Seite 1 von 1

Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Di 22.03.11 22:23
von grinsebacke
hallo liebes forum

seit heute ist in meinem 106er dauerhaft die motorkontrollleuchte an
die bedienungsanleitung weißt mich auf mögliche ursachen hin
wie abgasverunreinigung und einspritzdüsen

ist das vll ein bekanntes problem ???

habe beim letztenn mal das neue e10 getankt und mein tank ist jetzt fast leer gefahren (aber noch nicht im reservebereich)
könnte es wegen dem neues sprit sein der an der L-Sonde verfälschte werte liefert?

ich möchte nicht schon wieder in die werkstatt fahren und da ne menge geld lassen

habt ihr ideen was es sein könnte bzw habt ihr das selbe problem auch schon einmal gehabt

über jeden ratschlag wäre ich dankbar


lg

-----------------------------------------------------------
Fahrzeug:
peugeot 106
BJ 2000
PS 60
Motortyp HFX

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Di 22.03.11 22:53
von CarstenK
Hallo,
fehler auslesen lassen ist am einfachsten
alles andere ist ein ratespiel finde ich
da es sooooooo viel möglichkeiten gibt
Grüße

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Di 22.03.11 23:10
von grinsebacke
ja das werde ich morgen auch machen

dachte mir das ich im vorfeld schon einmal ein paar infos herausfinden könnte
wenn sich morgen schon die lösung finden lässt werde ich es hier auch verkünden
vll hilft es ja auch jemand anderen

lg

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Mi 23.03.11 20:14
von grinsebacke
also auslesen des speichers:

zeiht nebenluft
abgasverunreinigung
aussetzten eines zylinders

nach speicher löschen war sie aus
jedoch nach dem 3ten mal starten leuchtet sie nun wieder dauerhaft

also bleibt wieder alles offen
naja nun mal abwarten

lg

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Do 24.03.11 13:39
von kinderkaktus306
also bei meinem vater hat die selbe lampe geleuchtet und die abgasrückführpumpe sowie das ventil war kaputt

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Sa 26.03.11 16:59
von grinsebacke
ok danke für den tip
dem werde ich am montag mla nachgehen

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Sa 26.03.11 20:07
von smergal
Zieht nebenluft is ja schon mal ne konkrete aussage.
alle unterdruckschläuche und sitz sämtlicher betroffenen komponenten prüfen.
mit startpilot den ansaugkanal mal stückweise ansprühen kann zur lokalisierung helfen.
wenn die drehzahl nach oben geht zieht er dort.
aussetzen eines zylinders und abgasverunreinigung könnte nach meinen vorstellungen ja zusammenhängen.
zündfunke auf allen zylindern testen eventuell eine kaputte kerze bzw zündkabel?

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: So 27.03.11 14:37
von grinsebacke
ok danke das werd ich mal versuchen vll finde ich nen loch

hab manchmal wenn ich fahre das er wenn ich an der ampel stehe ohne das ich gas gebe auf einmal die drehzahl nach oben geht
manchmal sinkt sie jedoch bis 500 umdrehungen also kurz vorm absaufen dann muss ich ein wenig gas dazu geben wenn ich stehe bzw schnell weiterfahren damit es sich wieder stabilisiert

kerzen hab ich erst vorm winter gewechselt aber am zündkabel hab ich noch nicht geschaut

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Mo 28.03.11 15:58
von grinsebacke
also das problem liegt an der lambda-sonde
das erklärt auch das hochdrehen bzw abfallen der drehzahl im stand
damit wären dann wohl alle probleme gelöst

jetzt ist es alles nur noch eine kosten sache

lg

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Do 31.03.11 12:33
von grinsebacke
das problem hat sich von alleine gelöst, indem ich wieder normal super getankt habe

das heißt also das die lambdasonde an meinem auto das e10 nicht verarbeiten kann, und somit zu einer fehldiagnose führt
ob es nun tatsächlich so ist liegt weiter im raum, aber für mich ist es plausibel und werd somit erstmal kein e10 mehr tanken, bis das problem eventuell auch bei super auftritt

mfg