Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 29.11.14 18:10
Ah was ich noch vergessen habe.
Welche Lampen müssen an sein wenn ich die Zündung einschalte??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 29.11.14 23:34
ähm.. motorkontrolle, öl, stop, airbag (oder rote lampe am airbag) mehr fällt mir nicht ein.
die friedrichanlagen sind nix, hatte auch eine drunter beim kauf, war 3 jahre alt und schon durchgegammelt.
wegen dem motor, klingt ein bisschen nach zu fettem gemisch, genaueres kann dir wohl der tester sagen.
sollte im idealfall wohl so aussehen.
http://youtu.be/5acjNSkLEOI
Zuletzt geändert von
*firemaster*~ am So 30.11.14 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 30.11.14 00:36
Ok.erst mal Danke für die Antwort.
Bei mir gehen folgende Lämpchen an.
Batterie,Handbremsleuchte,Motorkontrolle,und ESP sonst nix.
Stop,Öl ist das Birnchen vorhanden und auch Ok.Hatte vorhin den Tacho draußen um nach den Birnchen zu schauen und hab sie gegen neue ersetzt.Aber gehen nicht an wenn ich die Zündung einschalte.
Er hat auch ne Öldruckanzeige.Die schlägt aus sobald der Motor läuft.
Ölstandsanzeige sollte auch da sein,die macht aber nix.An meinem 406er waren da immer rote Lämpchen an,dann schlug der Zeiger komplett aus und ist dann nach 5 Sekunden wieder auf Null.Sobald der Motor dann an war,zeigte mir die Anzeige den druck an.
Was kann das sein,das diese Kontrolllämpchen nicht gehen und die Anzeige nur den Druck anzeigt.
Sicherungen hab ich nachgeschaut.Sind alle Ok.
Die Kontrollleuchte vom Motor ist nun auch im kalten zustand an.
Hab in verscheidenen Foren gelesen,das man beim Serie 1 auch über den Blinkcode am Tache die Fehlercodes auslesen kann.
Hab einen Grünen Zweipoligen Stecker zwischen Batterie und Bremskraftverstärker an einem Schwarzen Kästchen gefunden,
Der Stecker hat ein rotes und ein gelbes Kabel.Wenn ich das in den anderen Foren Richtig verstanden habe,muss ich diese Zwei Kabel Brücken und ein Kabel von Masse über einen Taster an die Brücke gehen.Sodas beide Pole kurz auf Masse geschaltet werden,und dann am Tacho an der Kontrollleuchte den Blinkcode zählen.
Ist das Richtig??
Bevor ich das STG schieße.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 30.11.14 03:01
Also Hab eben mal das Handbuch durchgelesen.
Bei Zündung an müssen folgende Lämpchen leuchten
Öl,Batterie,Stop,Handbremse,Motordiagnose,Kühlflüssigkeit,ABS und die Ölstandskonrtolle muss aufleuchten und der Zeiger sollte ausschlagen.
Bei mir geht die Ölstandsanzeige gar nicht und die Öl und Stopleuchte gehen auch nicht an.
Neue Birnchen sind drin.
Kennt jemand das Problem??
An meinem 205er war mal sowas.Aber ich weiß nicht mehr wie ich es in den griff bekommen habe.
Wo sitzt der Öldruckschalter beim XSI 2,0 L 8V??
Wenn ich den auf Masse lege,sollte doch eigentlich das Öllämpchen an gehen oder nicht??
Ich glaube an meinem 205er war der Stecker grün vergammelt und da ging im Tacho das Stoplämpchen auch nicht.
Irgendwas war da mal.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 30.11.14 14:43
Also. Habe vorhin mal die Codes ausgelesen.
Er hat mir folgende angezeigt.
12 Prüfbeginn
27. Geschwindigkeitssensor VSS
52. Kontrolle Kraftstoffanreicherung Einspeisung
31. automatische Kraftstoffanreicherung
44. Klingelsensor No 1
11. Prüfende
Ich muss dazu sagen,der Auspuff ist undicht und dr Tank ist so gut wie leer.
Was kann bedeuten diese fehler? Kennt die jemand.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » So 30.11.14 20:09
Die Ölstandsanzeige funktioniert auch nur, wenn der Öldruckschalter funktioniert. Und das 'STOP' bei zu niedrigem Öldruck leuchtet ist zumindest sinvoll. War bei meinem auch so. Hab den Öldruckschalter überbrückt (Kabel an Masse), und dauerhaft STOP am Leuchten. Ob die Stoplampe auch noch bei was anderem als Öldruck leuchtet, keine Ahnung.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 30.11.14 22:53
Ok.Dann ist der öldruckschalter hinüber.Die Stoplampe sollte auch an gehen wenn der Motor heiß wird.
An meinem 205er war damals der Öldruckschalter hin und da ging die Ölkontollleuchte und die Stopleuchte auch nicht mehr.
Wo sitzt der beim 2,0 L XSI.Hab irgendwo gelesen,das er zwei hat.
Kann mir jemand was zu den Fehlercodes sagen und wie ich diese löschen kann??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 01.12.14 00:13
Frage zu den Scheinwerfern.
Hab die Serien Scheinwerfer verbaut.
Diese sollen auch drin bleiben.Nur ist mir aufgefallen,das der linke Scheinwerfer innen am Glas entlang schwarz und der rechte verspiegelt ist.Gabs damals zwei sorten Scheinwerfer??
Bei meinem Kumpel am 306 Husky ist es auch so.
Einer dunkel und der andere hell.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mo 01.12.14 19:05
mir sind keine 2 ausführungen bekannt. Bzw keine mit dunklen Scheinwerfern, es gab nur ganz am Anfang noch werlche mit diesen gelben plastik Streuscheiben imScheinwerfer.
Im inneren des scheinwerfers ist eine art plastikkranz vorhanden um den reflektor, bei dem wird gerne schonmal das silberne abgekratzt der optik wegen, also wurde warscheinlich mal ein scheinwerfer ausgetauscht.
wegen den fehlercodes habe ich so ne liste, villeicht hilft dir das ein bisschen. da steht noch irgendwas unter "tpn9".
Fehlercodes-peugeot.pdf
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 01.12.14 23:18
Ok.Dann kann es gut sein das ein Scheinwerfer mal umgebaut wurde.
Die Motorkontrollleuchte ist aus.Hab Sprit rein gemacht und bin ein paar Meter gefahren und dann war sie aus.
Der Wagen fährt ohne Probleme.Stottert nicht und geht auch nicht mehr aus.Zieht auch sehr gut.Auf gut Deutsch gesagt,Der geht wie ein Stier.Ist halt nur noch etwas laut,weil der Auspuff noch undicht ist.Wird aber die Woche noch gemacht.
Das einzige problem was er hat,ab 120 Km/h fällt der Tacho aus.Hatte den letztens ausgebaut.Hat keine Tachowelle verbaut.
Er hatte ja einen FC drin mit Geschwindigkeitssensor.
Denke mal das da der Tachogeber hin ist.
Wo sitzt der beim 95 ger XSI??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!