Zahnriemen ersetzen bei 205gti.......?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Di 19.04.05 22:08

@ andi

ja oben habich blech, ich dachte du meinst unten! unten ists plaste oben blech :)

@205fan
hehe ja wenn du ne exzentrische rolle hattest gibts halt keine feder, :) jetzt weiste mehr

wär toll wenn du das nachlesen könntest danke.

und auch ob man den zentrieren muss oder nicht!?

grüsse martin
Zuletzt geändert von Martin 205gti am Di 19.04.05 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Di 19.04.05 22:09

> 205fan schrieb:
>
> in meinem Buch steht, dass man die Nocken mit nem Vierkant nach unten drehen soll. Dann drückt die Spannrolle mit ihrer Federkraft gegen den Zahnriemen und man soll die 2 Muttern anziehen. Hilft dir das weiter???


ja danke das hilft mir. also spannt es den riemen automatisch.

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Mi 20.04.05 18:04

jupii

hat alles funktioniert :)

nur bei der neuen wasserpumpe hatte es ein gewinde nicht, wo man die abdeckung anschrauben muss. hab dann einfach n gewinde geschnitten und ne grössere schraube genommen. es hatte ei Ø6er loch da wo das gewinde sein muss. hab dann n M8 gewinde gemacht.

sonst hatt eigentlich alles funktioniert, er läuft sogar noch! 8)

ich mach mal noch n foto vom schlitten mit der spannrole drauf.

danke für die hilfe und die motivation die ihr mir gegeben habt!!!!!!! echt klasse

grüsse martin

Antworten