12*1", kann man zum Beispiel im freien Teilehandel (Stahlgruber o.ä.) bestellen. Die kosten je nach Händler ca. 1-2€ pro Stück und können mit einem Bremsleitungsbördelgerät für einen Obulus in die Kaffeekasse bei den meisten (am besten freien) Kfz-Werkstätten auf deine Leitungen gebördelt werden.
Meistens hat eine Werkstatt, die dir das pressen kann, die Verschraubungen auch vorrätig, so dass du am besten zuerst eine freie Werkstatt ansteuern solltest.
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 23.08.11 13:31

Ich hab dem 20 Ocken für 2 Bremsleitungen (je rd. 40 cm mit Überwurfmuttern und gebördelt) gegeben, unseren gemeinsamen Fehler, erst die zu kleine Mutter draufgemacht zu haben, hat er kostenlos behoben. War nur nervige Radelei jedesmal ins Nachbardorf ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dealer » Di 23.08.11 14:11

Moin!

Na dann werde ich mal losgehen und mein Glück bei den Freien versuchen. Danke aber für Eure Hinweise.
Der Löwe muss wieder laufen... :lach:

Gruß

Benutzeravatar
Dealer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Di 16.09.08 14:37
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsleitung Gewindegröße

Beitrag von Dealer » Mo 31.10.11 22:20

So, endlich habe ich die Zeit gefunden um den 205er wieder für die Straße fit zu machen. Die Bremse ist wieder ganz und nachdem mir eine freie Werkstatt ein Bördelgerät geliehen hatte, konnte es losgehen. Neuen Radbremszylinder rein, Bremsleitung ran und entlüften. Klappe zu, fertig. :lachkreisch:

Antworten