Seite 1 von 2
					
				Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 18:36
				von S16Freak
				Hallo,
wollte mal Fragen was dieses "Ding" für eine Funktion hat. Ist unter der Ansaugbrücke verbaut. Hab in einem anderem Forum gelesen das er Geräusche bei bestimmten Frequenzen mindert aber hat er auch noch andere Funktionen? Hat der Einfluß auf die Drehmomentkurve oder ähnliches?  
 
 
Freue mich auf eure Antworten!
Grüße
 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 18:39
				von 306Cab
				Ich meine das hatte was mit Strömungen zu tun beim Füllen der Brennräume.
Mit Geräuschen hat das an der Ansaugbrücke mWn nichts zu tun.
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 20:29
				von freeeak
				bist du dir da  ganz sicher??
das dingen ist nur unter die ansaugbrücke geschraubt ohne irgendwelche anschlüsse oder so.
einfach nur n billiger  hohler plastikkörper.
ich denke ja das ist einfach dazu da um das kabelgewirr unter der ansaugbrücke bissel zu verstecken.
wär eigentlich das perfekte behältnis um daraus n öl catch tank zu bauen.
oder den wischwassertank wegzurationalisieren und im winter sogar warmes wischwasser zu haben...
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 20:47
				von Black205gti
				Das teil ist schon mit der Ansaugbrücke verbunden und zwar  genau dort wo obender komische knubbel auf der ansaugbrücke ist....
mfg
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 20:52
				von freeeak
				?? ich bin fest der meinung das des plastikteil zu ist.
oder sind die citroenbrücken wieder anders wie die peugeotbrücken?glaub ich ja kaum.
muss ich nochmal anschauen gehn.hab das ja grade offen rumliegen.
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 20:55
				von Black205gti
				im bereich  des Luftsammlers zwischen 2 und 3 zylinder doch mit dem resonator verbunden..... für was wär sonst der eingegossene  abgang......
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 20:57
				von freeeak
				Black205gti hat geschrieben:für was wär sonst der eingegossene  abgang......
optik  

 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 23:31
				von 306Cab
				Ne, das ist schon eine Volumenerweiterung. Gab auch welche die das Teil entfernt haben, aber hatte mehr Nachteile als Vorteile gebracht.
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Mo 14.03.11 23:51
				von fuldner
				das is auf jeden Fall offen...habs in meiner Garage liegen. Bekannter hatte sie ausgebaut und der ging auch nich anders als meiner. Also keine Ahnung ob das sinnig is...klar es is eine Volumenerweiterung...aber der Anschluss is so klein, dass es mMn nich schneller ausgleicht, wenn "unterdruck" beim gasgeben herrscht, als die Drosselklappe öffnet.
gru´phil
			 
			
					
				Re: Helmholtz Resonator?
				Verfasst: Di 15.03.11 17:17
				von Haze
				Hab zwar keine Ahnung von dem Motor, aber ein sog. Helmholtz Resonator hat nur die akustische Aufgabe Geräusche mit einer bestimmten Frequenz "auszulöschen", wie oben bereits erwähnt.
Die Luft darin schwingt gegen die starre Wand des Bauteils und entspricht mechanisch einem Feder Masse System und hat genau wie dieses eine bestimmte Resonanzfrequenz. Schallwellen mit dieser Frequenz werden von dem Resonator "geschluckt". Genauer kann ich die Funktionsweise leider auch nicht beschreiben, aber es handelt sich auf jeden Fall um eine Akustik Bauteil. Bekannt ist mir das Prinzip eigentlich aus Abgasanlagen, da Schalldämpfer teilweise nach dem Prinzip arbeiten.